Anzeige
Nicht zum ersten Mal bei der Konkurrenz

Formel 1 - Werkstour ersteigert: Christian Horner schleicht sich bei Mercedes ein

  • Aktualisiert: 08.02.2022
  • 15:07 Uhr
  • ran.de / Motorsport-Total.com
Article Image Media
© Imago Images

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat bei den Autosport-Awards in London eine Fabriksbesichtigung bei Erzrivale Mercedes ersteigert.

München – Es klingt absurd, ist aber kein Witz: Red-Bull-Teamchef Christian Horner wird demnächst die Mercedes-Fabrik in Brackley inspizieren, weil er bei einer Wohltätigkeitsgala eine Werksführung ersteigert hat.

Horner war am Sonntag zu Gast bei den Autosport-Awards im Londoner Grosvenor House, einer Veranstaltung von Motorsport Network. Für Red Bull war es ein erfolgreicher Abend: Max Verstappen wurde von der Akademie zum internationalen Rennfahrer des Jahres gewählt und der Red Bull RB16 zum internationalen Rennauto des Jahres.

Anzeige
Anzeige
Michael Masi bekommt Rückdeckung von FIA, sicher ist sein Verbleib aber nicht
News

FIA räumt ein: Michael Masis Zukunft als F1-Rennleiter ist ungewiss

FIA-Generalsekretär Peter Bayer gibt Einblicke in die Untersuchung der Ereignisse von Abu Dhabi und gesteht, dass Michael Masis Verbleib als Rennleiter unklar ist

  • 28.01.2022
  • 18:15 Uhr
Anzeige
Anzeige

Horner ergreift die Chance

Bei der prestigeträchtigen Gala ist es neben der Verleihung der Awards seit Jahren Tradition, dass im Rahmen einer Auktion für einen wohltätigen Zweck auch besondere Motorsporterlebnisse oder -Memorabilia versteigert werden. Eine Chance, die Horner am Schopf gepackt hat.

Der 48-Jährige bot 4.000 Britische Pfund (umgerechnet etwas mehr als 4.700 Euro) für eine Werksführung beim Erzrivalen Mercedes - ein Angebot, das von keinem anderen überboten wurde. Es wird übrigens nicht seine erste Werksführung bei einem Konkurrenzteam sein: 2008 war er auf Einladung von David Coulthard schon einmal zu Gast bei McLaren in Woking.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die 4.000 Pfund kommen übrigens dem Grand-Prix-Trust zugute, einer wohltätigen Stiftung, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten um in Not geratene Mitarbeiter aus dem Formel-1-Zirkus kümmert und zum Beispiel schwerkranken Mechanikern finanzielle Hilfe zukommen lässt oder medizinische Unterstützung organisiert.

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.