Manchester City gegen den FC Liverpool: Die Momente des Topspiels
Irres Tempo, kein Sieger: Die Momente des Spitzenspiels
Das war ein Spitzenspiel, das den Namen auch verdiente. Manchester City und der FC Liverpool haben sich am 32. Spieltag der englischen Premier League ein mitreißendes Duell geliefert. Nach dem 2:2 hat City als Tabellenführer weiterhin einen Punkt Vorsprung auf Liverpool.
Hohes Tempo, irres Spitzenspiel
Die Hütte ist voll, die Stimmung fantastisch und die Ausgangslage brisant: Das Spitzenspiel versprach eine Menge und hielt alles davon. ran zeigt die Momente des Topspiels.
Angespannte Stimmung
Ein Punkt trennt die beiden Teams vor dem Spiel, kein Wunder, dass das Stadion brodelt.
Furioser Start
Es geht furios los: In der fünften Minute bekommt Gabriel Jesus den Ball und passt in die Mitte zu Raheem Sterling, der aber an Alisson Becker scheitert.
Schnelle Führung
Doch City bleibt dran! Kevin de Bruyne bekommt nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Rodrigo den Ball und zieht kurz nach der Großchance mit links aus 20 Metern einfach mal ab. Der Ball wird von Joel Matip abgefälscht und schlägt neben dem Pfosten ein: 1:0 City.
Schnelle Antwort
Liverpool antwortet schnell. Nach einer schönen Hereingabe von Robertson legt Trent Alexander-Arnold zurück auf Diogo Jota, der zum 1:1 einschiebt (13.). Was für eine Anfangsphase.
City überlegen
Doch das 1:1 ist nur ein Strohfeuer, denn ein Feuerwerk brennt vor allem City ab. Folgerichtig die erneute Führung: Joao Cancelo hebelt mit einer feinen Flanke die Liverpooler Abseitsfalle aus, Jesus steht vor Becker und hebt den Ball gefühlvoll zum 2:1 ins Netz (36.).
Klopp-Ansage
Reds-Trainer Jürgen Klopp findet in der Kabine offenbar die richtigen Worte. Denn 45 Sekunden nach Wiederanpfiff schickt Mohamed Salah seinen Teamkollegen Sadio Mane mit einem Traumpass in die Spitze, Mane schlenzt den Ball an seinem 30. Geburtstag zum 2:2 ins Tor.
Trainer unter Feuer
Auch die beiden Trainer Klopp und Pep Guardiola stehen an der Seitenlinie die ganze Zeit unter Anspannung, denn das Spiel bleibt weiterhin auf hohem Niveau ausgeglichen.
Knapp im Abseits
In der 63. Minuten hat City Pech – Sterling schiebt nach einem Alleingang zum 3:2 ein, steht beim Pass von de Bruyne aber Millimeter im Abseits.
Kein Sieger
Nach 90 intensiven und zum Großteil hochklassigen Minuten bleibt es beim 2:2. Vor allem City hadert, denn das Guardiola-Team geht fahrlässig mit den zahlreichen Chancen um. Womit die Meisterschaft in der Premier League weiter offen ist, denn Tabellenführer City hat einen Punkt Vorsprung auf Liverpool. Ein Duell auf Augenhöhe, das die Insel noch ein paar Wochen in seinem Bann halten wird.