- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

RB Leipzig - Werder Bremen - Liveticker

11. Spieltag
So. 23.11.2025 • 15:30 Uhr
2. Halbzeit
RB Leipzig
Werder Bremen
RB Leipzig
Werder
RB Leipzig
Werder Bremen
Stadion
Red Bull Arena
Zuschauer
47.800
Schiedsrichter
Martin Petersen

Aktivste Spieler

  • Torschüsse
    2
    2
  • Pässe Gesamt
    57
    51
  • Zweikämpfe
    27
    24
  • Ballkontakte
    74
    72
- Anzeige -
- Anzeige -
90'
17:21
Mit Christoph Baumgartner und Assan Ouédraogo verlassen die beiden besten Leipziger den Platz. Tidiam Gomis und Ezechiel Banzuzi erhalten dafür in der fünfminütigen Nachspielzeit nochmal die Chance auf sich aufmerksam zu machen.
90'
17:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
17:19
Tidiam Gomis
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Tidiam Gomis
90'
17:19
Christoph Baumgartner
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
90'
17:19
Ezechiel Banzuzi
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
90'
17:19
Assan Ouédraogo
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
89'
17:18
Nach dem nächsten Bakayoko-Weitschuss, der nur von oben das Tornnetz streift, wechselt Bremen nochmal. Patrice Čović soll in den letzten Minuten dabei helfen noch irgendwie in die Partie zurück zu finden.
89'
17:17
Patrice Čović
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović
89'
17:17
Senne Lynen
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Senne Lynen
88'
17:17
Einen weiteren RB-Eckstoß von der linken Seite kriegen die Gäste nicht richtig geklärt. Dadurch landet der Ball im Rückraum bei Johan Bakayoko. Dessen Distanzschuss wird aber rechts neben das Tor abgefälscht.
85'
17:15
Bremen gibt sich noch nicht geschlagen. Allerdings haben die Roten Bullen das Geschehen seit dem 2:0 wieder etwas besser im Griff.
82'
17:12
Durch das 2:0 hält eine weitere RB-Serie an: Auch im fünften Bundesliga-Heimspiel treffen die Sachsen doppelt und steuern auf den fünften Dreier in der Red Bull Arena hin.
80'
17:08
Xaver Schlager
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Xaver Schlager
Der Joker sticht nach einem Eckstoß! Raum zirkelt den Ball in die Mitte. Dort setzt sich Baumgartner in der Luft gegen Sugawara durch und legt links an den Fünfer für Schlager ab. Der Österreicher steht zwar mit dem Rücken zum Tor, aber haut den Ball aus rund fünf Metern aus der Drehung unhaltbar mit links in die Maschen.
79'
17:07
Durch das Ouédraogo-Tor haben die Leipziger im 17. Heimspiel in Folge mindestens ein Tor erzielt.
76'
17:05
Christian Vander
Werder Bremen
Gelbe Karte für Christian Vander (Werder Bremen)
Der SVW-Torwarttrainer beschwert sich bei einer Strafraumszene seiner Bremer zu vehement und sieht dafür Gelb. Anscheinend hat Vander ein Handspiel gesehen.
73'
17:03
Horst Steffen bringt mit Victor Boniface, Samuel Mbangula und Justin Njinmah drei frische Angreifer, die jetzt natürlich dabei helfen sollen das 1:1 zu erzwingen.
73'
17:02
Samuel Mbangula
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Samuel Mbangula
73'
17:02
Keke Topp
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
73'
17:02
Victor Boniface
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Victor Boniface
73'
17:02
Marco Grüll
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
73'
17:02
Justin Njinmah
Werder Bremen
Einwechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
73'
17:02
Cameron Puertas
Werder Bremen
Auswechslung bei Werder Bremen: Cameron Puertas
72'
17:01
Bei der fälligen Ecke kommt Bremen zum Torerfolg! Topp steht nach einer Kopfballverlängerung von Pieper am zweiten Pfosten genau richtig und drückt den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Allerdings stand der Neuner wohl hauchzart im Abseits.
70'
16:59
Schmid verpasst den schnellen Ausgleich!Der nächste SVW-Konter rollt und an dessen Ende erhält Schmid halblinks am Strafraum den Ball. Der Spielmacher legt sich das Leder aber etwas zu weit nach links vor. Aus spitzem Winkel scheitert er dann mit seinem hohen Abschluss auf das kurze Eck an der nach oben schnellenden rechten Hand von Gulácsi.
70'
16:58
Amos Pieper
Werder Bremen
Gelbe Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
Amos Pieper sieht für ein Einsteigen gegen Christoph Baumgartner auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
68'
16:56
Ole Werner reagiert direkt und tauscht doppelt. Mit Johan Bakayoko kommt ein frischer Flügelspieler für Antonio Nusa. Zudem kriegt Xaver Schlager knapp 30 Minuten Einsatzzeit. Dafür muss Conrad Harder raus, der bei seinem Startelfdebüt viel gearbeitet hat. Zu gefährlichen Aktionen in der Box kam der junge Däne jedoch nicht.
68'
16:56
Xaver Schlager
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager
68'
16:56
Conrad Harder
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
68'
16:56
Johan Bakayoko
RB Leipzig
Einwechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
68'
16:56
Antonio Nusa
RB Leipzig
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
65'
16:54
Für Assan Ouédraogo ist es bereits das dritte Saisontor und das zweite in dieser Woche in der Red Bull Arena. Bei seinem Debüt im DFB-Trikot traf der zentrale Mittelfeldspieler nämlich ebenfalls.
63'
16:52
Assan Ouédraogo
RB Leipzig
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Assan Ouédraogo
Was für ein Traumtor von Ouédraogo! Von der rechten Seite wandert der Ball von Diomande über Baku bis 20 Meter zentral vor das Tor zum 19-Jährigen. Der frischgebackene deutsche Nationalspieler legt sich den Ball noch auf den linken Fuß und schweißt den Ball fast aus dem Stand unhaltbar oben links in den Knick.
61'
16:51
Jetzt ist hier wirklich Schwung drin. Das liegt vor allem daran, dass Bremen im zweiten Durchgang auch mehr in das eigene Offensivspiel investiert.
59'
16:50
Großchancen auf beiden Seiten! Erst fährt Bremen nach einer RB-Ecke den Konter und Stage scheint bereits frei durch. Der junge Diomande überholt den Dänen mit seinem Tempo aber noch und trennt ihn in der Box mit einem starken Tackling fair vom Ball. Auf der Gegenseite kommt der spielfreudige Nusa über die linke Seite und steckt für Ouédraogo durch, der von der Grundlinie für Baumgartner ablegt. Der 26-Jährige überwindet Backhaus mit seiner eleganten Weiterleitung mit der Hacke. Im langen Eck kratzt Grüll den Ball in höchster Not aber noch vor der Linie weg.
58'
16:48
Leipzig konnte in dieser Saison alle vier Heimspiele gewinnen und ist nach zehn Bundesliga-Heimspielen gegen Bremen noch ungeschlagen. Aktuell wackelt zumindest die makellose Heimbilanz ein bisschen.
55'
16:45
Marco Grüll musste nach der Szene behandelt werden. Jetzt rollt der Ball aber wieder und auch der 27-Jährige kehr zum Glück auf das Feld zurück.
53'
16:44
Für die folgende Ecke von der rechten Seite haben sich die Bremer etwas einfallen lassen. Sie führen den Standard kurz aus und Puertas legt von rechts im Strafraum überlegt für Grüll ab. Der Österreicher jagt den Ball per Direktabnahme von knapp innerhalb der Box deutlich drüber und prallt danach noch mit Ouédraogo zusammen. Deshalb fordern die Grün-Weißen einen Elfmeter. Der Österreicher steigt aber wohl eher Ouédraogo, der versuchte den Schuss zu blocken, auf den Fuß.
51'
16:41
Nach einem SVW-Einwurf auf der rechten Seite leitet der aufgerückte Pieper den Ball am rechten Sechzehnereck zu Puertas weiter. Der Spanier fackelt nicht lange und hält einfach mal wuchtig auf das kurze Eck drauf. Gulácsi ist wachsam und klärt zur Ecke.
50'
16:40
Bremen ist jetzt spritziger und erobert den Ball früh in der RB-Hälfte. Ein tiefer Ball rutscht im Anschluss bis zu Topp durch. Der Neuner zieht im Duell mit Baku noch ein Stück nach rechts uns sucht von knapp innerhalb des Strafraums den Abschluss. Baku blockt den Schuss aber mit einer starken Grätsche.
49'
16:39
Auf der Gegenseite hat Diomande auf der rechten Seite plötzlich etwas Platz, zieht bis fast zur Grundlinie und bringt den Ball von dort scharf nach innen. Backhaus löst sich von der Linie, schmeißt sich im Fünfer dazwischen und packt sich den Ball.
47'
16:37
Die Gäste legen schwungvoll los. Ein flacher Friedl-Pass vor das Tor kann Lukeba aber noch in höchster Not vor Topp klären und wenig später ist Gulácsi gegen einen Weitschuss von Schmid mit einer Hand zur Stelle.
46'
16:34
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:20
Halbzeitfazit:
Im Duell zwischen RB Leipzig und Werder Bremen fehlen zur Pause noch die Tore. Die Gäste machten ihre Sache in der Defensive lange Zeit gut und ließen nur wenig zu. Gerade in der Anfangsphase gestalteten die Norddeutschen das Geschehen sogar ausgeglichen. Leipzig blieb aber geduldig, rannte immer wieder an und kam dadurch mit zunehmender Spielzeit vermehrt gefährlich vor das SVW-Tor. Im Abschluss fehlte den Sachsen aber entweder die Genauigkeit oder Backhaus war mit seinen Glanzparaden die Endstation. Sollte es nach dem Wiederanpfiff so weitergehen, dürfte die RB-Führung aber nur eine Frage der Zeit sein. Steffen und sein Team müssen sich für den zweiten Abschnitt also etwas einfallen lassen, um nicht nur die Abwehr wieder zu stabilisieren, sondern auch im Angriff selbst für Gefahr zu sorgen.
45'
16:17
Ende 1. Halbzeit
45'
16:16
Wieder ist Backhaus auf dem Posten! Baumgartner dribbelt dynamisch auf den Strafraum zu und verpasst eigentlich den Moment für das Abspiel nach rechts zu Harder. Dorthin treibt der Österreicher dann aber einfach selbst den Ball und zieht stramm mit rechts ab. Der am Boden liegende Friedl fälscht den Ball noch ab und sorgt damit für eine richtige Bogenlampe, die sich gefährlich in Richtung langes Eck senkt. Backhaus ist aber aufmerksam und kratzt den Ball noch gerade eben von der Linie.
45'
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44'
16:15
Ein Führungstreffer für RB Leipzig wäre mittlerweile durchaus verdient. Mit ein bisschen Glück und einem fantastisch aufgelegten Mio Backhaus hält Werder aber weiterhin die Null.
41'
16:11
Conrad Harder
RB Leipzig
Gelbe Karte für Conrad Harder (RB Leipzig)
Conrad Harder versucht sich zentral vor dem SVW-Strafraum irgendwie zu behaupten. Mit dem langen Bein erwischt der Stürmer aber nicht mehr den Ball, sondern Cameron Puertas auf dem Fuß. Dafür gibt es folgerichtig die Verwarnung.
39'
16:10
RB lässt die nächste dicke Möglichkeit liegen! Der fällige Eckstoß wird erst im zweiten Anlauf gefährlich, weil Baku den Ball von der rechten Seite nochmal in die Box flankt. Dort rutscht der Ball bis zu Baumgartner durch, der am Elfmeterpunkt plötzlich komplett frei ist. Das scheint ihm aber nicht bewusst zu sein, denn der Österreicher zieht etwas überhastet mit dem zweiten Kontakt ab und zielt deshalb nicht genau genug. Dadurch ist Backhaus erneut die Endstation.
38'
16:09
Zweimal Ouédraogo innerhalb von kürzester Zeit! Erst haut der 19-Jährige einen Weitschuss haarscharf links neben das Tor. Dann landet der Ball über Umwege nach einer RB-Ecke von der linken Fahne bei ihm. Aus halblinken zehn Metern wird sein Schuss aber von Pieper noch entscheidend neben das Tor abgefälscht.
35'
16:07
Der erste Durchgang neigt sich bereits allmählich dem Ende entgegen und das Bild auf dem Rasen ist unverändert. Leipzig macht das Spiel, aber kommt gegen konzentriert verteidigende Bremer nur selten durch. Die wenigen Nadelstiche der Norddeutschen sorgen aber auch für keine Gefahr.
32'
16:04
Backhaus verhindert den Rückstand! Ouédraogo ist ein richtiger Aktivposten auf seiner halbrechten Achterposition und sucht jetzt mal aus der zweiten Reihe den Abschluss. Der Flachschuss des neuen deutschen Nationalspielers würde perfekt links ins Eck passen. Backhaus macht sich aber ganz lang und lenkt den Ball noch gerade eben mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
31'
16:02
Nach einem SVW-Einwurf auf der rechten Offensivseite landet der Ball über Umwege bei Marco Grüll. Der Österreicher behauptet ihn halbrechte 25 Meter vor dem Kasten gut und zieht dann einfach mal ab. Der Distanzschuss landet aber genau bei Péter Gulácsi, der sicher zupackt.
29'
16:00
Da Bremen nach Ballgewinnen das Leder immer wieder viel zu leicht herschenkt, gelingt es Werder aktuell gar nicht mehr für Entlastung zu sorgen.
26'
15:58
Baku vergibt die erste Großchance! Lukeba spielt den Ball überragend tief halbrechts in die Box zu Baku. Die Annahme des 27-Jährigen ist allerdings nicht optimal. Deshalb legt er nochmal für Baumgartner ab, der zwischen mehreren Bremern zu Fall geht. Im Anschluss springt der Ball wieder zu Baku, der dadurch plötzlich rechts am Fünfereck komplett frei ist. Mit dem rechten Innenrist schiebt der Außenverteidiger den Ball aus spitzem Winkel aber am langen Eck vorbei.
24'
15:54
Raum hebt den Ball von der linken Seite hoch an den zweiten Pfosten. Dort steigt Baumgartner hoch. Dem Österreicher fehlen aber ein paar Zentimeter, um seinen Kopfball richtig zu erwischen. Deshalb nickt er die Kugel doch recht deutlich drüber.
21'
15:52
David Raum übernimmt den fälligen Freistoß aus halbrechten 25 Metern und probiert es einfach mal direkt. Mit seinem starken linken Fuß zirkelt der deutsche Nationalspieler den Ball knapp rechts oben über den Winkel, weil sich sein Schuss etwas zu spät senkt.
19'
15:49
Marco Friedl
Werder Bremen
Gelbe Karte für Marco Friedl (Werder Bremen)
Nach einem leichtfertigen Ballverlust im Spielaufbau kommt Marco Friedl links vor dem eigenen Strafraum zu spät gegen Ouédraogo und sieht dafür seine dritte Gelbe Karte der laufenden Saison.
18'
15:48
In den letzten Minuten nimmt der Druck der Leipziger zu, weil es ihnen gelingt zielstrebiger nach vorne zu spielen. Eine flache Hereingabe von Nusa von der linken Seite findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
16'
15:47
Nach einer Raum-Ecke von der rechten Seite landet der Ball im Rückraum bei Diomande, der allerdings ein Luftloch schlägt. Dennoch bleibt der Ball bei den Sachsen und Nusa bringt den einfach mal hoch vorne rein. Die Flanke gerät aber ein gutes Stück zu lang und landet bei Backhaus.
14'
15:46
Es ist eine wirklich ausgeglichene Anfangsphase. Leipzig hat etwas mehr Spielanteile, aber kommt gegen die konzentriert verteidigenden Gäste nicht durch. Das liegt vor allem daran, dass es Bremen sehr gut gelingt die Tiefe zu sichern und die beiden RB-Flügelspieler immer wieder doppelt. Dadurch sind Torchancen noch Mangelware.
11'
15:42
Yukinari Sugawara schaltet sich bei einem Angriff auf seiner rechten Seite mit ein. Die Halbfeldflanke des Japaners pflückt Péter Gulácsi aber sicher aus der Luft.
8'
15:41
Horst Steffen hat sich in der Defensivarbeit etwas einfallen lassen und lässt sein Team im 5-3-2 agieren. Marco Grüll lässt sich auf der linken Seite dabei in die Abwehrkette fallen, Cameron Puertas ist Teil des dreier Mittelfeldes und knapp innerhalb der gegnerischen Hälfte gehen Keke Topp und Romano Schmid drauf.
5'
15:37
Antonio Nusa hat zentral vor dem SVW-Strafraum zu viel Freiraum und zieht einfach mal ab. Der Distanzschuss des Flügelspielers ist zwar wuchtig, aber zu mittig. Mio Backhaus hält den Schuss sogar fest und verhindert damit einen möglichen Abstauber von Conrad Harder.
4'
15:35
Bei dem ersten offensiven Ausflug der Gäste kommt Cameron Puertas im Strafraum zu Fall. Die leichte Berührung von Willi Orbán reicht aber auf keinen Fall für einen Pfiff.
3'
15:34
Leipzig beginnt aktiv und kommt auch früh zum ersten Eckstoß. Den führen sie auf der rechten Seite kurz aus und die letztendliche Flanke landet in den Armen von Mio Backhaus.
1'
15:31
Los geht's! Die Heimelf stößt an und spielt in den gewohnten weißen Trikots mit roten Hosen und Stutzen. Bremen hält in Dunkelgrün dagegen.
1'
15:30
Spielbeginn
15:13
Der direkte Vergleich dürfte den Bremern wenig Hoffnung machen. Von bisher 16 Duellen in der Bundesliga konnten sie nur zwei gewinnen. In den letzten zehn Aufeinandertreffen gelang ihnen sogar kein einziger Sieg mehr. Besonders ernüchternd liest sich die Bilanz in Leipzig, wo der SVW noch vollständig sieglos ist. Aus acht Gastspielen in Sachsen brachten die Grün-Weißen lediglich ein einziges Pünktchen mit nach Hause.
15:11
Der SV Werder Bremen hat seit der 4:0-Klatsche in München Ende September keine Niederlage mehr kassiert. Im heimischen Weserstadion feierten die Grün-Weißen drei Siege und auswärts holten sie zuletzt zwei Unentschieden. Dadurch sind die Norddeutschen mittlerweile seit fünf Begegnungen ungeschlagen und wollen diesen Lauf nun natürlich fortsetzen. Ein Punktgewinn in Leipzig wäre für die Bremer definitiv als Erfolg zu verbuchen.
15:01
Durch die Niederlage gegen Hoffenheim verpasste es RB nicht nur, den Rückstand auf die Bayern zu verkürzen, sondern kassierte nach zuvor neun ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge auch erstmals wieder eine Pleite. Dementsprechend ist das Ziel heute klar: Die Sachsen wollen sofort eine neue Serie starten, um zumindest die Rolle des ersten Verfolgers des Rekordmeisters zurückzuerobern. Angesichts der makellosen Heimbilanz scheint ein Erfolg gegen den ehemaligen Arbeitgeber von Ole Werner durchaus realistisch, obwohl Werder zuletzt kaum zu knacken war.
14:43
Horst Steffen nimmt nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg nur eine Veränderung in der SVW-Anfangsformation vor. Cameron Puertas beginnt für Justin Njinmah, dem dadurch nur die Rolle als Jokers bleibt.
14:39
Die Leipziger kassierten vor der Länderspielpause eine 3:1-Niederlage in Hoffenheim. Im Vergleich dazu ist Ole Werner zu zwei Wechseln gezwungen, da El Chadaïlle Bitshiabu und Rômulo verletzt ausfallen. Dafür kehrt Castello Lukeba zurück in die Innenverteidigung und Conrad Harder feiert sein Startelfdebüt für die Sachsen.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Sonntag. RB Leipzig möchte gegen den SV Werder Bremen zurück auf den zweiten Platz. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena.
Fakten zum Spiel

RB Leipzig ist seit 10 Bundesligaspielen gegen Werder Bremen ungeschlagen (7S 3U). Zu Hause sind die Sachsen im Oberhaus in acht Partien gegen Werder noch komplett ohne Niederlage und holten 22 der 24 möglichen Punkte (7S 1U), nur beim 1-1 im Mai 2024 nahm Bremen einen Punkt aus Leipzig mit.

Für RB Leipzig endete mit dem 1-3 bei der TSG Hoffenheim eine Serie von acht Bundesligaspielen ohne Niederlage (7S 1U). 22 Punkte nach 10 Partien sind immer noch die zweitbeste Bilanz im Oberhaus für die Sachsen, nur 2016/17 in ihrer ersten BL-Saison überhaupt waren es mehr Punkte (24).

Der SV Werder Bremen ist seit fünf Bundesligaspielen ungeschlagen (3S 2U), ligaweit aktuell nur Bayern München länger (19 Spiele). Von den ersten fünf Spielen dieser BL-Saison hatten die Bremer nur eines gewonnen (1U 3N). Auswärts ist Werder aktuell aber seit drei BL-Partien sieglos (2U 1N).

RB Leipzig gewann aktuell erst zum zweiten Mal die ersten vier Heimspiele einer Bundesligasaison (zuvor 2020/21, da sogar die ersten 6). Überhaupt sind vier Heimsiege in Folge die beste RB-Serie seit Oktober bis Dezember 2023 (auch 4), mehr Heimspiele am Stück gewann RB zuletzt von April bis September 2023 (6).

Mit 15 Punkten nach 10 Spielen hat Werder Bremen genau die gleiche Bilanz wie in der vergangenen Bundesligasaison (jeweils 4S 3U 3N) – mehr Punkte hatte Werder in seinen letzten 12 BL-Spielzeiten zu diesem Zeitpunkt nur einmal (2018/19, 17 Pkt). Rang acht ist aktuell die beste Saisonplatzierung für Werder.

RB Leipzig erzielte in dieser Bundesligasaison 65% seiner Tore vor der Pause (13 von 20), nur bei Bayer 04 Leverkusen ist der Anteil größer (67%). Werder Bremen dagegen schoss nur 27% seiner Saisontore in der ersten Hälfte (4 von 15), geringer ist der Anteil nur beim 1. FC Heidenheim (25%).

Werder Bremen stellte gegen Wolfsburg mit 38 Flanken aus dem Spiel einen neuen Rekord für diese Bundesligasaison auf – für Werder zugleich der höchste Wert in einem BL-Spiel seit Januar 2010 (47 gegen Mönchengladbach). RB Leipzig schlug in dieser BL-Saison im Schnitt nur 8.4 Flanken pro Spiel, nur Bayer 04 Leverkusen weniger (8.2).

Werder Bremens Jens Stage schoss seit Beginn der Vorsaison 10 seiner 14 Bundesliga-Tore auswärts – kein anderer Mittelfeldspieler erzielte in diesem Zeitraum so viele Auswärtstore. Stage traf zuletzt in zwei Partien hintereinander, drei BL-Spiele in Folge getroffen hat er bisher nur im November/Dezember 2024.

RB Leipzigs Yan Diomande traf in jedem seiner letzten drei Bundesligaspiele – im Alter von 18 Jahren und 359 Tagen ist er der fünftjüngste Spieler der Bundesliga-Geschichte, dem dies gelang, nach Max Meyer, Florian Wirtz, Lukas Podolski und Maximilian Arnold. Ligaweit ist es der jüngste Spieler mit mindestens fünf Scorerpunkten in dieser BL-Saison (3 Tore, 2 Assists).

Leipzigs Trainer Ole Werner stieg mit Werder Bremen 2021/22 in die Bundesliga auf und saß von 2022 bis 2025 in 102 BL-Spielen auf der Bank – nur vier Trainer betreuten Werder in mehr BL-Partien (Rehhagel, Schaaf, Kohfeldt und Piontek). Jetzt trifft er erstmals als Coach in einem Pflichtspiel auf Bremen.