Anzeige
Anzeige

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig - Liveticker

1. Spieltag
So. 03.08.2025 • 13:30 Uhr
Beendet
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
Magdeburg
Braunschweig
Stadion
Avnet Arena
Zuschauer
28.780
Schiedsrichter
Tom Bauer
Anzeige
Anzeige
90'
15:34
Fazit:
Und dann ist Schluss! Magdeburg verliert zuhause trotz Überzahl mit 0:1 gegen Braunschweig und startet holprig in die neue Spielzeit. Bereits im ersten Durchgang hätten die Gastgeber die Partie auf ihre Seite ziehen müssen, verpassten aber trotz mehrerer Großchancen die Führung zur Pause. Auch im zweiten Durchgang präsentierte sich der FCM etwas stärker und war ab der 54. Minute sogar in Überzahl. Nach einem harten Einsteigen von Ehlers wurde dieser vom Platz verwiesen. Danach setzte Braunschweig auf die Defensive und machte es den Magdeburgern extrem schwer. Die Hausherren bissen sich an der Defensivreihe der Löwen die Zähne aus und Großchancen fehlten im zweiten Durchgang. Stattdessen gelang den Gästen der Lucky Punch. Dank eines sensationellen Schusses von Aydın aus gut 25 Metern ging die Eintracht in der 82. Minute in Führung. In den Schlussminuten warfen die Magdeburger zwar alles nach vorne, aber der Ausgleich blieb aus. Die Eintracht sichert sich somit drei Punkte zum Auftakt, während Magdeburg zuhause hinter den eigenen Ansprüchen bleibt.
90'
15:26
Spielende
90'
15:26
Musonda wird für sein Risiko nicht belohnt! Über die rechte Seite arbeiten sich die Gastgeber nach vorne. Eine Hereingabe wird abgefälscht, Kaars verpasst am Fünfer, aber Braunschweig kann nicht ordentlich klären. So kommt Musonda aus 13 Metern direkt zum Abschluss und der Außenverteidiger nimmt die Kugel volley. Sein Risiko bleibt ohne Ergebnis, denn das Leder fliegt zwei Meter über den Querbalken.
90'
15:26
Die letzte Minute ist angebrochen und Magdeburg wirft alles nach vorne.
90'
15:26
Die Hereingaben von Hugonet und Musonda, die beide viel Zeit haben, sind bisher zu harmlos. So können die Gastgeber nicht den nötigen Druck aufbauen.
90'
15:25
Jede Unterbrechung liefert nun wertvolle Sekunden für die Gäste. Sie erarbeiten sich Freistöße und Eckbälle und nehmen dabei jeweils viel Zeit von der Uhr.
90'
15:24
Der FCM wirft alles nach vorne. Acht Magdeburg-Akteure sammeln sich im Sechzehner, aber die Hereingaben finden keine Mitspieler.
90'
15:23
Sechs Minuten haben die Magdeburger noch Zeit, um die Auftaktniederlage abzuwenden.
90'
15:22
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
15:22
Hoffmann hält die Führung fest! Auf der rechten Seite haben die Hausherren Platz und Michel bringt eine scharfe Hereingabe in den Sechzehner. Mathisen läuft ein und verlängert das Leder aus sieben Metern direkt aufs Tor. Aber Hoffmann ist zur Stelle. Mit der rechten Pranke lenkt er den starken Abschluss über die Latte und hält das 1:0 seiner Mannschaft fest.
89'
15:20
Der bisher einzige Torschütze verlässt den Rasen. Von der Gästekurve gefeiert, geht Aydın vom Feld. In den Schlussminuten steht der Rechtsverteidiger Rittmüller für ihn auf dem Platz.
88'
15:17
Marvin Rittmüller
Eintracht Braunschweig
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
88'
15:17
Mehmet Aydın
Eintracht Braunschweig
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Mehmet Aydın
87'
15:17
Am Sechzehner kommt die Kugel zu Kaars. Aus dem Rückraum versucht er das Leder ins lange Eck zu schlenzen. Doch sein Abschluss aus 18 Metern halbrechter Position verfehlt den Pfosten um rund zwei Meter.
85'
15:17
Magdeburg wirft in den Schlussminuten nun alles nach vorne. Das schafft natürlich Räume für Braunschweig, die nun um jede Sekunde kämpfen. Unterdessen feiert der Braunschweig-Block, als wären die Löwen gerade aufgestiegen.
82'
15:12
Mehmet Aydın
Eintracht Braunschweig
Tooor für Eintracht Braunschweig, 0:1 durch Mehmet Aydın
Aydın schockt die Hausherren mit einem absoluten Traumtor! Hugonet, der Mann mit dem Taktikzettel, verliert das Leder am Mittelkreis im Aufbauspiel an Aydın. Der Neuzugang aus Schalke ist auf sich alleine gestellt und bringt sich 25 Meter vor dem Kasten in Schussposition. Reimann musste im Kasten zurückeilen und ist dementsprechend nicht perfekt positioniert. Aus dieser Distanz hält Aydın einfach drauf. Sein Schuss aus zentraler Position dreht sich perfekt in die rechte Ecke und schlägt in die Maschen ein. In Unterzahl bringt er die Löwen auswärts in Führung und könnte für eine Riesenüberraschung sorgen!
82'
15:12
Magdeburg wechselt ein letztes Mal. Nollenberger verlässt das Feld und wird durch Hercher ersetzt, der einen Zettel an Hugonet überreicht. Für die Schlussminuten soll wohl die Taktik geändert werden.
82'
15:11
Philipp Hercher
1. FC Magdeburg
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
82'
15:11
Alexander Nollenberger
1. FC Magdeburg
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
80'
15:09
Mittlerweile ist die Schlussphase angebrochen. Weiterhin müssen die Fans in der Avnet Arena noch geduldig auf Treffer warten. Für Magdeburg wäre dieser Punkt aufgrund des Spielverlaufs sicher etwas zu mager. Braunschweig dürfte sich mit dem Unentschieden wohl zufrieden geben.
77'
15:07
Barış Atik
1. FC Magdeburg
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Atik erobert die Kugel zehn Meter vor dem eigenen Sechzehner gegen Frenkert, trifft dabei allerdings seinen Gegenspieler am Fuß. Bauer pfeift die Szene ab und Atik gerät in Rage. Er schlägt die Kugel weg und bekommt dafür die Gelbe Karte.
75'
15:07
Offensiv geht bei den Gästen natürlich nicht mehr allzu viel. Aber sie stellen sich mit viel Kampfgeist und Leidenschaft trotz Unterzahl gegen elf Magdeburger, die seit dem Platzverweis noch auf eine Großchance warten.
73'
15:04
Nun stehen zwei frische Kräfte für Magdeburg auf dem Rasen. Ulrich und Bockhorn haben Feierabend. Beide Akteure waren sehr engagiert. Für sie stehen nun Michel und Ahl Holmström neu auf dem Feld.
72'
15:02
Falko Michel
1. FC Magdeburg
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
72'
15:02
Herbert Bockhorn
1. FC Magdeburg
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Herbert Bockhorn
72'
15:02
Alexander Ahl Holmström
1. FC Magdeburg
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
72'
15:02
Laurin Ulrich
1. FC Magdeburg
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Laurin Ulrich
71'
15:01
Tobias Müller
1. FC Magdeburg
Gelbe Karte für Tobias Müller (1. FC Magdeburg)
Plötzlich setzt Aydın zum Konter an. Auf der rechten Seite nimmt er Tempo auf und marschiert in die gegnerische Hälfte. Allerdings hat Müller etwas gegen den Konter. Er grätscht nur in den Gegenspieler und verdient sich diese Gelbe Karte.
70'
15:00
Braunschweig steht mit neun Mann in der eigenen Hälfte und versucht das 0:0 nun über die Zeit zu bringen. Allerdings sind noch 20 Minuten plus Nachspielzeit zu absolvieren. An der Seitenlinie bereitet Fiedler zudem einen Doppelwechsel vor.
67'
14:59
Magdeburg versucht nun die Überzahl auszuspielen. Über viele Stationen läuft die Kugel und sie arbeiten sich nach vorne. Auf der rechten Seite ist dadurch Platz für Musonda. Allerdings stehen die Löwen nun extrem tief und auch diese Hereingabe des Verteidigers wird abgeblockt. Braunschweig entpuppt sich auch in Unterzahl als harte Nuss.
65'
14:56
Yardımcı hat viel gearbeitet, blieb vor dem Kasten allerdings blass. Nach über einer halben Stunde wird er durch Szabó ersetzt.
65'
14:55
Levente Szabó
Eintracht Braunschweig
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
65'
14:55
Erencan Yardımcı
Eintracht Braunschweig
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Erencan Yardımcı
62'
14:53
Das Spiel wird nun hektischer. Immer wieder ist Tom Bauer gefordert und muss die Partie unterbinden. Magdeburg will die Führung nun erzwingen, während sich die Braunschweiger neu sortieren. Die verbleibende Halbe Stunde wird ein Härtetest für die Löwen.
60'
14:52
Nun reagiert Backhaus. Er bringt mit Breunig einen Neuzugang aus Regensburg, der in die Innenverteidigung geht. Mit Marie geht ein Offensivmann vom Platz. Außerdem ersetzt Gómez Conteh in der Offensive.
59'
14:49
Louis Breunig
Eintracht Braunschweig
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Louis Breunig
59'
14:49
Christian Conteh
Eintracht Braunschweig
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
59'
14:49
Johan Gómez
Eintracht Braunschweig
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
59'
14:49
Max Marie
Eintracht Braunschweig
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Max Marie
59'
14:48
Lubambo Musonda
1. FC Magdeburg
Gelbe Karte für Lubambo Musonda (1. FC Magdeburg)
Musonda kommt zu spät in den Zweikampf mit Di Michele Sanchez. Er stempelt seinen Gegenspieler auf dem Spann und sieht zu Recht die Verwarnung.
57'
14:47
An der Seitenlinie bespricht sich Heiner Backhaus mit seinem Team. Auf diesen Platzverweis wird er reagieren müssen.
54'
14:44
Kevin Ehlers
Eintracht Braunschweig
Rote Karte für Kevin Ehlers (Eintracht Braunschweig)
Diese Szene könnte das Spiel entscheiden. Im Mittelfeld legt sich Ehlers die Kugel zu weit vor und geht dann mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Mathisen. Dabei räumt er seinen Gegenspieler mit offener Sohle ab. Der Unparteiische stand nur wenige Meter entfernt und entscheidet auf glatt Rot! Diese Entscheidung geht voll in Ordnung und auch Ehlers beschwert sich nicht beim Schiedsrichter. Mit gesenktem Kopf verschwindet er in den Katakomben.
53'
14:43
Im Sechzehner der Gäste brennt es lichterloh! Mehrere Ecken sorgen für mächtig Gefahr durch Magdeburg. Zunächst liefert Atik die Kugel von der linken Seite in den Strafraum. Im Fünfmeterraum ist viel Getümmel und Hoffmann kann nicht sauber klären. Im Rückraum zieht Bockhorn direkt ab, doch sein abgefälschter Schuss fliegt hauchzart am Pfosten vorbei. Der folgende Eckball ist ähnlich gefährlich. Diesmal kann Hoffmann das Leder nicht richtig festhalten und Gnaka kommt aus acht Metern zum Abschluss. Nach seinem Fehler wirft sich der Keeper allerdings in die Kugel und kann stark parieren. Danach bleibt es gefährlich, doch Hugonet geht mit dem Fuß zu hoch und der Unparteiische pfeift die Szene aufgrund des gefährlichen Spiels ab.
50'
14:42
Die Gäste setzen mal ein kleines Ausrufezeichen. Auf der rechten Seite setzt Aydın zum Dribbling an und zieht in die Mitte. Aus 17 Metern halbrechter Position zieht er flach ab. Sein Schuss geht ins kurze Eck und stellt Reimann vor Probleme. Der Keeper kann das Leder nur nach vorne prallen lassen und sofort geht Yardımcı nach. Allerdings lässt Hugonet nichts anbrennen und schlägt das Spielgerät auf die Haupttribüne.
48'
14:40
Auch zum Start des zweiten Durchgangs wirken die Gastgeber griffiger. Auf der rechten Seite nimmt Musonda Tempo auf und geht in den Sechzehner. Allerdings nimmt Di Michele Sanchez den Zweikampf an und schiebt den Schienenspieler fair zur Seite. Da der Magdeburger die Kugel zuletzt berührte, geht es richtigerweise mit Abstoß weiter.
47'
14:38
Nach dieser kleinen Verzögerung rollt nun die Kugel wieder. Ohne Veränderungen schicken die beiden Trainer ihre Teams in den zweiten Durchgang.
46'
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:34
Im Netz hat sich eine Verankerung gelöst. Die Unparteiischen bestehen darauf, dass das kleine Loch im Kasten hinter Reimann behoben wird. Solange verzögert sich der Wiederanpfiff.
45'
14:24
Halbzeitfazit:
Zwischen dem 1. FC Magdeburg und der Eintracht Braunschweig geht es mit einem 0:0 in die Pause. Dabei ist es ein 0:0 der besseren Sorte. Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität und die Anfangsphase bestand aus vielen Zweikämpfen und Duellen um den Ballbesitz. Die Hausherren wurden im Verlauf des ersten Durchgangs zunehmend stärker und erarbeiteten sich die ersten Hochkaräter. Zweimal scheiterte der FCM am Aluminium. Zunächst setzte Kaars das Leder an den Pfosten (27.), dann scheiterte Musonda kurz vor dem Pausenpfiff mit einer Hereingabe ebenfalls am Aluminium (44.). Nach einer tollen Kombination kam Kaars erneut frei zum Abschluss, verpasste das Tor jedoch knapp (33.). Die Braunschweiger konnten sich zum Ende hin nur selten entlasten und warten noch auf ihre erste Großchance. Im zweiten Durchgang muss sich das Team von Heiner Backhaus steigern, wenn sie etwas Zählbares aus Magdeburg mitnehmen möchten. Bisher ist es ein guter Auftritt des FCM unter dem neuen Cheftrainer.
45'
14:16
Ende 1. Halbzeit
45'
14:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44'
14:15
Wieder knallt der Ball ans Aluminium! Mit einem starken Zuspiel bedient der eingewechselte Müller Gnaka im Sechzehner, der Platz hat, um aufzudrehen. Er sucht aus 14 Metern halbrechter Position den Abschluss, der noch geblockt wird. Doch Musonda hält die Chance am Leben. Vom rechten Strafraumeck bringt er eine Hereingabe in den Fünfmeterraum, wo Kaars einläuft. Der Stürmer verpasst den Kopfball aus kurzer Distanz, doch der Ball dreht sich dennoch gefährlich ein. Am langen Pfosten prallt die Kugel erst an den Außenpfosten und dann ins Toraus. Wieder können die Löwen tief durchatmen.
42'
14:12
Die Löwen scheinen mit diesem Unentschieden zur Pause zufrieden zu sein und wollen in diesem Durchgang ohne Gegentor bleiben. Sie halten den Ball nun in den eigenen Reihen und damit fern von den Hausherren.
39'
14:11
Nun können sich die Gäste mal entlasten, aber in der Offensive fehlt es bisher an der nötigen Durchschlagskraft. Über die rechte Seite marschiert Di Michele Sanchez in den Strafraum, dem allerdings jegliche Anspielstationen im Sechzehner fehlen. Er bricht den Angriff ab und bedient hinter sich Marie. Doch die Halbfeldflanke des Angreifers findet ebenfalls keinen Mitspieler. So verlaufen die Offensivaktionen der Löwen bisher im Sand.
36'
14:07
Mittlerweile hätte Magdeburg die Führung verdient. Immer wieder spielen sie sich am gegnerischen Sechzehner durch und auch die Qualität der Abschlüsse wird deutlich besser. Es scheint sich nur um eine Frage der Zeit zu handeln, bis die Kugel im Netz zappelt.
33'
14:07
Barcelona wird bei diesem Tiki-Taka neidisch! Am Sechzehner fängt Kaars per Kopf einen Klärungsversuch ab. Er setzt Atik ein, der das Leder mit dem ersten Kontakt kontrolliert und im Fallen auf Mathisen ablegt. Direkt spielt er den Ball durch zu Kaars, der perfekt eingelaufen ist und nur noch Hoffmann vor sich hat. Aus zehn Metern will er die Kugel flach ins linke Eck schieben, verpasst das Tor allerdings um Zentimeter!
31'
14:02
Das ist bitter, aber die logische Konsequenz. Markus Fiedler nimmt den gelb-rot gefährdeten Hoti vom Feld und ersetzt ihn durch Müller in der Innenverteidigung. Natürlich ist Hoti nicht begeistert, aber Fiedler geht kein Risiko ein.
31'
14:00
Tobias Müller
1. FC Magdeburg
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
31'
14:00
Andi Hoti
1. FC Magdeburg
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Andi Hoti
30'
13:59
Nach einer absolvierten halben Stunde sind die Gastgeber das bessere Team. Bis auf Hoti, der fehleranfällig scheint, stehen die Magdeburger sicher und erobern schnell die Bälle zurück. Auch in der Offensive üben sie nun mehr Druck aus und erarbeiten sich deutliche Torchancen. Sie schrauben an der Führung.
27'
13:58
Kaars scheitert am Pfosten! Im Zentrum haben die Magdeburger viel Raum und Gnaka kann aufdrehen. Er sieht, dass Kaars einen Laufweg hinter die Kette ansetzt und bedient den Angreifer mit einem herrlichen Steckpass perfekt in den Lauf. Aus halbrechter Position hat Kaars nur noch Hoffmann vor sich und schiebt die Kugel aus 13 Metern vorbei am Keeper in Richtung lange Ecke. Doch beim Abschluss fehlt ihm das Glück. Die Kugel prallt ans Aluminium und zurück ins Spielfeld, wo die Defensive der Gäste klären kann.
24'
13:56
In der Innenverteidigung der Hausherren hat Hoti große Probleme! Er verliert den Zweikampf gegen Yardımcı und zieht den Angreifer zu Boden. Es gibt Freistoß und die letzte Ermahnung durch Tom Bauer, der hier die Karte noch einmal stecken lässt. Bei einem weiteren Foul dieser Kategorie muss Hoti wohl mit Gelb-Rot rechnen.
23'
13:54
Magdeburg wird stärker und arbeitet an der Führung! Ein Eckball segelt von der linken Seite gefährlich in den Fünfer und kann von Braunschweig geklärt werden. In der zweiten Reihe lauert jedoch Gnaka, der aus 17 Metern zentraler Position direkt abzieht. Doch sein Schuss wird am Elfmeterpunkt durch Köhler geblockt und die Eintracht klärt.
22'
13:52
Auf der linken Seite wird Atik in den Lauf geschickt und hat an der Eckfahne wenig Raum. Mit seinem Dribbling versucht er Ehlers zu vernaschen, kommt jedoch nicht durch. Dennoch behält er den Überblick und bedient Nollenberger im Rückraum. Aus 19 Metern halblinker Position sucht der Außenverteidiger den Abschluss, doch sein Schuss wird geblockt.
20'
13:51
Der folgende Freistoß wird von Marie getreten. Mit Gefühl hebt er die Kugel über die Mauer, doch aus der Distanz fehlt die Präzision. Das Leder springt einmal auf dem Boden auf und wird von Reimann sicher abgefangen.
18'
13:47
Andi Hoti
1. FC Magdeburg
Gelbe Karte für Andi Hoti (1. FC Magdeburg)
Ulrich verliert die Kugel am Mittelkreis und per Kopf wird Yardımcı direkt in den Lauf geschickt. Hoti versucht die Situation zu entschärfen und geht dabei nur in den Gegenspieler. Er checkt Yardımcı 25 Meter vor dem eigenen Kasten um und sieht dafür die Gelbe Karte.
17'
13:47
Ein Hochkaräter lässt weiter auf sich warten und dennoch ist es eine interessante Anfangsphase. Beide Mannschaften investieren viel und zeigen sich mutig. Allerdings haben die Hausherren im Spiel nach vorne die besseren Ansätze, obwohl ein Abschluss aufs Tor auch beim FCM noch fehlt.
14'
13:46
Wieder liegt Nollenberger am Boden. Eine Hereingabe der Gastgeber segelt im Sechzehner über alle hinweg und Aydın geht hinterher. An der Seitenlinie geht er beim Zweikampf voll ins Risiko und setzt zur Grätsche an. Dabei erwischt er fair den Ball und räumt zugleich seinen Gegenspieler ab. Kein Foul, aber eine Szene, welche die hohe Risikobereitschaft beider Mannschaften unterstreicht.
11'
13:40
Erencan Yardımcı
Eintracht Braunschweig
Gelbe Karte für Erencan Yardımcı (Eintracht Braunschweig)
Die Intensität ist von Beginn an sehr hoch. Dabei gibt es immer wieder Fouls auf beiden Seiten. Bei einem Zweikampf an der Mittellinie zwischen Nollenberger und Yardımcı geht der Leihspieler mit offener Sohle in den Zweikampf und erwischt seinen Gegenspieler am Fuß. Für dieses harte Einsteigen gibt es völlig zu Recht die frühe Gelbe Karte.
8'
13:39
Eine abgefälschte Flanke wird von Hoffmann abgefangen, der direkt den Konter einleitet. Mit einem weiten Abwurf findet er auf der rechten Seite Conteh, der sein Tempo ausspielt und in die gegnerische Hälfte marschiert. Mit einem Pass in den Sechzehner bedient er Yardımcı, der aus 14 Metern halbrechter Position abschließt. Doch der Angreifer trifft die Kugel unsauber und sorgt damit nicht für Gefahr.
6'
13:36
Beide Teams spielen mutig auf. Bisher kommen die Hausherren mit etwas mehr Gefahr ins gegnerische Drittel. Doch auch die Gäste verstecken sich nicht und versuchen, mit tiefen Bällen die Flügel in Szene zu setzen. Bisher steht die Defensive des FCM allerdings sicher.
3'
13:33
Die erste Torannäherung gehört den Gastgebern. Gnaka hat auf halbrechter Position etwas Wiese vor sich und marschiert auf den Sechzehner zu. Auf der rechten Seite nimmt er Bockhorn mit, dessen Hereingabe am Fünfmeterraum jedoch von Frenkert geklärt wird.
2'
13:32
Von Beginn an laufen die Braunschweiger hoch an und setzen die Hausherren unter Druck. Aber bisher kann sich das Team von Markus Fiedler gut befreien.
1'
13:31
Der Ball rollt. In PSG-Manier schlägt Tempelmann die Kugel erstmal in Richtung gegnerischer Eckfahne, um von Beginn an Druck aufzubauen.
1'
13:30
Spielbeginn
13:29
Natürlich ist die Atmosphäre am ersten Spieltag in der Avnet Arena atemberaubend. Zwischen den Braunschweigern und den Magdeburgern herrscht eine Fanfreundschaft und demnach ist es ein Duell unter Freunden. An der Spitze der Spieler steht der Unparteiische der Begegnung Tom Bauer bereit. In der vergangenen Saison pfiff der Schiedsrichter 13 Zweitligaspiele und zückte dabei 66 Karten, darunter eine Gelb-Rote und einen direkten Platzverweis. An der Seitenlinie wollen sich beide Trainer beweisen und uns erwarten hoffentlich 90 spannende Minuten.
13:22
Auf beiden Seiten werden die Karten neu gemischt und somit ist es schwierig, einen Favoriten auszumachen. Aufgrund der vergangenen Saison dürften die Hausherren wohl leichte Vorteile haben. In der vergangenen Spielzeit gewannen die heutigen Hausherren das Hinspiel in Braunschweig deutlich mit 3:1. Im Rückspiel standen die Magdeburger zum damaligen Zeitpunkt auf einem überragenden zweiten Tabellenplatz. Die Eintracht reiste als Vorletzter nach Magdeburg. Dennoch tat sich der FCM schwer und kam nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Heute wird sich zeigen, welches Team den besseren Saisonstart erwischt und es bahnt sich ein spannendes Aufeinandertreffen an.
13:15
Bei den Gästen setzt der Cheftrainer Backhaus auf ein 3-4-3. Dabei müssen die Löwen den Abgang von Rayan Philippe verkraften, der sich im Sommer für 2,5 Millionen Ablöse dem HSV angeschlossen hat. Im Kasten steht natürlich Hofmann, der nach seiner Schalke-Leihe fest verpflichtet wurde. Die Dreierkette bildet sich aus Frenkert, der Neuzugang kam ablösefrei aus Münster, Köhler und Ehlers. Im Mittelfeld beginnt auf der linken Schienenposition Di Michele Sanchez. Im Zentrum agieren Heußer, der ablösefrei vom KSC kam und Tempelmann, der ebenso wie Hofmann bereits im vergangenen Jahr von Schalke ausgeliehen wurde. Auf der rechten Seite startet mit Aydın ein weiterer Neuzugang aus Gelsenkirchen. In der Offensive beginnt Marie auf der rechten Seite und links Conteh. Im Sturmzentrum wurde Yardımcı aus Hoffenheim ausgeliehen. Er soll die Lücke füllen, die Philippe hinterlassen hat.
13:04
Die Aufstellungen sind da und zum Saisonstart wird die Anfangself auf beiden Seiten natürlich genauer betrachtet. Markus Fiedler setzt auf ein 4-3-3. Reimann, der Kapitän, steht zwischen den Pfosten. In der Innenverteidigung startet neben Hugonet heute Mittag Hoti, der nach seiner Leihe zu Dresden im letzten Jahr zurückgekehrt ist. Musonda und Nollenberger besetzen die Außenverteidigerpositionen. Im Dreiermittelfeld beginnen Matthisen und Gnaka. Zudem setzt Fiedler auf Ulrich, der bereits beim VfB II unter Fiedler spielte und für diese Saison an Magdeburg ausgeliehen ist. In der Offensive setzt der neue Übungsleiter auf Bockhorn, Kaars und natürlich Atik, der in der Sommerpause seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat und demnach dem FCM erhalten bleibt. Zudem sitzen mit Pesch und Baars zwei spannende Neuzugänge auf der Bank, die heute auf eine Einwechslung hoffen können.
12:50
Auch bei den Gästen steht ein neuer Mann an der Seitenlinie. Nach einer schwachen Saison 2024/25 mussten die Löwen nach einem desolaten letzten Spieltag (1:4-Niederlage gegen Nürnberg) in der Relegation zittern. In den beiden Relegationsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken übernahm Interimstrainer Marc Pfitzner für den entlassenen Daniel Scherning. Im Relegationskracher mussten die Braunschweiger trotz eines 2:0-Hinspielerfolg im Rückspiel nach 90 Minuten in die Verlängerung. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Saarbrücken trafen die Löwen in der Verlängerung doppelt und retteten damit doch noch den Verbleib in der 2. Bundesliga. Nun hoffen die Braunschweiger mit dem neuen Cheftrainer Heiner Backhaus auf einen Neustart. Backhaus trainierte zuletzt Alemannia Aachen und beide Übungsleiter kennen sich demnach aus der 3. Liga. In dieser Saison will die Eintracht erneut den Klassenerhalt erreichen und definitiv eine Zitterpartie wie im vergangenen Jahr vermeiden. Auswärts in Magdeburg wartet jedoch eine knifflige Aufgabe auf Backhaus und seine Eintracht.
12:34
Die 2. Bundesliga läuft bereits wieder auf Hochtouren und die letzten zwei Tage brachten schon einige Überraschungen mit sich. Auch Magdeburg und Braunschweig starten heute in die Saison und es ist noch offen, was von den beiden Teams zu erwarten ist. Der 1. FC Magdeburg hat in der vergangenen Saison für Furore gesorgt und sich fast bis zum Ende der Spielzeit in dieser engen Liga im Aufstiegsrennen gehalten. Nur wenige Spieltage vor dem Saisonfinale mussten sie den Traum von der Bundesliga begraben. Verantwortlich für diesen Erfolg war der mutige Fußball, den die Magdeburger zeigten. Der Dirigent des Erfolgs steht allerdings nicht mehr an der Seitenlinie. Cheftrainer Christian Titz hat sich im Sommer dem Ligarivalen Hannover 96 angeschlossen und kämpft nun in der niedersächsischen Landeshauptstadt um den Aufstieg. Bei Magdeburg hat im Sommer Markus Fiedler übernommen, der zuvor in der 3. Liga VfB Stuttgart II trainierte. Mit ihm sollen die Magdeburger weiter attraktiven Fußball zeigen und Zuhause will der neue Übungsleiter einen gelungenen Saisonauftakt feiern.
12:27
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Sonntag der neuen Zweitliga-Saison. Heute Nachmittag empfängt der 1. FC Magdeburg Eintracht Braunschweig zum ersten Spieltag. Ab 13:30 Uhr rollt der Ball in der Avnet Arena und wir sind pünktlich vor Spielbeginn mit dem Liveticker zur Stelle.