WM-Qualifikation: Italien, Portugal und Co. zittern noch um die Teilnahme in Katar
Italien, Portugal & Co. - diese Nationen bangen um die WM-Teilnahme
Die deutsche Nationalmannschaft ist vorzeitig für die WM-Endrunde in Katar qualifiziert. Vor allem in Europa zittern noch viele große Nationen um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022. Nur der Gruppensieg berechtigt direkt zur Teilnahme an der WM. Die Zweitplatzierten sowie über die Nations League qualifizierte Teams treten in den Playoffs gegeneinander an. ran zeigt, für welche Mannschaften es noch eng wird.
Italien (Platz 2 in Gruppe C)
Was für eine Enttäuschung: Italien kam beim letzten WM-Qualifikationsspiel in Nordirland nicht über ein 0:0 hinaus. Dadurch rutscht der amtierende Europameister auf Platz 2 ab. Statt der Italiener schnappte sich die Schweiz den 1. Tabellenplatz und somit die Direktqualifikation. Für Italien stehen nervenaufreibende Playoffs bevor.
Portugal (Platz 2 in Gruppe A)
Cristiano Ronaldo zittert um seine möglicherweise letzte WM-Teilnahme. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Serbien müssen die Portugiesen den Umweg über die Playoffs nehmen. Serbien löste mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel das WM-Ticket.
Niederlande (Platz 1 in Gruppe G)
Durch das überraschende 2:2 in Montenegro zittern auch die Niederlande um die sicher geglaubte WM-Teilnahme. Im abschließenden Gruppenspiel geht es gegen den Tabellendritten Norwegen, der sich auch noch berechtigte Hoffnungen auf die direkte WM-Qualifikation machen darf. Die Niederlande führen die Gruppe G derzeit mit 20 Punkten an. Dahinter folgen die Türkei und eben Norwegen mit jeweils 18 Zählern. Aufgrund des mit Abstand besten Torverhältnisses würde der "Elftal" wohl ein Unentschieden zur sicheren Qualifikation reichen. Die Türkei müsste im Parallelspiel bei einem Unentschieden zwischen den Niederlanden und Norwegen mit mindestens 13 Toren Unterschied in Montenegro gewinnen. Bei einer Niederlage wäre "Oranje" bestenfalls in den Playoffs dabei. Die zweite Voraussetzung für ein Ausscheiden wäre ...
Türkei (Platz 2 in Gruppe G)
... ein Dreier der Türkei in Montenegro. Vor dem abschließenden Spieltag hat sich das Team von Trainer Stefan Kuntz durch ein 6:0 über Gibraltar auf den Playoff-Platz geschossen. Da Norwegen zugleich nicht über ein 0:0 gegen Lettland hinauskam, beträgt der Vorsprung auf den Dritten ein Tor. Bei einem Sieg ist wie erwähnt sogar die direkte Qualifikation möglich. Vor allem geht es für die Türkei aber wohl darum, mindestens das eine Tor Vorsprung gegenüber den Skandinaviern zu verteidigen. Vor dem letzten Spieltag ist zwischen Platz eins und drei noch alles möglich in Gruppe G.
Polen (Platz 2 in Gruppe I)
Sie belegten mit einem Rückstand von sechs Punkten auf England den 2. Platz. Das letzte Qualifikationsspiel gegen Ungarn endete mit einem enttäuschenden 1:2. In den Entscheidungsspielen wird eine bessere Leistung notwendig sein.