Wintersport
Erster Weltcup-Start für Tochter von Martina Ertl
Ihre Mutter Martina gewann zweimal WM-Gold und drei Medaillen bei Olympischen Spielen, am Samstag nun steht Romy Ertl beim Slalom im finnischen Levi vor ihrem Debüt im alpinen Weltcup. "Ich freue mich riesig", sagte die 18-Jährige, "da geht für mich ein richtig großer Kindheitstraum in Erfüllung, mit Athletinnen wie Lena Dürr und Mikaela Shiffrin am Start zu stehen."
Ertl startete bislang nur im Europacup oder bei sogenannten FIS-Rennen, Events der zweiten und dritten Kategorie. Ihr bislang größter Erfolg war der dritte Platz in der Kombination bei Jugend-Olympia 2024 in Südkorea. Ihr Mutter gewann 2001 (Kombination) und 2005 (Mannschaft) WM-Gold, bei Olympia holte sie zweimal Silber (1994 Riesenslalom, 1998 Kombination) und einmal Bronze (2002 Kombination). Im Weltcup gelangen Martina Ertl zwischen 1994 und 2003 14 Siege, davon zehn in ihrer Spezialdisziplin Riesenslalom.
In Levi bestreiten die Frauen (Samstag) und Männer (Sonntag, jeweils 10.00/13.00 Uhr/Eurosport und ZDF-Stream) jeweils ihren ersten Slalom im olympischen Winter. Bei den Frauen nominierte der Deutsche Skiverband (DSV) dafür neben Ertl (Lenggries) auch Emma Aicher (Mahlstetten), Lena Dürr (Germering) und Jessica Hilzinger (Oberstdorf). Bei den Männern kommt neben Linus Straßer (München), Sebastian Holzmann (Oberstdorf) und Anton Tremmel (Rottach-Egern) auch der bereits 24 Jahre alte Dominik Zerhoch (Partenkirchen) zu seinem ersten Weltcup-Einsatz.