Sport Allgemein Leichtathletik
Hochsprung: Titelverteidiger Tamberi in WM-Quali raus
Quali-Aus für den Titelverteidiger: Hochsprung-Showman Gianmarco Tamberi hat am Ort seines größten Triumphs den Einzug ins WM-Finale verpasst. Der Europameister aus Italien meisterte in der Qualifikation in Tokio lediglich die Anfangshöhe von 2,16 m – das reichte nicht, um das Ticket für die Entscheidung am Dienstag (13.35 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) zu lösen.
Tamberi, der in dieser Saison nicht in Form kommt, hatte mit dick bandagiertem linken Sprungbein sichtbare Probleme mit der Technik. Nach seinem feststehenden Aus lief er ungläubig auf und ab und schlug sich immer wieder die Hände vor das Gesicht.
Damit sind im japanischen Nationalstadion beide Tokio-Olympiasieger von 2021 nicht dabei. Der dreimalige Weltmeister Mutaz Essa Barshim aus Katar hatte seine Teilnahme kurz vor WM-Start aufgrund einer Fußverletzung abgesagt. In Tokio sorgte er bei den Sommerspielen 2021 für eine der berührendsten Geschichten in der Leichtathletik-Historie, als er sich mit seinem Kumpel Tamberi gegen ein Stechen um den Olympiasieg und für das gemeinsame Gold entschied.
Der einzige deutsche Starter Tobias Potye (Köln) blieb ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Der Vize-Europameister von 2022 meisterte wie Tamberi lediglich 2,16 m und schied wie bei Olympia im Vorjahr in der Qualifikation aus.
Die bislang letzte deutsche WM-Medaille im Hochsprung gewann Raúl Spank mit Bronze 2009 in Berlin.