Comeback des "Stadions an der Hafenstraße"
RW Essen kauft Stadionnamen zurück - mithilfe der Fans
- Aktualisiert: 18.11.2021
- 15:22 Uhr
- ran.de
Ab Januar 2022 kann RW Essen wohl wieder im altehrwürdigen "Stadion an der Hafenstraße" auflaufen. Der Verein kauft sich die Namensrechte an der Arena zurück - mithilfe der Fans.
München - Seit 2012 hieß das Stadion von RW Essen nur noch "Stadion Essen".
Im Januar 2022 soll der traditionelle Name "Stadion an der Hafenstraße" zurückkehren.
Der Verein will die Namensrechte von den aktuellen Rechteinhabern, RWE Deutschland AG und Sparkasse, zurückkaufen.
Fans können Stadionpaten werden
RWE-Vorstandschef Marcus Uhlig auf der Vereinswebsite: "Der Erwerb des Namensrechts ist ein großer Schritt in unserer Vereinsgeschichte. Wir haben es als unsere Aufgabe gesehen, diesem Ort eine maximal würdige Bezeichnung zurückzugeben. Dazu haben wir ein Konzept entwickelt, das dieser Aufgabe gerecht wird und zeitgleich unseren Verein finanziell entscheidend weiterentwickeln wird. Beides war bislang nicht der Fall."
Die Fans können den Verein bei diesem Vorhaben unterstützen. RWE hat eine Art "Fundraising" ins Leben gerufen. Für einen festen Preis können die Unterstützer "Stadionpaten" werden. Insgesamt sind 10.000 dieser Patenschaften verfügbar. Im Idealfall trägt das Stadion ab Januar 2022 wieder seinen alten Namen.
Uhlig glaubt an den Plan - und an die Fans: "Wir sind voller Überzeugung, dass es dennoch ein ganz besonders zu RWE passender und damit zukunftsfähiger Weg ist, wenn hier ein paar Tausend Menschen aus Liebe zum Verein zusammenlegen und damit beweisen, dass es auch anders geht, als den Stadionnamen an ein vermeintlich x-beliebiges Unternehmen zu verkaufen."
Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.