Anzeige

Wimbledon: Novak Djokovic nennt Startverbot für russische Spieler "verrückt"

  • Aktualisiert: 21.04.2022
  • 08:44 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFP/SID/ANDREJ ISAKOVIC

Aufgrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine hat das Tennisturnier Wimbledon alle russischen und belarussischen Spieler:innen ausgeschlossen, also auch den Weltranglistenzweiten Daniil Medwedew. Nun gibt es Kritik von Novak Djokovic.

München - Novak Djokovic hat das Startverbot für russische und belarussische Tennisprofis beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon kritisiert. "Ich werde immer gegen Krieg sein, ich selbst bin ein Kind des Krieges", sagte der Serbe beim ATP-Turnier in Belgrad: "Aber ich bin gegen die Entscheidung der Organisatoren von Wimbledon. Ich halte das für verrückt."

Die Spielerinnen und Spieler hätten "nichts mit dem Krieg zu tun", sagte der 34-Jährige: "Wenn sich Politik mit Sport vermischt, gibt es kein gutes Ergebnis."

Anzeige
Anzeige

Kritik auch von den Weltverbänden

Am Mittwoch hatten die Wimbledon-Bosse verkündet, dass russische und belarussische Sportler nicht am wichtigsten Grand-Slam-Turniers des Jahres teilnehmen dürfen - als Reaktion auf den Angriffskrieg in der Ukraine.

Die Spielervereinigungen ATP und WTA werteten die Entscheidung ähnlich wie Djokovic. Der Krieg sei "aufs Schärfste" zu verurteilen, Tennisprofis aus den betroffenen Ländern aber nicht pauschal auszuschließen.

Du willst die wichtigsten Tennis-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige