Schweinsteiger muss "ein bisschen schmunzeln"
- Aktualisiert: 15.10.2013
- 13:17 Uhr
- SID
Anlässlich seines 100. Länderspiels schaut der Vize-Kapitän auf seine Anfänge im DFB-Team. Nicht nur mit seiner Position ist er sehr glücklich.
Stockholm - Spaßiger Blick zurück: Bastian Schweinsteiger hat angesichts seines 100. Länderspiels am Dienstag in Schweden (ab 20:15 Uhr im Liveticker) mit Selbstironie über seine Anfänge in der Nationalmannschaft gesprochen. Über den 2005 beim Confed Cup in Deutschland entstandenen Hype um "Schweini" und "Poldi" (Lukas Podolski) sowie eine lustige Pressekonferenz der beiden sagte der 29-Jährige auf "dfb.tv": "Im Nachhinein muss man ein bisschen schmunzeln. Aber für uns war das damals der Anfang. Und jetzt sind ein paar Jahre vergangen - und wir sind immer noch hier." Podolski hat gar schon 111 Länderspiele bestritten, fehlt in Schweden aber wegen einer Verletzung.
In der Zentrale hat Schweinsteiger bei Bayern München wie in der Nationalmannschaft aber inzwischen seinen Platz gefunden. "Als ich außen gespielt habe, habe ich mehr Tore gemacht und hatte mehr Torvorlagen", meinte er: "Aber die Position, die ich seit 2009 spiele, liegt mir am meisten. Dort wurde ich ausgebildet. Und ich mag es, einen gewissen Rhythmus vorzugeben und auf dem Platz vielleicht auch Dinge zu machen, die man von außen nicht so erkennt, die aber für die Mannschaft wichtig sind."
Ein besonderes Lob äußerte Schweinsteiger für den "Staff" der DFB-Elf, das Team hinter dem Team: "Sie sind ein bisschen das Herz der Nationalmannschaft. Sie sind immer gut gelaunt. Deshalb macht es Spaß, immer wieder herzukommen."