Anzeige

Klimaschutz: Ralf Schumacher sieht "große Verantwortung" im Motorsport

  • Aktualisiert: 04.04.2022
  • 22:54 Uhr
  • SID
Article Image Media
© IMAGO/HochZwei

Der frühere Formel-1-Pilot Ralf Schumacher sieht den Motorsport und die Automobilindustrie bei der Bekämpfung des Klimawandels in der Pflicht.

München/Köln - Der frühere Formel-1-Pilot Ralf Schumacher sieht den Motorsport und die Automobilindustrie bei der Bekämpfung des Klimawandels in der Pflicht. "Wir haben nur einen Planeten, und wir tragen eine große Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten", sagte der 46-Jährige am Montag im Rahmen der SID-MixedZone.

Nicht nur die Formel 1 habe mittlerweile aber "eine irrsinnige Dynamik entwickelt, die Firmen nehmen sehr, sehr viel Geld in die Hand, um ihre Betriebe CO2-neutral zu gestalten. Das ist jetzt hier überall so", sagte Schumacher.

Anzeige
Anzeige
George Russell betrieb in Dschidda Schadensbegrenzung
News

Mercedes "nicht raus" aus WM-Kampf: "Aufgegeben wird nur ein Brief!"

Obwohl man bei Mercedes Defizite in vielen Bereichen ausmacht, gibt man die WM 2022 noch lange nicht verloren: Vorerst in Schlagdistanz bleiben und dann schauen

  • 04.04.2022
  • 10:30 Uhr
Anzeige
Anzeige

ADAC GT Masters als Vorbild 

Das ADAC GT Masters etwa, das am Montag auf den Saisonstart in Oschersleben (23./24. April) vorausblickte, setzt ab sofort auf einen neuen Kraftstoff. Dieser besteht zu rund 50 Prozent aus erneuerbaren Komponenten und wurde exklusiv für die Rennserie entwickelt.

Mit Blick auf die Mobilität der Zukunft, so Schumacher, könne Elektro nicht die alleinige Lösung sein. "Das Thema E-Mobilität ist ein bisschen vom Zaun gebrochen, ich frage mich, wo denn der Strom herkäme, wenn es plötzlich alle machen würden", sagte Schumacher: "Es geht aber ja auch mit anderen Brennstoffen, mit CO2-neutralen Brennmitteln, mit Wasserstoff. Da kommen viele Dinge auf uns zu, und E-Mobilität wird dabei auf jeden Fall ein Bestandteil sein."

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.