Tour de France 2019: Die Preisgelder im Überblick
Die Preisgelder bei der Tour de France
Drei Wochen körperliche Höchstleistungen und über 3.000 Kilometer liegen hinter den Profis der Tour de France, wenn sie in Paris den Champs-Elysees überqueren. Die Frankreich-Tour (6. Juli bis 28. Juli 2019) zählt zu den prestigeträchtigsten Veranstaltungen im Sportkalender, doch die Preisgelder sind vergleichsweise gering. ran.de zeigt, was die Radfahrer in diesem Jahr beim härtesten Radrennen der Welt kassieren. (Quelle: Kicker)
Gesamtsieger (Gelbes Trikot)
Erster Platz des Gesamtklassements: 500.000 Euro
Zweiter und Dritter der Gesamtwertung
Zweiter Platz: 200.000 EuroDritter Platz: 100.000 Euro
Tournee-Abschluss in Paris
Erreichen der Ziellinie in Paris: 1.000 Euro pro Fahrer
Prämien der Sonderwertungen: Sprinter und Bergfahrer
Bester Sprinter (Grünes Trikot): 25.000 EuroBester Bergfahrer (Gepunktetes Trikot): 25.000 Euro
Bester Jungprofi
Bester Jungprofi (Weißes Trikot): 20.000 Euro
Etappenwertung Gelbes Trikot
Prämie pro Etappe: 500 Euro
Etappenwertung Grünes/Gepunktetes Trikot
Prämie pro Etappe: 300 Euro
Etappensieg
Prämie für Tageserfolg: 11.000 Euro
Tageszweiter
Zweiter der Etappe: 5.500 Euro
20. Platz bei einer Etappe
Etappen-Zwanzigster: 300 Euro
Lohnenswerte Bergetappen
Col du Tourmalet (14. Etappe): 5.000 EuroCol d'Iseran (19. Etappe): 5.000 Euro
Beste Equipe
Bestes Team (gelbe Helme): 50.000 Euro
Zum Vergleich: Prämien in anderen Sportarten
Tennis-Turnier in Wimbledon: ca. 2,6 Mio. Euro für den Sieger.WM-Titel Fußball 2014: 6,9 Mio. Euro, 300.000 Euro pro Spieler.Fortnite World Cup 2019: 3 Mio. US-Dollar für den Solo-Sieger.