Russland: Heftige Krawalle von 60 Hooligans vor den Toren Moskaus
- Aktualisiert: 24.02.2022
- 14:25 Uhr
- SID
Im russischen Fußball ist es am Samstag zu heftigen Krawallen und sieben Verletzten gekommen.
Update vom 24.2.2022: Wegen des Krieges in der Ukraine entzieht die UEFA Russland das Champions-League-Finale 2022 in St. Petersburg.
Köln - Im russischen Fußball ist es am Samstag zu heftigen Krawallen und sieben Verletzten gekommen.
An den Ausschreitungen haben sich laut Pressemeldungen rund 60 Personen beteiligt. Zu den Schlägereien, an denen sich Problemfans von Spartak Moskau und Zenit St. Petersburg beteiligten, war es in der Stadt Twer vor den Toren Moskaus gekommen.
Hooligan-Gruppen verabredeten sich wohl zu einer Schlägerei
Die Ausschreitungen hatten sich nach dem Spiel der B-Teams von Zenit und des FC Twer ereignet. Es wird vermutet, dass sich die verfeindeten Hooligan-Gruppen zu den Krawallen in Twer verabredet hatten.
Immer wieder kommt es in Russland zu heftigen Ausschreitungen beim Fußball. Bei der EURO 2016 hatte es eine Eskalation der Gewalt durch russische Hooligans gegeben, die gezielt englische Fans attackiert hatten.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.