Anzeige

"Schaue mit Stolz zurück": Handball-Ikone Ivanescu wird 80

  • Aktualisiert: 14.04.2016
  • 13:00 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID-firo

Petre Ivanescu, Erfolgstrainer in der großen Handball-Ära des VfL Gummersbach, wird am Freitag 80 Jahre alt.

Essen (SID) - Petre Ivanescu, Erfolgstrainer in der großen Handball-Ära des VfL Gummersbach, wird am Freitag 80 Jahre alt. Der gebürtige Rumäne und frühere Bundestrainer verzichtet auf eine große Feier und begeht seinen Ehrentag im Kreise der Familie in seiner Wohnung in Essen.

"Ich schaue mit Stolz zurück", sagte Ivanescu dem SID: "Ich habe als Ausländer immer versucht, Leistung zu bringen und etwas zurückzugeben. Und das hat ganz gut geklappt, denke ich."

Ivanescu, als Spieler zweimal Weltmeister (1961 und 1964) und 13-mal rumänischer Meister, kam 1966 nach Deutschland und feierte fortan vor allem als Trainer große Erfolge. Er gewann mit Gummersbach und TUSEM Essen in den Achtziger und Neunziger Jahren drei deutsche Meisterschaften und vier Pokalsiege. Zudem holte der Lehrmeister Heiner Brands mit Gummersbach 1983 den Europapokal der Landesmeister.

Noch heute verfolgt Ivanescu die Entwicklungen im Handball mit großem Interesse. Er besucht regelmäßig die Heimspiele des VfL Gummersbach ("bis heute meine Mannschaft geblieben"), und auch die Entwicklung der Nationalmannschaft liegt ihm als ehemaligem Bundestrainer Herzen.

"Deutschland kann in den kommenden Jahren den Ton im Welthandball angeben", sagte Ivanescu. Nach dem sensationellen EM-Titel im Januar hält er eine Medaille bei den Olympischen Spielen im Sommer für möglich: "Selbst die Goldmedaille ist nicht ausgeschlossen."

Seine eigene Zeit als Bundestrainer (1987 bis 1989) gilt als das dunkelste Kapitel in Ivanescus Trainerlaufbahn. Zunächst schien er die seinerzeit zweitklassige DHB-Auswahl aufgerichtet zu haben, doch die erhoffte Renaissance endete in einem Debakel bei der B-WM 1989 in Frankreich. Das deutsche Team stürzte in die Drittklassigkeit ab.

Inzwischen sind aber auch solche Misserfolge abgehakt. "Mir geht es erstaunlich gut", sagte Ivanescu am Tag vor seinem 80. Geburtstag: "Obwohl ich in meiner Karriere so viele Schläge abbekommen und Knochenbrüche erlitten habe, habe ich keine Schmerzen. Ich muss auf Holz klopfen, damit das so bleibt."

Die Feier fällt nach dem Tod seiner Frau nach schwerer Krankheit im vergangenen Sommer etwas kleiner aus. Den Tag wird Ivanescu deswegen nur mit seinen Kindern und Enkelkindern verbringen - die Tochter kommt aus Zürich, der Sohn aus Bonn. "Ich werde sie mit Tapas, Spargel und Salat verwöhnen", sagte Ivanescu. Was er sich wünscht? "Gesundheit und Ruhe."

Anzeige
Anzeige