- Anzeige -
- Anzeige -
Wintersport Sport Allgemein

Parsons sieht Team D weit vorne im Medaillenspiegel

Article Image Media
© AFP/SID/THIBAUD MORITZ

IPC-Präsident Andrew Parsons traut der deutschen Mannschaft bei den Paralympics in Mailand und Cortina d'Ampezzo enorm viel zu. "Deutschland ist eine der führenden Nationen bei den Paralympics. Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer. Es ist enorm wichtig, eine starke deutsche Mannschaft bei den Spielen zu haben", sagte der 48-Jährige: "Von Deutschland können wir gute Ergebnisse, Qualifikationen für die Finals und den Kampf um den ersten Platz im Medaillenspiegel erwarten."

Deutschland sei generell "ein bedeutender Akteur" für den gesamten Para Sport, so Parsons: "Deutschland ist in den meisten Sportarten stark. Es gibt sicherlich auch Sportarten, in denen Deutschland vielleicht besser sein könnte, aber es ist für jedes Land der Welt schwierig, in jeder Sportart der Paralympischen Sommer- und Winterspiele erfolgreich zu sein." Er sehe, dass es beim Deutschen Behindertensportverband (DBS) "in die richtige Richtung" gehe.

Generell rechne er bei den Winterspielen in Italien aber mit einer verschärften Konkurrenz-Situation. "Wir haben China als neues Powerhouse dazubekommen, auch bei den Winterspielen", erklärte Parsons: "Das erhöht das gesamte Niveau. Jetzt müssen auch die traditionellen Wintersportnationen reagieren. Die sportlichen Leistungen, die wir in Mailand und Cortina sehen werden, werden wahrscheinlich die besten in der Geschichte sein."

- Anzeige -
- Anzeige -