Top 10: Diese Klubs kassieren die höchsten WM-Abstellungsgebühren
                Top 10: Diese Klubs kassieren die höchsten WM-Abstellungsgebühren 
                Europas Topvereine profitieren finanziell von der WM-Endrunde 2018. Pro Tag und Spieler, der für eines der 32 WM-Teams abgestellt wird, kassieren die Klubs von der FIFA 7.200 Euro. Aber welche Klubs kassieren in der WM-Vorrunde die höchsten Abstellungsgebühren? Durch Teilnahmen an der K.o.-Phase der WM können die Einnahmen über die Vorrunde hinaus noch deutlich ansteigen. ran.de zeigt die Top 10 und die deutschen Teams innerhalb der Top 50 des Rankings. (Quelle: www.vexcash.com)
              
                Platz 10 - FC Arsenal (England)
                Abstellungsgebühren: 1.929.400 Euro
              
                Platz 9 - FC Bayern München (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 2.145.900 Euro
              
                Platz 8 - AS Monaco (Frankreich)
                Abstellungsgebühren: 2.251.400 Euro
              
                Platz 7 - Manchester United (England)
                Abstellungsgebühren: 2.311.700 Euro
              
                Platz 6 - Tottenham Hotspur (England)
                Abstellungsgebühren: 2.629.100 Euro
              
                Platz 5 - Paris St. Germain (Frankreich)
                Abstellungsgebühren: 2.679.500 Euro
              
                Platz 4 - FC Barcelona (Spanien)
                Abstellungsgebühren: 2.701.500 Euro
              
                Platz 3 - FC Chelsea (England)
                Abstellungsgebühren: 2.980.300 Euro
              
                Platz 2 - Manchester City (England)
                Abstellungsgebühren: 3.199.100 Euro
              
                Platz 1 - Real Madrid (Spanien)
                Abstellungsgebühren: 3.353.700 Euro
              
                Platz 20 - Borussia Dortmund (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 1.460.200 Euro
              
                Platz 22 - Borussia Mönchengladbach (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 1.325.400 Euro
              
                Platz 38 - Eintracht Frankfurt (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 839.500 Euro
              
                Platz 45 - VfL Wolfsburg (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 777.100 Euro
              
                Platz 48 - RB Leipzig (Deutschland)
                Abstellungsgebühren: 760.100 Euro