Motorsport Formel 1
"Wenn ich das Talent hätte": Verstappen offenbart Liebe - und mehr - für MotoGP
Überraschende Aussage von Max Verstappen! "Wenn ich mir etwas aussuchen könnte, sagen wir mal, wenn man nicht auf vier Rädern oder generell nicht Rennen fahren könnte, würde ich sagen MotoGP", sagte der viermalige Formel-1-Weltmeister vor ein paar Tagen im Gespräch für den Podcast Pelas Pistas, für den er zusammen mit Gabriel Bortoleto im Studio saß.
Auf die Frage, welche Rennserie er am meisten liebt, antwortet Verstappen ohne zu zögern: "MotoGP", gibt jedoch zu, dass eine aktive Teilnahme nicht so einfach wäre: "Wenn ich das Talent hätte!"
Der 28-jährige Niederländer wurde von seinem Vater, Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen, zum Rennsport gebracht und begann schon sehr früh mit dem Kartsport. Aber der junge Verstappen versuchte sich auch im Zweiradrennsport.
"Ich bin mit diesen Mini-Bikes gefahren, als ich so acht bis zwölf Jahre alt war", erinnert sich Max Verstappen. Obwohl ihm das "sehr viel Spaß gemacht" hat, erkannte der mittlerweile viermalige Formel-1-Weltmeister damals "rasch, dass ich auf vier Rädern mehr Talent habe".
Bereits jetzt, im Alter von 28 Jahren, hält Max Verstappen mehrere Rekorde in der Formel 1. So ist er unter anderem der jüngste Rennteilnehmer als auch der jüngste Rennsieger in der Geschichte des Grand-Prix-Sports auf vier Rädern.
Max Verstappens (aktuelle) Formel-1-Rekorde
Verstappen war 17 Jahre und 166 Tage alt, als er beim Grand Prix von Australien 2015 in Melbourne sein Formel-1-Debüt gab. Er war 17 Jahre und 180 Tage alt, als er beim Grand Prix von Malaysia 2015 in Sepang erstmals in die Punkteränge fuhr. Er war 18 Jahre und 228 Tage alt, als er beim Grand Prix von Spanien 2016 in Barcelona seinen ersten Sieg errang, womit er gleichzeitig auch der Jüngste ist, der es auf das Podium geschafft hat.
Aber nicht nur im Hinblick auf das Alter hält Max Verstappen mehrere Formel-1-Rekorde. Auch in der Liste der meisten Saisonsiege ist er der Rekordhalter, nämlich mit 19 in der Saison 2023. Hinsichtlich der meisten Poles in einer Saison hat Verstappen den Rekord (22) sogar gleich zweimal aufgestellt, nämlich 2021 und 2023 noch einmal.
Außerdem ist Max Verstappen derjenige, der die meisten Formel-1-Siege in Folge erzielt hat, nämlich 10 im Zeitraum Miami 2023 bis Monza 2023. Hinsichtlich der meisten Poles in Folge liegt Verstappen mit deren 8 (Abu Dhabi 2023 bis Imola 2024) gleichauf mit Rekordhalter Ayrton Senna.
Max Verstappen beschreibt seine MotoGP-Leidenschaft
Über seine Liebe zur MotoGP-Szene sagt Verstappen: "Ich schaue mir die MotoGP-Rennen immer noch gerne an. Die Jungs sind verrückt, aber positiv verrückt." Er erklärt sogar, dass der Motorradrennsport sein Plan B hätte werden können, wenn es mit dem Formelrennsport nicht geklappt hätte: "Ja, wenn ich mit dem, was ich auf vier Rädern mache, keinen Erfolg gehabt hätte. Irgendetwas muss man ja machen."
Seine Liebe zum Motorradrennsport hat Verstappen schon mehrfach gezeigt. In einem ServusTV-Interview zusammen mit dem inzwischen siebenmaligen MotoGP-Weltmeister Marc Marquez bestätigte der viermalige Formel-1-Weltmeister: "Ich bin ein großer Fan. Ich versuche mir jedes Rennen anzuschauen. Auch an der Strecke habe ich mein iPad und alles immer dabei."
Was ihn selber auf einer MotoGP-Maschine betrifft, so ist sich Verstappen des Risikos durchaus bewusst. "Ich würde das natürlich gerne machen. Aber ich glaube, man fängt vielleicht besser erst mal mit einer Moto3- oder Moto2-Maschine an. Nur MotoGP zu fahren, das würde natürlich gar nicht gehen", sagt der Formel-1-Star von Red Bull.
In dieser Hinsicht ist Lewis Hamilton einen Schritt gegenüber Max Verstappen voraus. Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister hat ein MotoGP-Bike bereits getestet. Im Dezember 2019 fuhr Hamilton in Valencia die Yamaha M1 von Valentino Rossi. Es war der berühmte Fahrzeugtausch, als der siebenmalige MotoGP-Weltmeister Rossi seinerseits den Mercedes F1 W08 von Hamilton aus der Formel-1-Saison 2017 fuhr.