Anzeige
Sport Allgemein Leichtathletik

Nach 36 Jahren: Schönlebe verliert 400-m-Europarekord

Article Image Media
© AFP/SID/ATTILA KISBENEDEK

Der frühere DDR-Starsprinter Thomas Schönlebe hat nach 36 Jahren seinen Europarekord über 400 m verloren. Im Halbfinale der WM von Budapest lief der Brite Matthew Hudson-Smith in 44,26 Sekunden sieben Hundertstel schneller als der heute 58 Jahre alte Sachse bei seinem Titelgewinn bei den Weltmeisterschaften 1987 in Rom.

Schönlebes Bestmarke hatte schon einige Male heftig gewackelt. In den 90ern liefen die Briten Iwan Thomas (44,36), Roger Black und Mark Richardson (beide 44,37) nah heran. In Budapest hatte der Norweger Havard Bentdal Ingvaldsen im Vorlauf 44,39 erzielt.

Der älteste Europarekord war es aber bei Weitem nicht: Über 200 m ist seit 1979 der schon vor zehn Jahren verstorbene Pietro Mennea (19,72) die kontinentale Nummer eins.

Anzeige
Anzeige