Rio: Drogenbande erschießt drei Polizisten
- Aktualisiert: 16.03.2014
- 10:18 Uhr
- SID
Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten kehrte am Samstag die Spezialeinheit Bope in die von Armenvierteln gebildeten Zonen zurück.
Rio de Janeiro - Rückschlag im Befriedungsprozess in Rio de Janeiro: Nach tödlichen Schüssen auf Polizisten in schon von Drogenbanden befreiten Favelas kehrte am Samstag die Spezialeinheit Bope in die von Armenvierteln gebildeten Zonen Complexo do Alemão und Penha in unmittelbarer Nachbarschaft zum Maracanã-Stadion zurück.
In der Stadt am Zuckerhut, in der bei der Fußball-WM (12. Juni bis 13. Juli) sieben Spiele inklusive Finale stattfinden, und die 2016 die Olympischen Sommerspiele beherbergt, wurden bereits 37 der vorgesehenen 40 sogenannten UPPs (Einheiten der Befriedungspolizei) in einem Teil der zusammenhängenden Komplexe mit über 700 Favelas eingerichtet. Vorgesehen ist ein Sicherheitsring rund um die relevanten Sportstätten.
In der abgelaufenen Woche waren aber drei Polizisten - insgesamt sind es nun zwölf - bei Schusswechseln mit Banditen in schon befriedeten Favelas getötet worden. Die Rückkehr der Sturmtruppen des Bope, bekannt aus dem 2008 mit dem Goldenen Bären ausgezeichneten Film "Tropa de Elite", ist auch eine Antwort auf jüngst aufgetauchte Anschlagspläne des "Roten Kommandos", der Hauptorganisation des Drogenverbrechens in Rio.