Anzeige
Anzeige

Deutschland - Dänemark - Liveticker

Gruppe C
Di. 08.07.2025 • 18:00 Uhr
Beendet
Deutschland
Dänemark
Deutschland
Dänemark
Stadion
St. Jakob-Park
Zuschauer
34.165
Schiedsrichter
Catarina Campos
Anzeige
Anzeige
90'
20:06
Fazit:
Deutschlands Fußballfrauen gewinnen ihr zweites EM-Gruppenspiel gegen Dänemark nach Rückstand mit 2:1. Der Erfolg ist hoch verdient. Die DFB-Auswahl war über die gesamte Partie die tonangebende Mannschaft, erwies sich im zweiten Durchgang als hoch überlegen. Die Däninnen versanken nach dem Seitenwechsel in Harmlosigkeit, brachten keinen einzigen Torschuss mehr an. Dabei hatte das Team von Andrée Jeglertz vor der Pause in der Umschaltbewegung durchaus für Schwierigkeiten in der deutschen Defensive gesorgt. Auf Dauer war man dem Rekord-Europameister aber nicht gewachsen. Die Deutschen hatten in der zweiten Hälfte auch mal Glück bei einem VAR-Eingriff, bekamen einen etwas schmeichelhaften Foulelfmeter zugesprochen. Aus dem Spiel heraus drehte man zehn Minuten später die Partie über eine feine Kombination komplett. Sollte Polen dann nicht gegen Schweden gewinnen, steht der Viertelfinaleinzug der DFB-Frauen vorzeitig fest. Dänemark hingegen muss auf einen Sieg Polens hoffen, um eine Chance auf den Turnierverbleib zu behalten. Alles andere würde das Aus bedeuten.
90'
20:03
Spielende
90'
20:03
Mit den Spielerinnenwechseln sind wir nun durch.
90'
20:01
Cora Zicai
Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Cora Zicai
90'
20:01
Jule Brand
Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Jule Brand
90'
20:01
Links in der Box wird Klara Bühl gefunden, schlägt einen Haken nach rechts und feuert mit dem rechten Fuß über das Gehäuse von Maja Bay Østergaard.
90'
20:00
So behält das DFB-Team die Kontrolle. Doch es ist nur ein Tor. Eine Unachtsamkeit, ein Fehler - und der Sieg gerät selbst gegen die harmlosen Däninnen noch in Gefahr.
90'
19:59
Spät raffen sich die Däninnen auf, kommen aber letztlich nicht durch. Deutschland schwimmt sich letztlich mühelos frei, greift selbst an und erarbeitet sich Ecken, die Zeit bringen.
90'
19:56
Dann steht Berger wieder. Klara Bühl tritt die Ecke von links. Dänemark kann klären und baut einen Angriff auf. Diesmal gelangt man in die Box. Dort aber kommt Nadia Nadim gegen Ann-Katrin Berger zu spät. Die Torhüterin hält sicher.
90'
19:54
Laura Freigang holt mit einem abgefälschten Distanzschuss eine Ecke raus. Bevor diese zur Ausführung kommt, sitzt Ann-Katrin Berger auf dem Rasen, verspürt offenbar Nachwirkungen nach dem Zusammenprall vorhin, muss nochmals behandelt werden.
90'
19:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
90'
19:52
Aus leicht nach links versetzten 20 Metern zieht Klara Bühl mit dem rechten Fuß ab und lässt die nötige Zielgenauigkeit vermissen, verfehlt das Ziel deutlich.
89'
19:52
Ann-Katrin Berger sorgt für etwas Nervenkitzel, dribbelt gegen Nadia Nadim. Das ist unnötig, geht aber gut.
87'
19:50
Aufgrund der vielen und zum Teil langen Unterbrechungen erwarten wir eine äußerst üppig Nachspielzeit. Wird das Dänemark helfen? Im zweiten Durchgang haben die Däninnen noch gar nicht versucht, aufs Tor zu schießen, hatten nur eine Ballaktion im deutschen Sechzehner.
85'
19:48
Damit schöpft Andrée Jeglertz sein Wechselkontingent restlos aus.
85'
19:48
Nadia Nadim
Dänemark
Einwechslung bei Dänemark: Nadia Nadim
85'
19:47
Katrine Veje
Dänemark
Auswechslung bei Dänemark: Katrine Veje
83'
19:47
Deutschland bleibt aktiv, hält das Geschehen vom eigenen Tor fern. Dann gelangt man wieder in den Strafraum. Dort rechts setzt sich Klara Bühl gut durch, entscheidet sich mit ihrem Pass aber falsch. Giovanna Hoffmann muss mit der Hacke zu Werke gehen, da kommt kein Druck dahinter. Auch das hätte sich anders lösen lassen.
81'
19:45
Christian Wück nimmt die verwarnte Rebecca Knaak aus der Partie und verhilft Kathrin Hendrich zu deren 84. Länderspiel.
81'
19:44
Kathrin Hendrich
Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Kathrin Hendrich
81'
19:43
Rebecca Knaak
Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Rebecca Knaak
80'
19:43
Jetzt steht Berger wieder, atmet ein paar Mal tief durch. Und dann geht es weiter. Stina Johannes, die sich zwischenzeitlich schon warmgemacht hat, kann sich wieder hinsetzen.
78'
19:41
Bei einem hohen Ball in den deutschen Sechzehner kommt es zum Zusammenprall zwischen Signe Bruun und Ann-Katrin Berger. Die Keeperin greift sich dann den Ball, tut sich in der Szene aber weh und muss behandelt werden.
76'
19:39
Guter Kopfball von Hoffmann! Deutschland lässt nicht locker. Sarai Linder flankt von links. Im Sechzehner schraubt sich Giovanna Hoffmann wunderbar in die Höhe und köpft aus gut sechs Metern haarscharf am langen Eck vorbei.
74'
19:37
Jetzt wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 34.165 Menschen sind im St. Jakob-Park von Basel zugegen. Und dann ist Catarina Campos bereit, die Partie fortzusetzen.
72'
19:36
An der Seitenlinie lässt sich Catarina Campos an beiden Waden behandeln. Die Schiedsrichterin wird auf beiden Seiten mit Tapes versorgt.
70'
19:35
Laura Freigang
Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Laura Freigang
70'
19:34
Linda Dallmann
Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Linda Dallmann
70'
19:34
Giovanna Hoffmann
Deutschland
Einwechslung bei Deutschland: Giovanna Hoffmann
70'
19:34
Lea Schüller
Deutschland
Auswechslung bei Deutschland: Lea Schüller
70'
19:33
Lea Schüller bemüht sich in der Box um einen hohen Ball, verlängert per Kopf. Die Kugel springt links an der Kiste vorbei.
69'
19:32
Josefine Hasbo
Dänemark
Einwechslung bei Dänemark: Josefine Hasbo
69'
19:32
Emma Snerle
Dänemark
Auswechslung bei Dänemark: Emma Snerle
68'
19:31
Danach wird Emma Snerle behandelt. Die Mittelfeldspielerin wirkt benommen, wird nicht weiterspielen können und vom Platz geführt.
66'
19:28
Lea Schüller
Deutschland
Tooor für Deutschland, 2:1 durch Lea Schüller
Emma Færge trifft mit einem Befreiungsschlag eine Mannschaftskameradin voll im Gesicht. Emma Snerle geht k.o. Den Deutschen bringt das den Ballbesitz. Dann geht es ganz schnell. An der Strafraumgrenze hat Jule Brand die Übersicht, sieht die freistehende Lea Schüller, die halblinks in der Box direkt mit dem rechten Fuß schießt und aus zehn Metern unhaltbar ins rechte Eck trifft. Tor Nummer 54 für Schüller in der Nationalmannschaft!
63'
19:27
Trotz des Torerfolges stockt das deutsche Spiel derzeit. Jetzt fehlt es wieder an Genauigkeit, so kommt man nicht durch und kann die spielerischen Qualitäten nicht in den Waagschale werfen.
61'
19:25
Mit einem Dreifachwechsel möchte Andrée Jeglertz für neue Akzente sorgen, nimmt sowohl seine Torschützin und die Wegbereiterin dafür vom Platz.
61'
19:24
Sanne Troelsgaard
Dänemark
Einwechslung bei Dänemark: Sanne Troelsgaard
61'
19:24
Karen Holmgaard
Dänemark
Auswechslung bei Dänemark: Karen Holmgaard
61'
19:24
Cornelia Kramer
Dänemark
Einwechslung bei Dänemark: Cornelia Kramer
61'
19:23
Amalie Vangsgaard
Dänemark
Auswechslung bei Dänemark: Amalie Vangsgaard
61'
19:23
Signe Bruun
Dänemark
Einwechslung bei Dänemark: Signe Bruun
61'
19:23
Janni Thomsen
Dänemark
Auswechslung bei Dänemark: Janni Thomsen
58'
19:23
Nach dem Ausgleich wollen die Deutschen mehr, spielen weiter nach vorn. Doch die Däninnen bleiben defensiv stabil, bieten gerade keine Lücken an, können selbst aber spielerisch nach vorn keine Akzente setzen.
56'
19:18
Sjoeke Nüsken
Deutschland
Tooor für Deutschland, 1:1 durch Sjoeke Nüsken
Nach dem Ausfall von Giulia Gwinn übernimmt Sjoeke Nüsken die Verantwortung vom ominösen Punkt. Mit dem rechten Fuß schießt die Vize-Kapitänin scharf und platziert aufs linke Eck. Zwar ahnt Maja Bay Østergaard die Seite, ist aber ohne Chance. Nüsken trifft zum sechsten mal im Nationaltrikot.
55'
19:18
Elfmeter für Deutschland! Diesmal ist man vonseiten der Unparteiischen großzügig. Deutschland hat jetzt VAR-Glück, bekommt den etwas schmeichelhaften Foulelfmeter.
54'
19:17
VAR-Check! Bei der nächsten Unterbrechung stoppt die Schiedsrichterin das Spiel. Offenbar wird die Dallmann-Szene von VAR-Seite geprüft. Einen Kontakt hat es gegeben, doch reicht das?
53'
19:16
Rechts im Sechzehner geht Linda Dallmann nach einem Zweikampf mit Katrine Veje zu Boden. Das Spiel läuft zunächst weiter.
51'
19:16
Von der linken Seite bringt Klara Bühl den Ball zum Tor. Maja Bay Østergaard geht mit beiden Fäusten zu Werke und fängt den dann folgenden Volleyschuss von Carlotta Wamser sicher.
51'
19:13
Katrine Veje
Dänemark
Gelbe Karte für Katrine Veje (Dänemark)
Am Mittelkreis greift Katrine Veje intensiv nach dem Trikot von Jule Brand und wird verwarnt. Auf dänischer Seite ist einzig Emma Snerle vorbelastet und wäre bei einer weiteren Gelben Karte im nächsten Spiel gesperrt.
48'
19:10
Rebecca Knaak
Deutschland
Gelbe Karte für Rebecca Knaak (Deutschland)
Erstmals greift Catarina Campos zum gelben Karton. Den bekommt Rebecca Knaak zusehen, nachdem diese zu spät dran ist und Janni Thomsen plump von der Seite in die Beine rennt. Das ist die erste Verwarnung für Deutschland bei diesem Turnier.
47'
19:10
Rechts an der Strafraumgrenze tanzt sich Jule Brand mit einer Pirouette durch zwei Däninnen hindurch. Ihr folgender Linksschuss wird von Karen Holmgaard abgeblockt.
46'
19:08
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46'
19:07
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegen Deutschland Fußballfrauen im EM-Gruppenspiel gegen Dänemark mit 0:1 zurück. Dabei war das Team von Christian Wück klar tonangebend, verzeichnete etwa 65 Prozent Ballbesitz und kam auf 14:5 Torschüsse. Phasenweise entwickelte man immensen Druck, doch so richtig viele große Chancen gab es nicht. Ein Tor immerhin erzielte die DFB-Auswahl. Dieses wurde wegen einer Abseitsposition nach VAR-Eingriff aberkannt. Genauso erging es einem Handelfmeter. Geschenkt wurde dem Rekord-Europameister im St. Jakob-Park wahrlich nichts. Dänemark setzte auf Umschaltspiel, deutete in Kontern immer wieder Gefährlichkeit an. Das Tor fiel allerdings aus dem erfolgreichen Stören des deutschen Spielaufbaus heraus.
45'
18:53
Ende 1. Halbzeit
45'
18:52
Nun übernimmt Deutschland wieder das Kommando und bohrt weiter unablässig in der dänischen Abwehr.
45'
18:50
Nach einer weiteren Ecke von Bühl schießt Sarai Linder aus der zweiten Reihe, verfehlt aber das Ziel. Danach kontern die Däninnen über links. So gelangt man in den Sechzehner. Dort geht Ann-Katrin Berger auf die Jagd nach dem Ball. Es sind aber auch genügend Mannschaftskolleginnen da, die klären können. Erst dann wird eine Abseitsposition von Sara Holmgaard gepfiffen.
45'
18:48
Nach einer Ecke von Klara Bühl wird es im Torraum unübersichtlich. Die Däninnen werfen sich immer wieder aufopferungsvoll dazwischen - so auch in diesen Direktschussversuch von Sjoeke Nüsken.
45'
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
44'
18:46
Erst jetzt kann sich Dänemark mal wieder befreien und wird im Umschaltspiel prompt gefährlich. Sara Holmgaard stürmt links in die Box, kommt zum Schuss. Ann-Katrin Berger lenkt den Ball über die Querlatte. Nach der anschließenden Ecke landet die Kugel in den Händen der deutschen Torhüterin.
42'
18:44
Klara Bühl wird von Stine Ballisager abgeblockt, die Turbulenzen im dänischen Strafraum nehmen kein Ende. Dann wuchtet Sjoeke Nüsken die Kugel aus günstiger Position über die Kiste.
41'
18:43
In der Folge bestürmen die Deutschen das gegnerische Tor vehement. Carlotta Wamser scheitert an Maja Bay Østergaard. Der Druck auf die Däninnen ist enorm.
40'
18:40
Kein Elfmeter! Mit den VAR-Eingriffen haben die DFB-Frauen heute kein Glück. Auch diese Entscheidung wird nach langer Prüfung einkassiert. Es gibt nur einen Freistoß - und der bringt nichts ein.
39'
18:40
Ein klares Handspiel war das ohne Frage, doch fand dies auf der Strafraumlinie oder vielleicht doch außerhalb statt? Die Herren Alen Borošak und Tiago Martins müssen auf ihren Monitoren ganz genau hinschauen.
37'
18:37
Elfmeter für Deutschland! Auf der linken Seite setzt Klara Bühl zur Flanke an. Auf der Strafraumgrenze blockt Frederikke Thøgersen mit deutlich abgespreiztem Arm. Der Pfiff ertönt sofort, doch auch das wird geprüft.
36'
18:36
Inzwischen läuft das Spiel wieder - und nun auch mit Janni Thomsen.
34'
18:34
Jetzt sitzt Janni Thomsen auf dem Rasen, erzwingt eine Spielunterbrechung und bittet um medizinische Betreuung. Die Pause nutzen einigen Spielerinnen zur Flüssigkeitsaufnahme, die Trainer versuchen, etwas Einfluss zu nehmen.
31'
18:32
Nur zögerlich schütteln die deutschen Spielerinnen den Schock des Gegentreffers ab, versuchen gerade über Ballbesitz Sicherheit zurückzuerlangen.
29'
18:31
Kurz darauf bringt Janni Thomsen erneut ihre Dynamik ins Spiel, schießt aus leicht nach rechts versetzten 18 Metern. Der Rechtsschuss fliegt links am Tor vorbei.
28'
18:30
Dänemark verspürt nach der Führung Rückenwind. Für den nächsten Abschluss sorgt Pernille Harder, findet ihre Meisterin in Ann-Katrin Berger.
26'
18:26
Amalie Vangsgaard
Dänemark
Tooor für Dänemark, 0:1 durch Amalie Vangsgaard
Im Spielaufbau bleiben die Deutschen noch in der eigenen Hälfte hängen. Für Dänemark nimmt Janni Thomsen die Sache in die Hand, sucht im Alleingang den Weg Richtung Sechzehner. Eine Anspielstation findet sie dann zwar nicht, doch mit etwas Glück springt die Kugel von Lea Schüller vor die Füße von Amalie Vangsgaard. Aus zwölf Metern rechts in der Box schießt diese mit dem rechten Fuß unten ins kurze Eck. Die Juventus-Stürmerin trifft erstmals bei einer EM.
25'
18:26
Plötzlich stößt Pernille Harder in eine Lücke, marschiert halblinks in den Sechzehner, kommt dort aber nicht zum Abschluss, weil Sarai Linder entschlossen hingeht, Körperkontakt sucht und die Dänin entscheidend aus der Balance bringt.
23'
18:25
Zumindest wissen die DFB-Kickerinnen jetzt, wo das gegnerische Tor steht. Darauf lässt sich doch aufbauen.
21'
18:24
Diese VAR-Überprüfung des Treffers nimmt eine Menge Zeit in Anspruch, das sind locker drei Minuten. Dabei ist durchaus gut erkennbar, dass Sjoeke Nüsken zentral im Sechzehner direkt in der Schussbahn steht. Diese Abseitsposition muss geahndet werden. Schade für die Deutschen!
18'
18:21
Klara Bühl
Deutschland
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Bühl (Deutschland) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Aus dem Zentrum verlagert Linda Dallmann das Geschehen nach rechts. Carlotta Wamser zögert, bedient dann Jule Brand. Diese bringt sich in Position, hat die Übersicht und spielt diesmal genau auf Klara Bühl. Mittig an der Strafraumgrenze schießt diese direkt mit dem rechten Fuß und trifft flach ins rechte Eck. Das Tor wird überprüft und aufgrund einer Abseitsposition von Sjoeke Nüsken aberkannt.
17'
18:18
Klara Bühl holt sich den Ball von Emma Færge und stürmt dem Sechzehner entgegen. Ihr Schussversuch bleibt an Stine Ballisager hängen. Die DFB-Frauen bleiben aber dran.
16'
18:17
Was sich die Deutschen im Gegenpressing immer wieder erkämpfen, macht man sich mit ungenauem Passspiel häufig kaputt, in diesem Moment tut das Jule Brand. Das erschwert das Unterfangen ungemein.
14'
18:15
Derzeit haben die Mädels von Christian Wück wieder das Kommando, betätigen sich ausgiebig in der gegnerischen Hälfte. Dabei ist auch Geduld gefragt. Chancen muss man sich hart erarbeiten.
12'
18:13
Letztlich gibt es sogar zwei Ecken kurz nacheinander - eine auf links und eine auf rechts. Um beide kümmert sich Klara Bühl, deren Hereingaben allerdings keinen deutschen Kopf finden.
11'
18:12
Nach einem langen Diagonalball taucht Klara Bühl im Sechzehner auf, sucht dort den Abschluss und wird im letzten Moment von Frederikke Thøgersen geblockt. Das zieht die erste deutsche Ecke nach sich.
10'
18:11
Inzwischen also haben die Däninnen ebenfalls ins Spiel gefunden, gestalten die Angelegenheit nun etwas offener. Noch warten wir auf nennenswerte Torraumszenen.
8'
18:08
Erstmals tritt Dänemark offensiv in Erscheinung, schafft es sogar in den Sechzehner. Eine Abschlusshandlung bleibt aus, aber immerhin springt eine Ecke raus. Bei dieser greift kurz darauf Ann-Katrin Berger zu, leitet gleich den Konter ein. Nach Meinung der Schiedsrichterin wird Jule Brand dabei fair vom Ball getrennt.
7'
18:08
Dann gibt es einen Daumen hoch von der Betreuerin. Es soll also weitergehen. Kurz darauf steht Amalie Vangsgaard wieder. Die Behandlung muss am Spielfeldrand fortgesetzt werden, schließlich gilt es, die Blutung vollends zu stoppen. Etwa eine Minute später kehrt die Spielerin auf den Rasen zurück.
5'
18:06
Unabsichtlich trifft Elisa Senß quasi im Vorbeigehen Amalie Vangsgaard mit der Hand im Gesicht. Das tut der Dänin nicht nur weh, es hat auch eine blutende Lippe zur Folge. Die Partie muss unterbrochen werden. Zwei Betreuer eilen auf den Platz.
4'
18:05
Einige technische Unsauberkeiten sind dabei, was den Spielaufbau mitunter stört. Dennoch bleiben die DFB-Auswahl tonangebend, sucht aber noch vergeblich nach Lücken.
2'
18:04
Deutschland beginnt engagiert, möchte dem Spiel den eigenen Stempel aufdrücken. Das führt anfangs zu viel Ballbesitz.
1'
18:00
Spielbeginn
17:51
Mit Blick auf die Bilanz stehen die deutschen Frauen gegen Dänemark bei 14 Siegen und sieben Niederlagen. Betrachten wir jedoch nur die Pflichtspiele, so gestaltet sich die Sache mit jeweils fünf Siegen und einem Remis ausgeglichen. Bei den letzten Aufeinandertreffen in der Nations League gewannen beide Teams während der Gruppenphase im Jahr 2023 ihre Heimspiele. Bei EM-Endrunden traf man sich viermal – zuletzt 2022 ebenfalls in der Vorrunde mit dem besseren Ende für die Deutschen (4:0), die auch das Gruppenspiel 1997 für sich entschieden (2:0). Die beiden K.o.-Duelle gingen an die Däninnen – 2017 im Viertelfinale mit 2:1 und 1993 im Spiel um Platz drei mit 3:1.
17:43
Seit inzwischen sieben Partien ist Deutschland unbesiegt, aktuell steht man bei sechs Siegen in Folge. Die letzte Niederlage setzte es in einem Freundschaftsspiel Anfang Dezember 2024 in Bochum gegen Italien (1:2). Das letzte Pflichtspiel wurde im Halbfinale der Olympischen Spiele 2024 gegen die USA verloren (0:1 nach Verlängerung).
17:33
In ganz anderen Dimension sind Deutschlands Fußballfrauen unterwegs. Zwar ist die DFB-Auswahl erst zum zwölften Mal dabei. Das aber genügte, um sich zum Rekord-Europameister aufzuschwingen. Allerdings liegt der letzte der acht Titel zwölf Jahre zurück. Eine derart lange kontinentale Durststrecke hatten die Deutschen zuvor nie erlebt. Um diese eventuell zu beenden, könnte heute ein weiterer Schritt getan werden. Bei einem Sieg würden die Zeichen auf Viertelfinale stehen. Nach der Partie zwischen Polen und Schweden später am Abend könnte das Weiterkommen dann bereits feststehen.
17:24
In jedem Fall stehen die Däninnen noch mit leeren Händen da und befinden sich folglich unter Zugzwang. Bei einer zweiten Pleite droht bereits heute Abend das vorzeitige Aus. Den letzten Sieg feierte man Ende Mai im Rahmen der Nations League A. Das Gruppenspiel gegen Wales wurde 1:0 gewonnen. Seither folgten zwei Niederlagen gegen Schweden (1:6, 0:1). Und nun muss man sich strecken, damit die 13. EM-Teilnahme kein Unglücksfall wird. Bereits bei den letzten kontinentalen Titelkämpfen verpasste Dänemark die K.o.-Phase, nachdem man 2013 Halbfinalist und 2017 Vize-Europameister war. Letzteres bedeutete das beste Abschneiden überhaupt bei einem großen Turnier.
17:14
Im Vergleich zum 2:0-Sieg in der Auftaktpartie gegen Polen ist Christian Wück zu einem Wechsel gezwungen. Giulia Gwinn kann bei dieser EM aufgrund einer Innenbandverletzung im linken Knie nicht mehr spielen. Wie am Freitag nach ihrer Auswechslung wird die Kapitänin durch Carlotta Wamser ersetzt – nur heute eben gleich von Beginn an. Spielführerin ist jetzt Janina Minge, deren Vertreterin ab sofort Sjoeke Nüsken. Auf dänischer Seite sieht Andrée Jeglertz trotz der 0:1-Auftaktniederlage gegen Schweden keine Veranlassung, an seiner Anfangsformation etwas zu ändern.
17:01
Herzlich willkommen zur Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz! Am siebten Turniertag bestreitet die deutsche Mannschaft ihr zweites Spiel, trifft um 18:00 Uhr in Basel auf Dänemark.