Sport Allgemein Handball
Heim-WM: Mögliches Viertelfinale von DHB-Frauen im ZDF
Der Fernseh-Deal steht, die große Bühne winkt: Deutschlands Handballerinnen dürfen bei ihrer Heim-WM ab dem Viertelfinale auf eine starke Live-Präsenz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zählen. Erreicht das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch die Runde der letzten acht, würde das ZDF das K.o.-Duell aus Dortmund live zeigen. Das teilte der Deutsche Handballbund (DHB) am Freitag mit.
Im Falle einer Teilnahme an den Medaillenspielen in Rotterdam, plant die ARD eine Übertragung des Halbfinals (12. Dezember), auch das Endspiel (14. Dezember) würde bei deutscher Beteiligung im Ersten laufen. Alle Spiele der Weltmeisterschaft, die Deutschland gemeinsam mit den Niederlanden austrägt, werden bei der Streaming-Plattform Sporteurope.TV hinter einer Bezahlschranke zu sehen sein. Die Spiele des deutschen Teams in der Vor- und Hauptrunde werden live nicht im Free-TV gezeigt, sind aber im frei empfangbaren Re-Live bei Eurosport zu sehen.
"Das nun ausgehandelte Paket gibt allen Handball-Fans und Sportinteressierten die Chance, die Weltmeisterschaft in bewegten Bildern verfolgen zu können", sagte DHB-Vorstandschef Mark Schober. "Die vollständige Abbildung des Turniers über Sporteurope.TV ist das Fundament. Für eine darüber hinaus gehende Reichweite sind die Nachverwertungsrechte von Eurosport und der öffentlich-rechtlichen Sender ab dem ersten Spiel essenziell. Dazu kommen die von ZDF und ARD beabsichtigten Live-Übertragungen unserer Nationalmannschaft ab dem Viertelfinale."
Gaugischs Team trifft im WM-Eröffnungsspiel am 26. November in Stuttgart auf Island. Zwei Tage später (28. November) geht es gegen Uruguay, zum Abschluss ist Serbien (30. November/alle 18.00 Uhr) der letzte Vorrundengegner. Gelingt der sportliche Aufgalopp in der lösbaren Gruppe C, geht die Titeljagd in der Hauptrunde in der Dortmunder Westfalenhalle weiter.
Mögliche deutsche Gegner in der zweiten Turnierphase sind am 2., 4. und 6. Dezember Montenegro, Spanien, die Färöer und Paraguay, ehe am 9. Dezember an derselben Stelle das mögliche deutsche Viertelfinale ansteht. Alle Medaillenspiele finden in Rotterdam statt. Großes Ziel ist die erste deutsche WM-Medaille seit Bronze 2007.