Anzeige
Turnier in Katar

WM 2022: Thomas Müller lässt Entscheidung über DFB-Zukunft weiter offen

  • Aktualisiert: 04.12.2022
  • 19:49 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIRO/FIRO/SID/

Thomas Müller hat auch drei Tage nach der WM-Blamage des DFB-Teams noch keine Entscheidung über seine Zukunft in der Nationalmannschaft getroffen. Der Stürmer meldet sich bei Instagram zu Wort.

München - Thomas Müller hat auch drei Tage nach der WM-Blamage des DFB-Teams noch keine Entscheidung über seine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft getroffen.

"Ich werde trotz aller Erfahrung mit großen Erfolgen und auch krachenden Niederlagen diesmal etwas Zeit brauchen, um alles einordnen zu können", schrieb der Weltmeister von 2014 bei Instagram.

Unmittelbar nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar hatte der 33-Jährige seinen Abschied aus der DFB-Auswahl angedeutet, kurze Zeit später ruderte Müller aber wieder zurück und kündigte Gespräche mit seiner Frau Lisa und Bundestrainer Hansi Flick an.

Anzeige
Anzeige

Müller über WM-Aus: "Stachel sitzt brutal tief"

Wann eine Entscheidung fallen wird, ließ der Offensivspieler des deutschen Rekordmeister Bayern München offen. "Der Stachel sitzt brutal tief, gefühlt tiefer als sonst", so Müller, der 121 Länderspiele bestritten hat.

Zu seinem Beitrag stellte Müller neun Bilder von den WM-Spielen - von Jubel bis Enttäuschung war alles dabei. Es sei undurchsichtiger als sonst, es gebe mehr Widersprüche, schrieb Müller: "Es ist bei dieser WM schwieriger, das Erlebte zu filtern und richtig zu deuten."

Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft - hängende Köpfe
News

Die Folgen des WM-Aus für den deutschen Fußball

Das blamable Vorrunden-Aus bei der WM in Katar stürzt den deutschen Fußball in eine Krise. Die Gründe dafür sind allerdings schon seit Jahren bekannt. Entfremdung, anhaltende Nachwuchsprobleme und fehlenden Kompetenz im Verband.

  • 06.12.2022
  • 14:18 Uhr