Kerber verliert in der Weltrangliste an Boden - Federer holt auf
- Aktualisiert: 17.03.2014
- 19:14 Uhr
- SID
Nach dem frühen Aus beim WTA-Turnier in Indian Wells von Angelique Kerber verliert die gebürtige Kielerin gleich drei Weltranglistenplätze. Auch bei den anderen deutschen Tennisprofis sieht es im Tableau nicht besser aus.
Indian Wells - Angelique Kerber (Kiel) hat nach ihrem Zweitrunden-Aus beim WTA-Turnier in Indian Wells gleich drei Weltranglistenplätze verloren. Die 26-Jährige, die im Vorjahr erst im Halbfinale ausgeschieden war, fiel von Position sechs auf neun zurück, bleibt damit allerdings deutsche Nummer eins.
Zwei weitere deutsche Fed-Cup-Spielerinnen setzten ihre Talfahrt unterdessen fort. Mona Barthel (Bad Segeberg) rutschte von Rang 71 auf 84 ab. Schlechter war Barthel zuletzt im September 2011 als 86. platziert. Julia Görges (Bad Oldesloe) ist nur noch die Nummer 92 der Welt (zuvor 86). Bei den Männern verlor Tommy Haas einen Platz, ist aber als 13. weiter mit Abstand bester Deutscher.
Roger Federer macht an Boden gut
Internationaler Gewinner war bei den Männern Roger Federer, der sich nach seiner Final-Niederlage gegen Novak Djokovic von Platz acht auf fünf verbesserte. Zuletzt hatte der Grand-Slam-Rekordsieger aus der Schweiz Ende September 2013 zu den Top Five der Welt gehört.
Bei den Frauen setzte die Rumänin Simona Halep ihren Höhenflug fort und kletterte erstmals auf Platz fünf. Vor einem Jahr war die 22-Jährige noch auf dem 57. Rang notiert. Die frühere Weltranglistenerste Maria Scharapowa (Russland) ist als Siebte so schlecht platziert wie zuletzt im August 2011.