Formel 1 in Sotschi: Totales Chaos auf den letzten Metern! Die Netzreaktionen zum Spektakel
Totales Chaos auf den letzten Metern! - Die Netzreaktionen zum Sotschi-Spektakel
Lange Zeit ist der Große Preis von Sotschi von der Strategie geprägt. Lando Norris scheint der sichere Sieger, doch dann fängt es an zu regnen und das komplette Klassement wird durcheinandergewirbelt. Was für ein Chaos! ran hat die Netzreaktionen zum Sotschi-Spektakel gesammelt.
Mercedes-Plan geht nach hinten los
Vor dem Rennen wird viel über die Taktik von Mercedes geredet. Der Vorwurf: Der Motorenwechsel bei Valtteri Bottas solle genutzt werden, um Max Verstappen so am Ende des Feldes halten zu können. Nach wenigen Runden ist das aber schon wieder Geschichte, denn der Niederländer schnappt sich Bottas mühelos auf der Strecke.
Bottas bekommt Ansage vom Chef
Generell hat Bottas keinen guten Tag. Lange hängt er hinter Sebastian Vettel auf Platz 14 fest. Dass der Mercedes jedoch deutlich mehr Potenzial hat, zeigt Lewis Hamilton an der Spitze. Zwischenzeitlich schaltet sich sogar Teamchef Toto Wolff ein und fordert Bottas dazu auf mehr Gas zu geben. Am Ende wird der Finne infolge des Wetterchaos' doch noch Fünfter.
Boxenstopp-Fiasko sorgt für Verwunderung
Durch ein verändertes Reglement sind die Boxenstopps seit dem Ungarn-GP komplizierter. So müssen die Mechaniker durch das Drücken eines Knopfes signalisieren, dass die Radmutter angezogen ist. Das sorgt bei vielen Teams für Probleme. Und bei den Fans für Unverständnis.
Ein Fest für Strategie-Liebhaber
Zwar bleibt das ganz große Spektakel auf der Strecke zunächst aus, die Spannung ist aber zu jederzeit gegeben. Vor allem, weil sich gleich mehrere Teams einen erbitterten Kampf bei der Strategie liefern.
Die Reifen spielen eine entscheidende Rolle
Im Zentrum der Strategie: die Reifenwahl. Schnell wird klar, dass der härtere weiße Reifen die entscheidende Rolle spielt.
Verstappen holt stark auf - steckt dann aber im Stau
Guter Start, dann Attacke: Max Verstappen holt anfangs aber mal richtig auf. Zwischenzeitlich befindet er sich sogar direkt hinter Lewis Hamilton, dann kommt aber der angesprochene Reifenvorteil zum Tragen. Am Ende zeigt sich dann aber wieder seine ganze Klasse, als er im Regen noch auf Platz zwei fährt.
Regen stürzt das Rennen ins Chaos
Am Ende wird es dann spektakulär: Fünf Runden vor dem Ende setzt plötzlich der Regen ein. Manche Piloten fahren in die Box, andere bleiben draußen. Das Klassement wird komplett auf links gedreht. Wahnsinn!
Alles so wie immer? Von wegen!
So wird Lewis Hamilton plötzlich Erster und gewinnt das Rennen. Sein 100. Sieg. Hinter ihm landet tatsächlich Max Verstappen, der von Platz 20 auf zwei fährt. Wer das Rennen verpasst, könnte meinen, alles wäre so wie immer. Aber so ist es definitiv nicht.
Pechvogel des Tages: Lando Norris
Der Pechvogel des Tages ist aber ohne Zweifel Lando Norris. Der Brite liegt lange auf Platz eins, entscheidet sich dann aber, nicht in die Box zu fahren und auf den trockenen Reifen das Rennen zu beenden. Eine Fehlentscheidung. Statt des Sieges landet Norris nur auf Platz acht.
Was für eine Saison!
Selbst das Rennen in Sotschi, das in den vergangenen Jahren eher zu der Sorte der unspektakulären Läufe gehörte, liefert ab. Diese Saison hat es richtig in sich!