Gesichter Olympias: Harry Garside (Boxen) - der Klischeebrecher
- Aktualisiert: 04.08.2021
- 10:50 Uhr
- SID
Harry Garside ist gelernter Klempner, das schon. Darüber hinaus hat der Australier aber relativ wenig mit dem Stereotyp eines Boxers zu tun.
Tokio (SID) - Harry Garside ist gelernter Klempner, das schon. Darüber hinaus hat der Australier aber relativ wenig mit dem Stereotyp eines Boxers zu tun. Weiß lackierte Fingernägel mit kleinen Farbklecksen, die im Verbund einen Regenbogen darstellen sollen, präsentierte der 24-Jährige stolz nach seinem Halbfinaleinzug im Leichtgewicht - durch den er seinem Heimatland nebenbei die erste Olympia-Medaille im Boxen seit 1988 sicherte.
Auf seinem Weg zum Edelmetall in Tokio schlug Garside einen unkonventionellen Weg ein, um seine Beinarbeit und sein Körpergefühl zu verbessern: Er lernte Balletttanz. "Ich will einfach nur Klischees brechen, um ehrlich zu sein. Ich bin ein großer Fan davon", sagte Garside: "Es gibt viele Leute da draußen, die meinen, sie müssten etwas sein, weil sie männlich oder weiblich sind. Mir geht es darum, einfach anders zu sein."
Bei der Eröffnungsfeier habe er "ein Kleid tragen" wollen, berichtete der Commonwealth-Sieger von 2018, "aber ich wollte niemanden beleidigen. Ich habe das Gefühl, dass einige Leute das falsch verstehen könnten."
Garside kämpft im Halbfinale des Leichtgewichts am Freitag gegen den Kubaner Andy Cruz. Vielleicht kann er seine Fingernägel ja noch häufiger triumphierend zeigen.