Anzeige
Premier League

Manchester United: Was wird aus dem verliehenen Jadon Sancho?

  • Veröffentlicht: 20.03.2025
  • 18:17 Uhr
  • ran.de
Article Image Media

Bis zum Saisonende ist der Ex-Dortmunder Jadon Sancho noch von Manchester United an den FC Chelsea verliehen. Bekommt er dann eine neue Chance bei den "Red Devils"?

Der frühere Dortmunder Jadon Sancho spielt aktuell auf Leihbasis beim FC Chelsea, kann bei den "Blues" aber nicht wirklich überzeugen.

Laut "Daily Mail" greift jedoch eine Kaufpflicht in Höhe von rund 30 Millionen Euro, sollten die Londoner die Premier League mindestens auf Platz 14 beenden.

Nun gibt es in England wohl Spekulationen, Sancho könnte im Sommer 2025 zu seinem Stammverein Manchester United zurückkehren.

Laut "ESPN" müsste Chelsea wohl auch für den Fall einen großen Teil der vereinbarten Ablösesumme bezahlen – um ihn dann aber dennoch nach Manchester zurückzuschicken.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Premier League in Kürze

  • Spielplan

  • Tabelle

Anzeige
Anzeige

Sancho kann bei Chelsea-Leihe nicht überzeugen

Nach bislang 23 Liga-Einsätzen und nur zwei Toren und vier Vorlagen sollen die Verantwortlichen bei Chelsea mittlerweile längst nach anderen Flügelspielern Ausschau halten. Mit Sancho selbst haben die "Blues" dem Bericht nach aber noch nicht mal einen künftigen Vertrag im Falle einer festen Verpflichtung besprochen.

Damit steigen wohl die Chancen, dass Sancho im Sommer 2025 wieder bei Stammklub Manchester United auf der Matte steht. Wie "ESPN" berichtet, sei für diesen Fall noch keine Entscheidung gefällt worden, ob und wie es möglicherweise mit dem Ex-Dortmunder bei den "Red Devils" weitergehen würde. Das letzte Wort hat Trainer Ruben Amorim.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Internationale Transfergerüchte: Paris Brunner als Lewandowski-Ersatz beim FC Barcelona?

1 / 4
<em><strong>Paris Brunner (AS Monaco)</strong><br>Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.</em>
© 2025 Getty Images

Paris Brunner (AS Monaco)
Der Vertrag von Robert Lewandowski läuft am Ende der Saison aus, und der FC Barcelona muss sich nun nach möglichen Nachfolgern umsehen. Als potenzieller Kandidat gilt Medienberichten zufolge der U17-Welt- und -Europameister Paris Brunner. Der 19-Jährige ist gerade von seiner Leihe bei der AS Monaco zurückgekehrt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte Brunner gegen Ende der Vorsaison bei seiner Leihstation Cercle Brügge immer häufiger überzeugen.

<strong>Andre Onana (Manchester United)</strong><br>Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.
© 2023 Getty Images

Andre Onana (Manchester United)
Ein Wechsel von Andre Onana in die Türkei rückt näher. Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen Manchester United und Trabzonspor Einigkeit über eine Leihe des Torhüters erzielt haben. Nun müsse sich Trabzonspor nur noch mit dem Kameruner einigen. Onana ist bei Manchester United derzeit nur noch die Nummer zwei hinter dem Türken Altay Bayindir. Zuletzt stand er beim peinlichen EFL-Cup-Aus gegen Grimsby Town im United-Tor.

<strong>Vitinha (Paris Saint-Germain)</strong><br>Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.
© Getty Images

Vitinha (Paris Saint-Germain)
Real Madrid könnte laut "Marca" im Sommer 2026 einen Vorstoß bei PSG-Star Vitinha unternehmen. Demnach habe der Portugiese für diesen Zeitpunkt mit den Franzosen eine Absprache, für 90 Millionen Euro wechseln zu dürfen. Bei PSG steht Vitinha, der maßgeblich zum Champions-League-Sieg zuletzt beitrug, noch bis 2029 unter Vertrag.

<strong>Antonio Rüdiger (Real Madrid)</strong><br>Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.
© IMAGO/Sportsphoto

Antonio Rüdiger (Real Madrid)
Die spanische Sportzeitung "AS" berichtete bereits während des Sommer-Transferfensters von einem möglichen Aus von Antonio Rüdiger bei Real Madrid. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Wie Neu-Coach Xabi Alonso zu ihm steht, bleibt abzuwarten. Mit Dean Huijsen und Raul Asencio hat der Verein in der Defensive nachgebessert. Eine mögliche Vertragsverlängerung soll, wenn überhaupt, zum Ende der Saison Thema werden. Es bahnt sich eine Hängepartie an.

Der Portugiese hat erst während der laufenden Saison das Traineramt von Erik ten Hag übernommen, mit dem sich Sancho in der Vergangenheit überworfen hatte. Zeitweise wurde der 23-malige englische Nationalspieler von ten Hag sogar vom Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft ausgeschlossen. Unter dessen Nachfolger Amorim wäre zumindest ein unvorbelasteter Neuanfang für Sancho denkbar.

Der Vertrag des 24-Jährigen in Manchester läuft noch bis zum Sommer 2026. Seit er im Sommer 2021 für kolportierte 85 Millionen Euro Ablöse von Borussia Dortmund zu ManUnited gewechselt ist, bestritt er 83 Pflichtspiele für den Klub (zwölf Tore, sechs Vorlagen).

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0