Sport Allgemein
Commonwealth Games 2030 in Ahmedabad
Die Commonwealth Games finden im Jahr 2030 zum zweiten Mal in Indien statt. Wie die Commonwealth-Sport-Generalversammlung am Mittwoch bekannt gab, wurde die Multisportveranstaltung auf Empfehlung des Exekutivkomitees an die Millionenstadt Ahmedabad vergeben. Bereits 2010 war das Event in der Hauptstadtregion Delhi ausgetragen worden.
Das Cricketstadion in Ahmedabad gilt als das größte der Welt und bietet Platz für über 130.000 Fans. Die Austragung der Commonwealth Games soll für Indien nur der erste Schritt sein; das Land hat ein noch größeres Ziel vor Augen: Im vergangenen Jahr hat Indien beim Internationalen Olympischen Komitee eine formelle Absichtserklärung zur Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2036 eingereicht.
Die Commonwealth Games, die alle vier Jahre stattfinden, sind aus den British Empire Games hervorgegangen. Das Teilnehmerfeld setzt sich immer noch hauptsächlich aus Ländern zusammen, die einst unter britischer Herrschaft standen. 2026 finden die Spiele in Glasgow/Schottland statt, weil sich der ursprüngliche Gastgeber – der australische Bundesstaat Victoria – aus finanziellen Gründen zurückgezogen hat.