- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
SV Darmstadt 98 - SpVgg Greuther Fürth - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Rechtsschuss11'
- 1:1Elfmeter38'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 1:2Rechtsschuss52'
- 2:2Linksschuss58'
- 3:2Rechtsschuss63'
- 4:2Kopfball78'
- 90'


Stadion
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer
17.065
Schiedsrichter
Max Burda
- Anzeige -
- Anzeige -
90'
22:38
Fazit:
Mit einem unterhaltsamen 4:2-Erfolg sichert sich der SV Darmstadt 98 drei Punkte und springt vorübergehend auf Platz drei. Die Spielvereinigung Greuther Fürth hingegen kassiert erneut vier Gegentore, womit man nun bereits 21 Treffer auf fremdem Rasen bekommen hat. Alles in allem geht der Sieg der Hessen jedoch vollkommen in Ordnung, da man über weite Strecken des zweiten Durchgangs das klar bessere Team war, nachdem die Fürther zwischenzeitlich sogar mit 2:1 führten. Für die Mannen von Florian Kohfeldt geht es kommende Woche gegen die SV Elversberg weiter, während das Team von Thomas Kleine den VfL Bochum zu Gast haben wird.
Mit einem unterhaltsamen 4:2-Erfolg sichert sich der SV Darmstadt 98 drei Punkte und springt vorübergehend auf Platz drei. Die Spielvereinigung Greuther Fürth hingegen kassiert erneut vier Gegentore, womit man nun bereits 21 Treffer auf fremdem Rasen bekommen hat. Alles in allem geht der Sieg der Hessen jedoch vollkommen in Ordnung, da man über weite Strecken des zweiten Durchgangs das klar bessere Team war, nachdem die Fürther zwischenzeitlich sogar mit 2:1 führten. Für die Mannen von Florian Kohfeldt geht es kommende Woche gegen die SV Elversberg weiter, während das Team von Thomas Kleine den VfL Bochum zu Gast haben wird.
90'
22:32
Spielende
90'
22:32
Den Gästen fällt nichts mehr ein und so gewinnt der SV Darmstadt 98 mit 4:2 gegen Greuther Fürth!
90'
22:31
Die Hausherren spielen es nun sehr taktisch intelligent. Eine schnelle Umschaltaktion brechen die Darmstädter ab, da man die Kugel in den eigenen Reihen halten möchte. So nehmen die Hessen mehr als eine Minute von der Uhr, sodass ein erneutes Comeback heute Abend überaus unwahrscheinlich wird.
90'
22:29
Aus dem Halbfeld gibt es einen langen Schlag auf Matthias Bader, der sich Luca Itter entledigen kann. An der Strafraumkante riskiert Timo Schlieck Kopf und Kragen, doch er erwischt das Leder sicher, womit er die Situation klärt.
90'
22:28
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
22:27
Mit dem Wechsel nimmt Florian Kohfeldt nochmal einige Sekunden von der Uhr.
88'
22:26
Die Kohfeldt-Elf schmeißt sich nun in jeden Zweikampf hinein, weshalb die Spielvereinigung große Probleme hat, überhaupt in die gegnerische Hälfte zu kommen.
86'
22:23
Bei Temperaturen von minus vier Grad dürfte Marcel Schuhen froh über ein wenig Beschäftigung sein. Einen Distanzschuss von Felix Higl kann der Torhüter der Gastgeber erneut festhalten, sodass es beim 4:2 bleibt.
83'
22:23
Felix Higl wird auf dem rechten Flügel die Seite heruntergeschickt, der im Anschluss zur Flanke ansetzt. Er findet zwar Aaron Keller, der nicht direkt abschließen kann. Die Darmstädter drängen den Fürther aus dem Sechzehner, ehe er einen Flachschuss in Richtung Marcel Schuhen abgibt. Dieser bleibt ganz cool und hält das Leder sicher fest.
80'
22:19
In der Schlussphase benötigen die Fürther ein kleines Wunder, da man in den letzten Minuten nur so sporadisch den Weg nach vorne gefunden hat. Vor allem in den entscheidenden Räumen scheinen den Mannen von Thomas Kleine die Ideen auszugehen, sodass die Defensive der Gastgeber nur selten gefordert wird.
78'
22:15
Tooor für SV Darmstadt 98, 4:2 durch Merveille Papela
Thomas Kleine reagiert, aber Darmstadt trifft! Eine Ecke von der linken Seite kommt auf den zweiten Pfosten, wo Merveille Papela und Aleksandar Vukotić hochsteigen. Die beiden Darmstädter sind bei ihrem ungewollten Kopfballduell völlig ungestört. Schlussendlich ist es Papela, der die Kugel aus fünf Metern im rechten kleinen Netz unterbringt.
Thomas Kleine reagiert, aber Darmstadt trifft! Eine Ecke von der linken Seite kommt auf den zweiten Pfosten, wo Merveille Papela und Aleksandar Vukotić hochsteigen. Die beiden Darmstädter sind bei ihrem ungewollten Kopfballduell völlig ungestört. Schlussendlich ist es Papela, der die Kugel aus fünf Metern im rechten kleinen Netz unterbringt.
76'
22:14
Auch Isac Lidberg sucht sein Glück aus der Distanz. Aus dem Zentrum heraus gibt er einen strammen Rechtsschuss ab, sodass er Timo Schlieck zur Parade zwingt.
73'
22:12
Erst versucht es Julian Green aus der Distanz, ehe kurz darauf auch Branimir Hrgota mit Gewalt aus der zweiten Reihe probiert. Allerdings stellen beide Schüsse Marcel Schuhen vor keine Herausforderung, sodass er sicher pariert.
70'
22:09
Der zweite Durchgang ist bislang sehr unterhaltsam. Neben den drei Treffern suchen beide Mannschaften den Weg nach vorne. Vor allem die Darmstädter wissen mit ihrem Kombinationsspiel zu überzeugen.
69'
22:05
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Darmstadt 98)
Aleksandar Vukotić holt einen Gegenspieler kurz vor der Mittellinie kompromisslos von den Beinen, sodass der Innenverteidiger die Gelbe Karte sieht.
Aleksandar Vukotić holt einen Gegenspieler kurz vor der Mittellinie kompromisslos von den Beinen, sodass der Innenverteidiger die Gelbe Karte sieht.
68'
22:05
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
68'
22:04
Marco Richter wird aus dem Halbfeld auf die Reise geschickt, sodass er auf Höhe des linken Pfostens aus extrem spitzem Winkel zum Abschluss kommt. Timo Schlieck macht die kurze Ecke zu und kann auf der Linie parieren. Dennoch fordert das ganze Stadion ein Tor, wobei der VAR die Entscheidung von Schiedsrichter Max Burda bestätigt.
68'
22:04
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
65'
22:01
Der SV Darmstadt 98 rückt mit dem aktuellen Ergebnis wieder auf Tabellenplatz drei vor. Die Bedeutung dieser Partie ist auch den Fans bewusst, sodass die Lilien lautstark von den Rängen unterstützt werden.
63'
22:00
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:2 durch Fraser Hornby
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor bebt! Greuther Fürth läuft seit dem Ausgleich überwiegend dem Ball hinterher, was Fraser Hornby zum Doppelpack nutzen kann. Nachdem die Gäste das Leder im Aufbau verlieren, hat Hornby im Zentrum der gegnerischen Hälfte viel Platz. Aus rund 25 Metern legt er sich die Kugel einmal vor und zieht ab. Sein strammer Rechtsschuss wird leicht abgefälscht, sodass die Pille links unten und unhaltbar für Timo Schlieck einschlägt.
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor bebt! Greuther Fürth läuft seit dem Ausgleich überwiegend dem Ball hinterher, was Fraser Hornby zum Doppelpack nutzen kann. Nachdem die Gäste das Leder im Aufbau verlieren, hat Hornby im Zentrum der gegnerischen Hälfte viel Platz. Aus rund 25 Metern legt er sich die Kugel einmal vor und zieht ab. Sein strammer Rechtsschuss wird leicht abgefälscht, sodass die Pille links unten und unhaltbar für Timo Schlieck einschlägt.
60'
21:56
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Im Mittelfeld kommt Maximilian Dietz zu spät, womit er sich die Verwarnung verdient hat.
Im Mittelfeld kommt Maximilian Dietz zu spät, womit er sich die Verwarnung verdient hat.
60'
21:56
Seit dem ersten Treffer in der zweiten Halbzeit ist die Partie nun wieder sehr temporeich. Vor allem die Gastgeber nehmen den Fuß nicht vom Gas und bauen viel Druck auf.
58'
21:55
VAR: Das Tor wird gegeben.
58'
21:55
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
58'
21:54
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:2 durch Isac Lidberg
Die Führung der Spielvereinigung hält rund sechs Minuten, ehe Isac Lidberg ausgleichen kann. Nach einer Ecke von der linken Seite wird die Kugel am ersten Pfosten verlängert, ehe Fraser Hornby per Kopf abschließen möchte. Sein Kopfball wird noch abgeblockt, ehe er aus sechs Metern erneut zum Abschluss kommen kann. Bei seinem Versuch trifft er die Pille äußerst schlecht, sodass der Ball hart ins Zentrum kommt. Lidberg steht genau richtig und kann sein rechtes Bein reinhalten, von wo das Leder zentral ins Tor fliegt.
Die Führung der Spielvereinigung hält rund sechs Minuten, ehe Isac Lidberg ausgleichen kann. Nach einer Ecke von der linken Seite wird die Kugel am ersten Pfosten verlängert, ehe Fraser Hornby per Kopf abschließen möchte. Sein Kopfball wird noch abgeblockt, ehe er aus sechs Metern erneut zum Abschluss kommen kann. Bei seinem Versuch trifft er die Pille äußerst schlecht, sodass der Ball hart ins Zentrum kommt. Lidberg steht genau richtig und kann sein rechtes Bein reinhalten, von wo das Leder zentral ins Tor fliegt.
55'
21:52
Die Mannen von Florian Kohfeldt wollen die schnelle Antwort liefern, doch Fraser Hornby kann im gegnerischen Sechzehner das Leder nicht unter Kontrolle bringen, sodass eine aussichtsreiche Abschlussgelegenheit liegengelassen wird.
52'
21:48
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:2 durch Noel Futkeu
Darmstadt macht das Spiel, doch die Gäste treffen! Über rechts tragen die Fürther das Leder nach vorne, ehe Felix Klaus eine flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt macht. Noel Futkeu nimmt die Kugel an und schließt in der Folge aus der Drehung heraus ab. Sein Flachschuss klatscht gegen den linken Innenpfosten, von wo der Ball ins kleine Netz auf der rechten Seite springt. Marcel Schuhen kann der Pille nur noch hinterherschauen und ist erneut geschlagen!
Darmstadt macht das Spiel, doch die Gäste treffen! Über rechts tragen die Fürther das Leder nach vorne, ehe Felix Klaus eine flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt macht. Noel Futkeu nimmt die Kugel an und schließt in der Folge aus der Drehung heraus ab. Sein Flachschuss klatscht gegen den linken Innenpfosten, von wo der Ball ins kleine Netz auf der rechten Seite springt. Marcel Schuhen kann der Pille nur noch hinterherschauen und ist erneut geschlagen!
49'
21:47
Darmstadt kommt mit viel Selbstbewusstsein aus der Halbzeitpause und sucht sofort den Weg nach vorne. Obwohl die Hausherren das Leder stark laufen lassen, finden sie kein Durchkommen gegen tiefstehende Fürther, die auf einen Konter lauern.
46'
21:44
In der Halbzeitpause nimmt Florian Kohfeldt einen Wechsel vor und bringt Marco Richter für Yosuke Furukawa. Die Gäste kommen unverändert aus der Kabine.
46'
21:42
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:29
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 und die Spielvereinigung Greuther Fürth gehen mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeitpause. Während die Hausherren besser in die Partie fanden und sich früh durch einen Treffer von Fraser Hornby belohnen konnten, wachten die Gäste in der Folge auf. Daraus resultierten zwar keine größeren Torchancen, doch die Mannen von Thomas Kleine konnten das Spielgeschehen kontrollieren. Ein Geniestreich von Felix Klaus und Branimir Hrgota führte schlussendlich zum Elfmeter, der den verdienten Ausgleich brachte. In den Schlussminuten vor der Pause passierte nicht mehr viel, sodass der zweite Durchgang die Entscheidung herbeiführen muss.
Der SV Darmstadt 98 und die Spielvereinigung Greuther Fürth gehen mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeitpause. Während die Hausherren besser in die Partie fanden und sich früh durch einen Treffer von Fraser Hornby belohnen konnten, wachten die Gäste in der Folge auf. Daraus resultierten zwar keine größeren Torchancen, doch die Mannen von Thomas Kleine konnten das Spielgeschehen kontrollieren. Ein Geniestreich von Felix Klaus und Branimir Hrgota führte schlussendlich zum Elfmeter, der den verdienten Ausgleich brachte. In den Schlussminuten vor der Pause passierte nicht mehr viel, sodass der zweite Durchgang die Entscheidung herbeiführen muss.
45'
21:24
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
45'
21:24
Ende 1. Halbzeit
45'
21:24
Die letzten Sekunden der ersten Hälfte laufen bereits. Beide Teams gehen kein Risiko mehr ein, sodass es mit einem 1:1 in die Pause geht.
45'
21:23
Der anschließende Freistoß wird im Zentrum geklärt, ehe es nochmal eine Hereingabe nach innen gibt. Sergio López probiert es mit einem Schuss aus der Drehung, doch bei seinem Abschlussversuch trifft er die Kugel nur unzureichend, weshalb keine Gefahr für den Kasten von Timo Schlieck entsteht.
45'
21:23
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
45'
21:19
Gelbe Karte für Lukas Reich (SpVgg Greuther Fürth)
Yosuke Furukawa zieht den linken Flügel hinunter, ehe er den Cut nach innen macht. Kurz vor dem Strafraum wird der Japaner von Lukas Reich festgehalten, der dafür verwarnt wird.
Yosuke Furukawa zieht den linken Flügel hinunter, ehe er den Cut nach innen macht. Kurz vor dem Strafraum wird der Japaner von Lukas Reich festgehalten, der dafür verwarnt wird.
45'
21:18
Gelbe Karte für David Abrangao (SpVgg Greuther Fürth)
Um eine schnelle Umschaltaktion der Hausherren zu unterbinden, greift David Abrangao zum taktischen Foul und sieht den gelben Karton.
Um eine schnelle Umschaltaktion der Hausherren zu unterbinden, greift David Abrangao zum taktischen Foul und sieht den gelben Karton.
45'
21:18
Kai Klefisch gibt von dem rechten Strafraumeck eine halbhohe Hereingabe in die Mitte, wo auf Höhe des ersten Pfostens Fraser Hornby lauert. Sein Kopfball aufs kurze Eck wird jedoch problemlos gehalten von Timo Schlieck.
45'
21:18
Sowohl Darmstadt als auch Greuther Fürth scheinen mit dem Zwischenstand nicht außerordentlich zufrieden zu sein, sodass beide Teams den Weg nach vorne suchen.
45'
21:17
Aufgrund der langen Spielunterbrechung nach dem Tor des SVD gibt es neun Minuten Nachspielzeit!
45'
21:16
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
45'
21:16
Darmstadt sucht den Weg nach vorne, doch damit sind die Hausherren hinten sehr offen. Über Julian Green fahren die Gäste einen Konter, ehe das Tempo rausgenommen wird. Nachdem sich die Lilien wieder positioniert haben, fasst sich Branimir Hrgota aus 23 Metern ein Herz. Sein strammer Linksschuss wird jedoch vom ersten Verteidiger abgeblockt.
42'
21:13
Sergio López bringt von der rechten Seite eine Ecke zentral an den Fünfmeterraum, wo Patric Pfeiffer hochsteigt und zum Kopfball kommt. Sein Abschluss geht jedoch deutlich über den Querbalken, sodass Timo Schlieck gar nicht eingreifen muss.
39'
21:11
Der Ausgleich kommt zwar nicht aus dem Nichts, doch trotzdem ist er etwas überraschend. In den Minuten zuvor schienen die Hausherren das Geschehen wieder besser kontrollieren zu können. Allerdings reicht eine unglückliche Aktion, um die Führung herzuschenken.
38'
21:07
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:1 durch Noel Futkeu
Die Verantwortung übernimmt Noel Futkeu. Der Angreifer nimmt fünf Schritte Anlauf, ehe er das Leder rechts unten platziert. Marcel Schuhen ahnt die Ecke, doch der Elfmeter von Futkeu ist zu gut geschossen, sodass er den Einschlag im Netz nicht mehr verhindern kann.
Die Verantwortung übernimmt Noel Futkeu. Der Angreifer nimmt fünf Schritte Anlauf, ehe er das Leder rechts unten platziert. Marcel Schuhen ahnt die Ecke, doch der Elfmeter von Futkeu ist zu gut geschossen, sodass er den Einschlag im Netz nicht mehr verhindern kann.
37'
21:06
Gelbe Karte für Kai Klefisch (SV Darmstadt 98)
Für das unglückliche Einsteigen sieht Kai Klefisch die Gelbe Karte.
Für das unglückliche Einsteigen sieht Kai Klefisch die Gelbe Karte.
37'
21:06
Elfmeter für Greuther Fürth! Felix Klaus bedient halbrechts Branimir Hrgota, der sofort den Doppelpass spielt. Damit schickt er Klaus in den Sechzehner, der von Kai Klefisch zu Fall gebracht wird.
34'
21:05
Sowohl die Fans als auch die Darmstädter selbst merken, dass man die Partie nicht mehr besonders gut unter Kontrolle hat. Demzufolge halten die Lilien das Leder nun wieder vermehrt in den eigenen Reihen und beruhigen das Spielgeschehen.
31'
21:02
Marcel Schuhen macht das Spiel schnell und gibt einen weiten Abschlag nach vorne. Yosuke Furukawa ist einen Schritt zu langsam, sodass der herausgeeilte Timo Schlieck die Situation fußballerisch lösen kann.
29'
21:00
Darmstadt wird immer passiver, sodass die Spielvereinigung Greuther Fürth immer mehr auf den Ausgleich drückt. Noch fehlt allerdings die zündende Idee, um die tiefstehenden Hausherren zu knacken.
26'
20:59
Schuhen hält das 1:0 fest! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt die Kugel auf dem rechten Flügel zu Julian Green. Der gibt das Leder unverzüglich in die Mitte, wo Sergio López das Ding erst richtig scharf macht. Eine unglückliche Abwehraktion wird zum Querschläger und fällt mit einer Bogenlampe auf die rechte Torseite. Marcel Schuhen muss sich extrem lang machen und kratzt den Ball noch von der Linie!
25'
20:56
Die Franken kommen nun immer besser in die Begegnung hinein und können eine erste längere Ballbesitzphase für sich verzeichnen. Allerdings fehlt noch der Zug zum Tor, sodass man sich vor allem in den ungefährlichen Räumen den Ball zuschiebt.
22'
20:54
Die Gäste suchen gleich mehrfach eine Flanke aus dem rechten Halbraum. Nachdem Patric Pfeiffer die Kugel viel zu kurz klärt, fasst sich Julian Green aus 20 Metern einfach mal ein Herz. Sein Schuss ist zwar nicht besonders platziert, dennoch zwingt er Marcel Schuhen zu einer ersten Parade.
20'
20:51
Trotz der längeren Pause scheinen die Hausherren sich nicht von ihrem Spielplan abbringen zu lassen. Die Mannen von Florian Kohfeldt wollen die Kugel in den eigenen Reihen haben und lassen sich viel Zeit bei ihren Angriffsbemühungen. Die Spielvereinigung hingegen läuft die Gastgeber nun deutlich früher an und baut darüber ein wenig Druck auf.
17'
20:48
Sowohl Greuther Fürth als auch Darmstadt nehmen sich einen Ball und halten sich warm. Nach einer rund sechsminütigen Unterbrechung kann es dann aber weitergehen.
14'
20:46
In der Folge wird die Partie unterbrochen. Beim Tor der Hausherren wurde einiges an Pyrotechnik gezündet, sodass sich ein Schleier über das Merck-Stadion am Böllenfalltor legt.
11'
20:40
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Fraser Hornby
Erneut lassen sich die Lilien viel Zeit beim Angriff und erneut entsteht die Gefahr, nachdem das Leder auf den rechten Flügel kommt. Sergio López wird in Richtung der Eckfahne geschickt, ehe er von der Grundlinie den Kopf hochnimmt. Er sieht im Rückraum den völlig freien Fraser Hornby, den er mustergültig an der Strafraumkante bedient. Aus dem Zentrum heraus hat der Offensivakteur überhaupt keine Probleme, die Kugel rechts unten einzuschieben. Timo Schlieck ist bei dem Gegentreffer machtlos.
Erneut lassen sich die Lilien viel Zeit beim Angriff und erneut entsteht die Gefahr, nachdem das Leder auf den rechten Flügel kommt. Sergio López wird in Richtung der Eckfahne geschickt, ehe er von der Grundlinie den Kopf hochnimmt. Er sieht im Rückraum den völlig freien Fraser Hornby, den er mustergültig an der Strafraumkante bedient. Aus dem Zentrum heraus hat der Offensivakteur überhaupt keine Probleme, die Kugel rechts unten einzuschieben. Timo Schlieck ist bei dem Gegentreffer machtlos.
10'
20:39
Nachdem die Hausherren die letzten Minuten kontrolliert hatten, gibt es einen tiefen Pass der Fürther über die rechte Seite, sodass Felix Klaus im Sechzehner bedient wird. Seine Hereingabe wird jedoch von Aleksandar Vukotić abgelaufen, der die Situation klärt.
8'
20:39
Die Hessen kommen nun immer besser in die Begegnung und lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Fürth hingegen hält sich überwiegend zurück und greift den ballführenden Spieler erst ab der Mittellinie an.
5'
20:36
Darmstadt baut behutsam auf, ehe es einen scharfen Pass auf den rechten Flügel gibt. Sofort kommt die flache Hereingabe auf den ersten Pfosten, wo Isac Lidberg die Kugel nicht entscheidend treffen kann. Mit viel Glück kommt das Leder auf den zweiten Pfosten zu Yosuke Furukawa, der aus fünf Metern am Abschluss gehindert wird, sodass es eine Ecke gibt, die jedoch keine weitere Gefahr mit sich bringt.
3'
20:34
Beide Teams versuchen, auf dem zum Teil gefrorenen Rasen die Spielkontrolle zu erlangen. Dadurch spielt sich die Partie überwiegend auf Höhe der Mittellinie ab.
1'
20:31
Die Stadionhymne der Lilien verklingt und so kann es losgehen! Die Hausherren tragen Blau, während die Kleeblättler in Grün unterwegs sind.
1'
20:30
Spielbeginn
20:18
Im direkten Aufeinandertreffen zwischen dem SV Darmstadt 98 und der Spielvereinigung Greuther Fürth spricht die Bilanz übrigens für die heutigen Gäste. Die Kleeblättler konnten in den bisherigen 44 Pflichtspielen immerhin 18 Erfolge einfahren. Dahingegen verließen die Darmstädter den Platz 15-mal als Sieger. In weiteren elf Partien gab es eine Punkteteilung. Allerdings liegt der letzte Auswärtserfolg der Fürther in Darmstadt schon über 18 Jahre zurück. Im August 2007 konnten die Franken letztmals in Darmstadt gewinnen. Damals gab es einen 3:1-Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals.
20:08
Die Franken haben nach zwölf Spieltagen bislang 13 Zähler einheimsen können und befinden sich damit auf Rang 15. Der Abstand auf den Relegationsplatz, der aktuell von Dynamo Dresden eingenommen wird, beträgt lediglich drei Punkte. Allerdings ist auch zu erwähnen, dass der Abstand auf Position zehn gerade einmal zwei Pünktchen beträgt, sodass man mit einem Dreier beim SV Darmstadt 98 einen großen Sprung nach oben machen kann. Dies dürfte jedoch besonders schwierig werden, da die Fürther bislang 17 Gegentreffer auf fremden Plätzen hinnehmen mussten. Das sind immerhin vier Tore mehr als bei der zweitschwächsten Defensivabteilung, wenn man als Gast auftritt.
19:50
Darmstadt kam gut in die Saison 2025/26 hinein und gewann gleich fünf der ersten sieben Ligaspielen. Seither hat das Team von Florian Kohfeldt jedoch ein wenig den Rhythmus verloren. Obwohl nur eines der letzten fünf Partien in der 2. Bundesliga verloren ging, verließ man allerdings auch nur einmal den Platz als Sieger. Dementsprechend sind die Lilien auch ein wenig in der Tabelle abgerutscht. Aktuell befinden sich die Hessen auf Tabellenplatz sechs, könnten jedoch mit einem Dreier gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth den Sprung auf Position drei schaffen, wobei die SV Elversberg morgen nachlegen könnte. Im Gegensatz zu den Hausherren, die eher mit Luxusproblemen zu kämpfen haben, geht es für die Mannen von Thomas Kleine eher um den Blick nach unten.
19:42
Die Lilien verabschiedeten sich mit zwei Siegen und einem Unentschieden zuletzt in die Länderspielpause. Dementsprechend ist es nur wenig überraschend, dass Florian Kohfeldt seine Startelf nur auf zwei Positionen verändert. So beginnt in der Innenverteidigung Aleksandar Vukotić für den verletzten Matej Maglica. Auch Luca Marseiler, der gegen Hannover noch startete, fehlt heute im Kader der Hausherren. Ihn ersetzt Yosuke Furukawa. Am üblichen 4-2-3-1-System hat sich unterdessen nichts geändert. Auf Seiten der Gäste gibt es lediglich einen Wechsel zu verzeichnen. Timo Schlieck fehlte gegen Preußen Münster noch, doch er kehrt heute zurück ins Tor der Kleeblättler und übernimmt für Silas Prüfrock zwischen den Pfosten. An der 3-4-1-2-Formation hat sich ebenfalls nichts geändert.
19:30
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabendspiel der 2. Bundesliga. Am 13. Spieltag empfängt der SV Darmstadt 98 im heimischen Merck-Stadion am Böllenfalltor ab 20:30 Uhr die Spielvereinigung Greuther Fürth!
























