Unter Inflations-Berücksichtigung und heutigen Ausgaben: Die 39 teuersten Transfers in der Geschichte der Premier League
Inflation berücksichtigt: Die teuersten Premier-League-Transfers der Geschichte
In der Premier League saß die Kohle für Transfers traditionell schon immer recht locker. Das Sport-Portal "The Athletic" hat unter Berücksichtigung von Inflation die teuersten Transfers der Premier-League-Geschichte berechnet. Dabei wurde die Inflation des britischen Pfunds mit einem Modell der Bank of England berechnet. Aber auch die allgemein höheren Ausgaben und Erlöse im Profifußball wurden berücksichtigt. Dafür entwarfen die Finanzexperten Kieran Maguire und Jason Laws von der University of Liverpool eine Berechnung. ran zeigt die 39 teuersten Transfers der Premier-League-Geschichte. (Quelle: The Athletic, Stand: 1. Juli 2023)
Platz 39 - Harry Maguire (Manchester United)
• Ablösesumme: 93 Millionen Euro
• Wechsel von Leicester City zu Manchester United (2019)
Platz 39 - Virgil van Dijk (FC Liverpool)
• Ablösesumme: 93 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Southampton zum FC Liverpool (2018)
Platz 37 - Chris Sutton (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 95 Millionen Euro
• Wechsel von den Blackburn Rovers zum FC Chelsea (1999)
Platz 37 - Shaun Wright-Phillips (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 95 Millionen Euro
• Wechsel von Manchester City zum FC Chelsea (2005)
Platz 35 - Dimitar Berbatov (Manchester United)
• Ablösesumme: 98 Millionen Euro
• Wechsel von Tottenham Hotspur zu Manchester United (2008)
Platz 35 - Kevin De Bruyne (Manchester City)
• Ablösesumme: 98 Millionen Euro
• Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Manchester City (2015)
Platz 33 - Romelu Lukaku (Manchester United)
• Ablösesumme: 99 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Everton zu Manchester United (2017)
Platz 33 - Nick Barmby (FC Everton)
• Ablösesumme: 99 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Middlesbrough zum FC Everton (1996)
Platz 31 - Mesut Özil (FC Arsenal)
• Ablösesumme: 100 Millionen Euro
• Wechsel von Real Madrid zum FC Arsenal (2013)
Platz 30 - Robinho (Manchester City)
• Ablösesumme: 104 Millionen Euro
• Wechsel von Real Madrid zu Manchester City (2008)
Platz 30 - Thierry Henry (FC Arsenal)
• Ablösesumme: 104 Millionen Euro
• Wechsel von Juventus Turin zum FC Arsenal (1999)
Platz 30 - Duncan Ferguson (FC Everton)
• Ablösesumme: 104 Millionen Euro
• Wechsel von den Glasgow Rangers zum FC Everton (1994)
Platz 27 - Sylvain Wiltord (FC Arsenal)
• Ablösesumme: 105 Millionen Euro
• Wechsel von Girondins Bordeaux zum FC Arsenal (2000)
Platz 26 - Alan Shearer (Blackburn Rovers)
• Ablösesumme: 106 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Southampton zu den Blackburn Rovers (1992)
Platz 25 - Fernando Torres (FC Liverpool)
• Ablösesumme: 108 Millionen Euro
• Wechsel von Atletico Madrid zum FC Liverpool (2007)
Platz 24 - Les Ferdinand (Newcastle United)
• Ablösesumme: 109 Millionen Euro
• Wechsel von den Queens Park Rangers zu Newcastle United (1995)
Platz 24 - Roy Keane (Manchester United)
• Ablösesumme: 109 Millionen Euro
• Wechsel von Nottingham Forest zu Manchester United (1993)
Platz 22 - Angel Di Maria (Manchester United)
• Ablösesumme: 111 Millionen Euro
• Wechsel von Real Madrid zu Manchester United (2014)
Platz 22 - Didier Drogba (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 111 Millionen Euro
• Wechsel von Olympique Marseille zum FC Chelsea (2004)
Platz 22 - Michael Essien (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 111 Millionen Euro
• Wechsel von Olympique Lyon zum FC Chelsea (2005)
Platz 19 - Romelu Lukaku (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 114 Millionen Euro
• Wechsel von Inter Mailand zum FC Chelsea (2021)
Platz 18 - Jaap Stam (Manchester United)
• Ablösesumme: 115 Millionen Euro
• Wechsel von der PSV Eindhoven zu Manchester United (1998)
Platz 17 - Jack Grealish (Manchester City)
• Ablösesumme: 116 Millionen Euro
• Wechsel von Aston Villa zu Manchester City (2021)
Platz 16 - Chris Sutton (Blackburn Rovers)
• Ablösesumme: 118 Millionen Euro
• Wechsel von Norwich zu den Blackburn Rovers (1994)
Platz 15 - Jimmy Floyd Hasselbaink (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 121 Millionen Euro
• Wechsel von Atletico Madrid zum FC Chelsea (2000)
Platz 15 - Fabrizio Ravanelli (FC Middlesbrough)
• Ablösesumme: 121 Millionen Euro
• Wechsel von Juventus Turin zum FC Middlesbrough (1996)
Platz 13 - Ruud van Nistelrooy (Manchester United)
• Ablösesumme: 122 Millionen Euro
• Wechsel von der PSV Eindhoven zu Manchester United (2001)
Platz 12 - Andy Cole (Manchester United)
• Ablösesumme: 128 Millionen Euro
• Wechsel von Newcastle United zu Manchester United (1995)
Platz 11 - Andriy Shevchenko (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 129 Millionen Euro
• Wechsel vom AC Mailand zum FC Chelsea (2006)
Platz 10 - Fernando Torres (FC Chelsea)
• Ablösesumme: 130 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Liverpool zum FC Chelsea (2011)
Platz 9 - Dennis Bergkamp (FC Arsenal)
• Ablösesumme: 136 Millionen Euro
• Wechsel von Inter Mailand zum FC Arsenal (1995)
Platz 8 - Dwight Yorke (Manchester United)
• Ablösesumme: 137 Millionen Euro
• Wechsel von Aston Villa zu Manchester United (1998)
Platz 7 - Wayne Rooney (Manchester United)
• Ablösesumme: 138 Millionen Euro
• Wechsel vom FC Everton zu Manchester United (2004)
Platz 6 - Rio Ferdinand (Leeds United)
• Ablösesumme: 145 Millionen Euro
• Wechsel von West Ham United zu Leeds United (2000)
Platz 5 - Paul Pogba (Manchester United)
• Ablösesumme: 147 Millionen Euro
• Wechsel von Juventus Turin zu Manchester United (2016)
Platz 4 - Rio Ferdinand (Manchester United)
• Ablösesumme: 155 Millionen Euro
• Wechsel von Leeds United zu Manchester United (2002)
Platz 4 - Stan Collymore (FC Liverpool)
• Ablösesumme: 155 Millionen Euro
• Wechsel von Nottingham Forest zum FC Liverpool (1995)
Platz 2 - Juan Sebastian Veron (Manchester United)
• Ablösesumme: 180 Millionen Euro
• Wechsel von Lazio Rom zu Manchester United (2001)
Platz 1 - Alan Shearer (Newcastle United)
• Ablösesumme: 258 Millionen Euro
• Wechsel von den Blackburn Rovers zu Newcastle United (1996)