Formel 1 - Brasilien: Netz dreht wegen Hamilton-Strafe und -Show durch
Die Netzreaktionen rund um die Hamilton-Strafe und seine Aufholjagd in Brasilien
Beim Rennwochenende in Brasilien dreht sich nach dem Qualifying alles um den Heckflügel an Lewis Hamiltons Mercedes. Der entspricht nicht den Regeln, weshalb der Weltmeister von der FIA trotz Pole-Zeit für das Sprintrennen auf den letzten Startplatz verfrachtet wird. WM-Leader Max Verstappen lacht sich ins Fäustchen, legte sogar selbst Hand an das Corpus Delicti, wofür er eine Geldstrafe aufgebrummt bekommt. Und ran? Präsentiert ganz frech die Netzreaktionen rund um das Aufregerthema am Samstag und Hamiltons grandioses Sprintrennen.
Woran hat es gelegen?
Tja, was genau war jetzt nochmal das Problem. So mancher scheiterte daran, Eltern oder anderen Formel-1-fremden Personen die genauen Hintergründe für die Strafen zu erklären.
Wozu hat man denn Teamkollegen?
Eigentlich keine so schlechte Idee. Nur ob der auf Abschiedstour befindliche Hamilton-Sidekick da jetzt noch mitspielen würde?
Jetzt in keinem Kino
Für das absolute Highlight sorgt aber ein User, der Horrorfilm-Meister M. Night Shyamalan ein neues Werk andichtet. Von wegen "The Last Airbender" (auf deutsch: "Die Legende von Aang"), hier wird der Flügel gebändigt. In den Hauptrollen: Ach, seht ihr ja selbst...
Wer verleiht hier Flügel?
Also ehrlich, da könnte man doch mal ein Auge zudrücken. Obwohl: Ganz so offensichtlich war der Regelverstoß der Silberpfeile natürlich nicht.
Die Welt ist so ungerecht
Ja, in manchmal müssen auch erfolgsverwöhnte Fans ganz stark sein.
Und wie ist die Stimmung?
Womöglich mussten bei Mercedes nach der Urteilsverkündung wieder Tische leiden.
Mazepin-Mania
Na, wer zeigte Hamilton vor dem Start sein Heck?
Wo bitte geht's hier an die Spitze?
Mit seiner Performance im Sprintrennen bringt Hamilton auch andere Rennfahrer ins Staunen. Der einstige Caterham-Pilot Giedo van der Garde hat das passende Vergleichsvideo parat.
Läuft ja doch bei Mercedes
Na, da wird sich die Laune bei Herrn Wolff schnell wieder aufhellen. Und wir stellen fest: Diese Sprintrennen haben offenbar doch Fans gefunden.
Einfach mal Vollgas geben
Auch wenn es die falsche Farbe ist: Hamilton zeigt eine Leistung, die viele nur von Lightning McQueen aus "Cars" kennen.
Wie von einem anderen Stern
Hamilton kurvt tatsächlich durch das Feld, wie ansonsten nur mit seinem Roller durch die Boxengasse.
Alles nur Amateure?
Mancher User fühlt sich an seine eigenen Anfänge beim Zocken der F1-Games erinnert. Am Ende wird Hamilton beim Sieg seines Teamkollegen Valtteri Bottas tatsächlich Fünfter. Keine Punkte, aber mehr als Schadensbegrenzung.