Anzeige

US-Justiz ermittelt gegen 16 weitere FIFA-Funktionäre

  • Aktualisiert: 03.12.2015
  • 21:00 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-AFPFABRICE COFFRINI STF

Die US-Justiz ermittelt nach den Festnahmen der beiden FIFA-Vizepräsidenten Juan Angel Napout und Alfredo Hawit gegen 16 weitere Funktionäre.

Washington - Die US-Justiz ermittelt nach den Festnahmen der beiden FIFA-Vizepräsidenten Juan Angel Napout (Paraguay) und Alfredo Hawit (Honduras) gegen 16 weitere Funktionäre des Fußball-Weltverbandes. Das gab Justizministerin Loretty Lynch am Donnerstag bekannt. Namen nannte Lynch nicht. 

Nach Informationen der BBC soll jedoch der frühere brasilianische Verbandschef Ricardo Teixeira zu den Personen gehören, denen eine Verwicklung in Bestechung- und Korruptionsdelikte in Höhe von etwa 200 Millionen US-Dollar vorgeworfen wird.

Anzeige
Anzeige

Vermarktungsrechte im Fokus

Hawit ist der Nachfolger des im Mai ebenfalls in Zürich verhafteten ehemaligen CONCACAF-Bosses Jeffrey Webb (Kaimaninseln), der seiner Auslieferung in die USA bereits zugestimmt hatte und seitdem als möglicher Kronzeuge gilt.

"Die hochrangigen FIFA-Funktionäre sollen diese Gelder als Gegenleistung für den Verkauf von Vermarktungsrechten im Zusammenhang mit der Austragung von Fußballturnieren in Lateinamerika und von WM-Qualifikationsspielen erhalten haben", hatte das Schweizer Bundesamt für Justiz (BJ) bereits am Morgen mitgeteilt: "Die Straftaten sind gemäß Verhaftsersuchen teilweise in den USA abgesprochen und vorbereitet worden; zudem sind Zahlungen über US-Banken abgewickelt worden." Die offizielle Bestätigung der Namen seitens der Behörden steht noch aus.

Anzeige