Formel 1: Toto Wolff steigt als Investor bei Aston Martin ein
- Aktualisiert: 18.04.2020
- 13:33 Uhr
- SID
Mercedes-Chef Toto Wolff wird Aktionär bei Aston Martin. Der britische Automobilhersteller steigt 2021 mit einem Werksteam in der Formel 1 ein.
Köln - Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wird Aktionär bei Aston Martin. Der britische Automobilhersteller steigt 2021 mit einem Werksteam in der Formel 1 ein - und wird somit zu einem Konkurrenten für Mercedes. Wolffs Engagement bei Aston Martin soll seine Rolle bei Mercedes jedoch nicht beeinflussen, teilte Mercedes mit.
Nach Informationen der "Daily Mail" erwirbt der Österreicher Anteile im Wert von umgerechnet rund 42 Millionen Euro. Ein Mercedes-Sprecher bestätigte, dass Wolff einen 0,95-prozentigen Anteil an Aston Martin übernehme. Allerdings handle es sich um "ein Finanzinvestment, und Totos Partnerschaft und seine geschäftsführende Rolle bei Mercedes bleiben von der Transaktion unbeeinflusst."
Wolff: "Bin und bleibe Mercedes-Motorsportchef"
Wolffs Vertrag bei Mercedes läuft zum Ende des Jahres aus. Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Aston Martin, die durch die Übernahme von Lawrence Stroll, den Wolff als guten Freund bezeichnet, genährt wurden, hatte der Österreicher zuletzt dementiert. "Ich bin und bleibe Mercedes-Motorsportchef und Formel-1-Chef, und daran wird sich kurzfristig nichts ändern", sagte er der Tageszeitung Österreich.
Zuletzt hatte der 48-Jährige von "guten Gesprächen" berichtet. Allerdings seien diese aufgrund der Coronakrise derzeit nicht im Fokus, da es andere Probleme zu lösen gebe, sagte Wolff.
Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.