Anzeige
Sexistische Äußerungen

Sexismus-Eklat: US-Fußball-Chef Carlos Cordeiro zurückgetreten

  • Aktualisiert: 13.03.2020
  • 08:17 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPGETTY SID

Carlos Cordeiro ist im Zuge des Eklats um seine sexistischen Äußerungen als Präsident des nationalen Verbandes (USSF) zurückgetreten.

Hamburg - Carlos Cordeiro ist im Zuge des Eklats um seine sexistischen Äußerungen im Streit um die finanzielle Gleichstellung der Frauen im amerikanischen Fußball als Präsident des nationalen Verbandes (USSF) zurückgetreten. Der 61-Jährige hatte in der gerichtlichen Auseinandersetzung den Unterschied in der Bezahlung damit gerechtfertigt, dass der Job eines Spielers aus dem Männer-Nationalteam ein höheres Niveau an Fähigkeiten verlange als der einer Spielerin aus der Weltmeister-Mannschaft der Frauen um Superstar Megan Rapinoe.

Anzeige
Anzeige

Vize-Präsidentin Cindy Parlow Cone übernimmt Verbandsführung

Seine Worte hätten "große Schmerzen verursacht, insbesondere bei unseren außergewöhnlichen Spielerinnen der Frauen-Nationalmannschaft, die es besser verdienen. Es war inakzeptabel und unentschuldbar", sagte Cordeiro. Die Führung des Verbandes übernimmt zunächst die bisherige Vize-Präsidentin Cindy Parlow Cone.

Anzeige
Anzeige
Die Major League Soccer setzt die Saison vorerst aus
News

MLS unterbricht Saison für 30 Tage

Die nordamerikanische Major League Soccer hat als nächste Fußball-Profiliga ihren Spielbetrieb wegen der Corona-Krise ausgesetzt.

  • 12.03.2020
  • 17:24 Uhr

Das Frauen-Nationalteam mit Weltfußballerin Rapinoe an der Spitze hatte vor einem Jahr einen Prozess angestrengt und vor dem Hintergrund der aus ihrer Sicht finanziellen Geschlechterdiskriminierung eine Gleichbehandlung gefordert. Sie streben eine Rückvergütung in Höhe von 66 Millionen US-Dollar nach dem "Equal Pay Act" und dem "Civil Rights Act" an. Bis heute ist dieser Konflikt nicht gelöst. Der Fall soll am 5. Mai vor Gericht gestellt werden.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android