Schotte wird immer wichtiger für Trainer Solksjaer
ManUnited-Mittelfeldspieler Scott McTominay: Herausgetreten aus dem Schatten der Großen
- Aktualisiert: 10.02.2021
- 15:55 Uhr
- ran.de
Scott McTominay gehört zu den wenigen Eigengewächsen in einer größtenteils zusammengekauften Mannschaft von Machester United. Während ein Donny van de Beek oder Fred noch nach seiner Rolle im ManUnited-Mittelfeld sucht, hat McTominay diese schon gefunden - und gilt längst als unverzichtbar.
München/Manchester - Es war mal wieder eines dieser zähen und nervenaufreibenden Pokalspiele, das sich Manchester United und West Ham im FA-Cup-Achtelfinale der Saison 2020/21 lieferten.
Viele Zweikämpfe und wenige Torraumszenen prägten das Aufeinandertreffen im Old Trafford, ehe in der 97. Minute doch noch der goldene Treffer für die "Red Devils" fiel - erzielt von einem Spieler, der aufgrund der großen Namen seiner Konkurrenz im Mittelfeld oftmals unter dem Radar läuft: Scott McTominay.
Nicht nur wegen dieses Tores ist der 24-Jährige einer der wichtigsten Akteure in einer Manchester-Mannschaft, die größtenteils aus zusammengekauften Stars wie Paul Pogba, Fred, Bruno Fernandes oder Donny van de Beek besteht.
McTominay steht im krassen Gegensatz dazu, kam bereits mit fünf Jahren zu ManUnited, arbeitete sich aus der Jugendakademie des einstigen Serienmeisters bis in die erste Elf - und gilt schon jetzt als Kapitän der Zukunft.
Rio Ferdinand hat McTominay schon überzeugt
"Mit seinen Fähigkeiten ist er eine der Stützen der Mannschaft. Er geht mit seiner Leidenschaft voran und übernimmt Verantwortung. Das brauchst du als Spielführer", äußerte sich Manchester-Legende Rio Ferdinand im Januar 2021, nachdem das Eigengewächs sein Team erstmals mit der Binde am Arm auf den Platz führte.
Auch wenn McTominays technische Fähigkeiten denen eines Pogba oder Bruno Fernandes nicht das Wasser reichen können, so ist seine Rolle in der Mannschaft von Trainer Ole Gunnar Solksjaer doch unbestritten und nicht weniger wichtig.
In Zukunft Stürmer statt "Sechser"?
Er kämpft, ackert, leitet seine Mitspieler an. Macht Meter für seinen Nebenmann und glänzt durch Spielverständnis sowie Passsicherheit - allesamt Attribute, die seinem Übungsleiter augenscheinlich zusagen. Auf 30 Einsätze kommt der bis 2025 gebundene Rechtsfuß in der laufenden Spielzeit, nur der portugiesische Topscorer Bruno Fernandes verzeichnete mehr unter den Mittelfeldspielern des aktuellen Tabellenzweiten. Allein diese Tatsache spricht schon Bände.
Mittlerweile spielt Soklsjaer sogar mit dem Gedanken, den defensiven Mittelfeldspieler nicht mehr vor der Viererkette, sondern wesentlich weiter vorne aufzustellen. Über die nötigen Qualitäten verfügt McTominay, das belegen seine sieben Pflichtspieltreffer 2020/21. "Scott ist physisch ein Monster. Er ist sehr gefährlich in der Box, verfügt über einen ausgezeichneten Abschluss", so der 47-Jährige.
Externer Inhalt
Entwicklung noch lange nicht am Ende
Lobende Worte für den 19-fachen schottischen Nationalspieler. Der blickt allerdings bescheiden auf seine Entwicklung, richtet den Blick lieber nach vorne: "Es gibt noch genug zu verbessern, beispielsweise meine Kopfbälle. Und ich will noch mehr Tore schießen." Zufriedenheit? Fehlanzeige!
Auch Roy Keane, eine der Identifikationsfiguren der United-Anhänger und langjähriger Kapitän, sieht noch Verbesserungspotenzial. "Er muss noch mehr Konstanz in seine Leistungen bringen und kann noch an seinen Statistiken arbeiten. Aber er hat schon einige Spiele auf einem Top-Level abgeliefert", teilte der TV-Experte seine Meinung zum Eigengewächs mit.
Das lässt sich freilich nicht über jeden Mittelfeldspieler im Kader von Manchester United sagen.
Über Scott McTominay hingegen schon.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.