Anzeige
Anzeige

Bayern München - VfL Wolfsburg - Liveticker

Finale
Sa. 30.08.2025 • 14:00 Uhr
Beendet
Bayern München
VfL Wolfsburg
FC Bayern
Wolfsburg
Bayern München
VfL Wolfsburg
Stadion
BBBank Wildpark
Zuschauer
16.933
Schiedsrichter
Riem Hussein
Anzeige
Anzeige
90'
16:00
Fazit:
Der erste Titel der Saison geht an den FC Bayern München! Das Team von José Barcala bezwigt den VfL Wolfsburg in einem spektakulären Spiel mit 4:2. Der Double-Sieger machte es zwischenzeitlich noch einmal spannend, doch nach dem Anschlusstreffer der Wölfinnen reagierte der FCB mit einem Doppelschlag und entschied die Partie endgültig. Nächste Woche eröffnen die Münchenerinnen die Bundesliga-Saison gegen Bayer Leverkusen. Wolfsburg muss dann beim Aufsteiger HSV ran.
90'
15:57
Spielende
90'
15:56
Der VfL ist nach wie vor engagiert im Spiel nach vorne und probiert auch in Unterzahl noch spielerische Lösungen zu finden. Bis zum Münchener Tor kommen die Wölfinnen aber nicht mehr durch.
90'
15:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
89'
15:52
Johanes verhindert den nächsten Gegentreffer! Dijkstra missglückt ein Rückpass, den sich Stanway schnappt, doch die Bayern-Torfrau hat aufgepasst und spitzelt die Kugel mit einer Fußabwehr zur Seite.
88'
15:49
Janina Minge
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 4:2 durch Janina Minge
Auch Minge bleibt cool vom Punkt und drischt den Ball in die obere Linke Ecke. Mahmutovic war in die falsche Ecke unterwegs.
86'
15:47
Lena Oberdorf
Bayern München
Gelbe Karte für Lena Oberdorf (Bayern München)
86'
15:47
Strafstoß für die Wölfinnen! Beerensteyn dreht sich in den Strafraum auf und Oberdorf kommt gegen die Niederländerin zu spät. Klares Foul der Einwechselspielerin!
84'
15:45
Kessya Bussy
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Camilla Küver
84'
15:45
Ella Peddemors
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
84'
15:45
Smilla Vallotto
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Smilla Vallotto
84'
15:45
Svenja Huth
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Svenja Huth
84'
15:44
Cora Zicai
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Cora Zicai (VfL Wolfsburg)
Frust bei Zicai, die den Ball nach einem Foul an Kett wegschießt.
82'
15:44
Alara Şehitler
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
82'
15:44
Jovana Damnjanović
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
82'
15:43
Vanessa Gilles
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Vanessa Gilles
82'
15:43
Magdalena Eriksson
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Magdalena Eriksson
81'
15:41
Carolin Simon
Bayern München
Gelbe Karte für Carolin Simon (Bayern München)
Simon stoppt einen Konter, indem sie Bjelde am Arm festhält.
78'
15:39
Georgia Stanway
Bayern München
Tooor für Bayern München, 4:1 durch Georgia Stanway
Stanway läuft mit Tempo an und verwandelt flach in die rechte Ecke. Johannes entscheidet sich für die andere Ecke.
76'
15:38
Justine Kielland
VfL Wolfsburg
Gelb-Rote Karte für Justine Kielland (VfL Wolfsburg)
Die Jokerin war erst zwölf Minuten auf dem Platz und muss nach ihrem Foul an Oberdorf nun schon wieder runter.
76'
15:37
Elfmeter für Bayern! Oberdorf wird im Strafraum von Kielland zu Boden gezogen und Schiedsrichterin Hussein zeigt sofort auf den Punkt.
74'
15:36
Direkt danach ist Schluss für die Stürmerin, die von Harder ersetzt wird.
73'
15:36
Pernille Harder
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Pernille Harder
73'
15:36
Lea Schüller
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Lea Schüller
73'
15:35
Thea Bjelde
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
73'
15:35
Joelle Wedemeyer
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
72'
15:33
Lea Schüller
Bayern München
Tooor für Bayern München, 3:1 durch Lea Schüller
Traumtor von Lea Schüller, die einen halbhohen Ball mit dem Rücken zum Tor am Sechzehner mit der Brust annimmt und dann per Volley aus der Drehung unhaltbar in die rechte Ecke abschließt.
70'
15:31
Justine Kielland
VfL Wolfsburg
Gelbe Karte für Justine Kielland (VfL Wolfsburg)
Kielland kommt gegen Stanway zu spät und erwischt die Sechserin voll am Fuß.
67'
15:30
Wolfsburg setzt Torhüterin Mahmutovic unter Druck, die erneut unsicher agiert und den Ball nur noch zur Seite klären kann. Mit ihrem Versuch trifft sie aber die Füße von Huth. Glück für die Bayern-Torhüterin, dass ihre Mitspielerinnen aufgepasst haben und die Kugel im Verbund zum Einwurf klären.
64'
15:27
Mit Zicai und Kielland schickt Lerch jetzt sowohl spielerische als auch physische Stärke auf den Platz. Die Partie nimmt gerade etwas an Härte zu.
64'
15:25
Cora Zicai
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
64'
15:25
Vivien Endemann
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
64'
15:25
Justine Kielland
VfL Wolfsburg
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
64'
15:24
Lena Lattwein
VfL Wolfsburg
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lena Lattwein
62'
15:24
Nach über einem Jahr kommt Lena Oberdorf nun zu ihrem Pflichtspiel-Comeback und wird lautstark von den Bayern-Fans begrüßt.
62'
15:24
Lena Oberdorf
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Lena Oberdorf
62'
15:23
Momoko Tanikawa
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
62'
15:23
Klara Bühl
Bayern München
Einwechslung bei Bayern München: Klara Bühl
62'
15:23
Linda Dallmann
Bayern München
Auswechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
57'
15:19
Vivien Endemann
VfL Wolfsburg
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Vivien Endemann
Die folgende Ecke sorgt für den Anschlusstreffer: Huth's Hereingabe wirkt zunächst ungefährlich, doch die Münchenerinnen klären die Kugel nicht konsequent im Fünfer und Endemann schnappt sich den Ball. Die 24-Jährige bleibt cool und schiebt den Ball aus fünf Metern in die linke Ecke.
57'
15:19
Slapstick vor dem Müchener Tor! Huth zieht mit Tempo in den Strafraum und gibt die Kugel scharf ins Zentrum, wo Eriksson den Ball nicht richtig trifft und nur knapp über das eigene Tor klärt.
54'
15:15
Franziska Kett
Bayern München
Gelbe Karte für Franziska Kett (Bayern München)
Kett zieht Huth im Laufduell zu Boden.
51'
15:13
Der Meister reißt sofort wieder die Spielkontrolle an sich und verlagert das Spielgeschehen in die Hälfte der Wölfinnen. Mehrere Flankenversuche der Bayern können aber bereinigt werden.
48'
15:09
Wolfsburg kann sich mal aus dem Pressing der Bayern befreien und kommt über einen tiefen Lauf von Beerensteyn zu einer guten Torchance, doch die Niderländerin stand deutlich im Abseits.
46'
15:07
Weiter geht's in Karlsruhe! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern München führt zur Pause mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg! Der Double-Sieger macht da weiter wo er letzte Saison aufgehört hat und bot dem Vize-Meister bis jetzt kaum Räume. Der VfL hat große Probleme mit dem Druck umzugehen und leistet sich außerdem zu große Lücken in der Defensive. Insbesondere Damnjanović sorgt auf dem linken Flügel immer wieder für Gefahrenmomente. Stephan Lerch wird in der Pause einiges ändern müssen, damit seine Mannschaft hier noch ein Comeback schafft.
45'
14:51
Ende 1. Halbzeit
45'
14:50
Fataler Fehlpass von Minge, die im Aufbauspiel einen verunglückten Querpass zu Damnjanović spielt. Die linke Offensivspielerin will die Kugel direkt vor das Tor bringen, die aber von Wedemeyer zur Ecke geblockt wird.
45'
14:47
Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen gibt es eine üppige Nachspielzeit.
45'
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
44'
14:46
Das Team von José Barcala setzt seine Gegnerinnen nach wie vor früh unter Druck und stellt die Abstöße am Strafraum zu. Die Wölfinnen haben keine Möglichkeit mal in Ruhe von hinten herauszuspielen.
41'
14:44
Simon findet Schüller mit einem Steckpass, die aber im Zentrum stark von Dijkstra abgelaufen wird. Die Niederländerin spitzelt der Stürmerin kurz bevor sie zum Schuss kommt denn Ball vom Fuß und klärt zur Ecke.
38'
14:40
Popp prallt bei einem Zweikampf mit Minge zusammen und hat danach sichtliche Schmerzen. Die Kapitänin braucht eine kurz Pause, kann aber ohne medizinische Hilfe weitermachen.
35'
14:38
Die Latte rettet für München! Nach einer Ecke von Levels landet der Ball erneut bei der Niederländerin, die zurück zu Peddemors legt. Die Sechserin bringt die Kugel erneut in die Mitte und findet den Kopf ihrer Landsfrau, die den Ball freistehend aus fünf Metern an die Latte köpft. Da war mehr drin für den VfL!
31'
14:34
In der ersten halben Stunde werden die Münchenerinnen ihrer Favoritinnenrolle gerecht. Das Team von José Barcala ist die klar bessere Mannschaft und agiert vor allem gegen den Ball sehr stark. Die Wölfinnen haben kaum Räume im Mittelfeld und wirken in der Defensive noch nicht perfekt eingestellt.
28'
14:31
Torfrau Johannes hat Probleme am Knöchel und muss behandelt werden. Ihr Coach nutzt die Unterbrechung und ruft seine Spielerinnen zusammen. Beim VfL gibt es jetzt schon einiges an Redebedarf!
25'
14:25
Jovana Damnjanović
Bayern München
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Jovana Damnjanović
Der Double-Sieger legt nach! Die Münchenerinnen schalten schnell um und Dallmann schickt Damnjanović auf der linken Seite ins Eins-gegen-eins mit Wedemeyer. Die Serbin zieht mit Tempo an der Rechtsverteidigerin vorbei und schließt aus zehn Meter in die kurze Ecke ab.
22'
14:25
Simon verpasst das 2:0! Erneut ein Standard der für Gefahr sorgt: Die Linksverteidigerin zieht einen Freistoß 20 Meter zentral vor dem Tor auf die Torwartecke und Johannes kann die Kugel nur abprallen lassen. Glück für die Torhüterin, dass die Kugel in der Folge bei keiner Bayern-Spielerin landet.
18'
14:18
Magdalena Eriksson
Bayern München
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Magdalena Eriksson
Die Wölfinnen können den Freistoß zunächst klären, aber sind in der Folge nicht nah genug an den Gegnerinnen. Die Bayern kombinieren sich vom rechten Flügel wieder ins Zentrum und Stanway legt perfekt für Eriksson auf. Die Inverteidigerin feuert den Ball aus 20 Metern unhaltbar in die linke obere Ecke.
17'
14:18
Lattwein stoppt Damnjanović per Foul im Mittelfeld und somit ergibt sich die nächste Standardmöglichkeit für Simon.
13'
14:15
Der Meister kombiniert sich gut durch das enge Mittelfeld und Stanway findet Damnjanović mit einem Diagonalball. Die linke Flügelspielerin verwertet die Kugel gut und zieht in den Strafraum. Ihr Abschluss auf die kurze Ecke rauscht aber deutlich am Tor vorbei.
10'
14:13
Die Partie nimmt fahrt auf! Zunächst legt Damnjanović im Sechzehner per Hacke für Stanway auf, die aber aus kurzer Distanz an Johannes scheitert. Auf der Gegenseite hat kurze Zeit später Lattwein die erste Chance für den Vize-Meister: Nach einer flachen Hereingabe von Endemann ist ihr Abschluss aber zu zentral und deshalb kann Mahmutovic die Kugel festhalten.
8'
14:10
Kett tankt sich stark auf dem rechten Flügel durch und wird dann nahe der Eckfahne von Lattwein zu Fall gebracht. Den anschließenden Freistoß von Simon klärt Popp per Kopf zur Ecke.
5'
14:06
Magdalena Eriksson
Bayern München
Gelbe Karte für Magdalena Eriksson (Bayern München)
Eriksson stoppt Beerensteyn rüde im Mittelfeld und sieht eine frühe Verwarnung.
3'
14:06
Erster kleiner Schock für die Bayern: Die neue Nummer eins Mahmutovic trifft bei einem Klärungsversuch den Ball nicht richtig, der nur 15 Meter weiter bei Endemann landet. Sie findet mit ihrem Kopfball Beerensteyn aber nicht, die frei am Sechzehner stand.
1'
14:02
Der Ball rollt in Karlsruhe! Die Bayern spielen in Schwarz und der VfL tritt in hellgrauen Jerseys an.
1'
14:01
Spielbeginn
14:00
Das Duell im letzten Jahr im Supercup ging an die Bayern, die die Wölfinnen durch einen Treffer von Klara Bühl mit 1:0 besiegten. Danach folgte dür den VfL die erste tittellose Saison seit 13 Jahren.
13:58
Unter den vielen Abgängen bei Wolfsburg sticht vor allem Jule Brand hervor. Die Weltklasse-Flügelspielerin läuft ab sofort für Olympique Lyon auf. Vivien Endemann soll in ihre Fußstapfen treten und die 24-Jährige beginnt heute auf dem linken Flügel. Nach dem Wechsel von Merle Frohms zu Real Madrid beginnt die von Konkurrent Frankfurt verpflichtete Stina Johannes im Tor. Mit Janou Levels auf der Linksverteidiger-Position steht eine weitere Neue in der Startelf.
13:47
Bei den Bayern sitzt ebenfalls ein Neuer auf der Trainerbank: José Barcala kommt vom Schweizer Vize-Meister Servette FC Chenois und findet eine eingespielte Mannschaft vor. In seiner Startelf befindet sich mit Stine Ballisager lediglich eine neue Spielerin. Die Innenverteidigerin kam vom AC Florenz.
13:28
Der Double-Sieger trifft auf den Vize-Meister der letzten Saison. Somit scheint die Rollenverteilung am heutigen Nachmittag klar. Bei beiden Mannschaften hat sich in diesem Transferfenster aber eine Menge getan, weshalb es spannend zu sehen sein wird, wie beide harmonieren. Eine prominente Personalie ist Lena Oberdorf, die bereits im letzten Sommer von Wolfsburg nach München gewechselt ist, seitdem aber aufgrund einer Kreuzbandverletzung noch kein Pflichtspiel für den Meister bestreiten konnte. Die 23-Jährige nimmt heute erstmal auf der Bank platz. Auf der anderen Bank hat sich auch eine Menge getan, denn nach vier jähriger Pause ist Erfolgstrainer Stephan Lerch bei den Wölfinnen zurückgekehrt: Der vierfache DFB-Pokalsieger und dreifache Meister-Coach "möchte diesen Titel mit der Mannschaft gewinnen" und den VfL wieder zurück zu alter Stärke führen.
13:10
Nach der Sommerpause startet nun auch der Frauenfußball in die nächste Saison. Los geht's mit dem Supercup der Frauen zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg um 14 Uhr.