Anzeige
Anzeige

Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim - Liveticker

12. Spieltag
So. 19.10.2025 • 14:00 Uhr
Live
Grizzlys Wolfsburg
Adler Mannheim
Wolfsburg
Mannheim
  • 20'
  • 20'
    PP
    Bobby Lynch
    Lynch
  • 14'
    Matthias Plachta
    Plachta
  • 4'
    PP
    Ethan Prow
    Prow
Spielort
Eis Arena Wolfsburg
Anzeige
Anzeige
20'
14:39
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg gehen mit einer glücklichen 2:1-Führung gegen die Adler Mannheim in die erste Drittelpause. Direkt zu Beginn profitierten die Hausherren von einem doppelten Powerplay, sodass man frühzeitig in Führung ging. In der Folge machten die Mannheimer das Spiel und glichen völlig verdient aus, ehe in der Schlussminute ein erneuter Überzahltreffer der Mannen von Mike Stewart das Drittel beendete. Aus Sicht des aktuellen Spitzenreiters wird Dallas Eakins mit der spielerischen Komponente zufrieden sein können, doch die unnötigen Strafen müssen vermieden werden, die bislang den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf stellen.
20'
14:36
Ende 1. Drittel
20'
14:34
Bobby Lynch
Grizzlys Wolfsburg
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Bobby Lynch
Nach dem Bully geht es ganz schnell. Ethan Prow legt die Scheibe von der linken Seite nach rechts rüber, wo Bobby Lynch lauert. Dieser sucht sofort den Abschluss und findet die rechte obere Ecke, wo der Puck schlussendlich einschlägt. Ein erneutes Powerplaytor bringt die Hausherren wieder in Führung.
20'
14:34
Justin Schütz
Adler Mannheim
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (Adler Mannheim)
43 Sekunden vor dem Ende gibt es einen hohen Stock von Justin Schütz, der deshalb das Ende des ersten Drittels von der Kühlbox aus mitbekommen wird.
19'
14:33
Das Tempo steigt kurz vor der ersten Drittelpause nochmal an und so gibt es einen Konter von Julius Ramoser, der jedoch die Scheibe nicht in Richtung Johan Mattsson bringen kann.
18'
14:32
Wolfsburg profitiert davon, dass Mannheim nun ein wenig die Genauigkeit verloren hat und so mehrfach neu aufbauen muss.
17'
14:30
Es bleibt dabei, dass die Gäste das spielbestimmende Team sind. Immer wieder können sich die Adler Mannheim im gegnerischen Drittel formieren und Druck aufbauen.
16'
14:27
Die Grizzlys Wolfsburg finden noch nicht die Balance zwischen Defensive und Offensive. Deutlich besser machen es die Adler, die sehr kompakt stehen und durch Luke Esposito zum nächsten gefährlichen Abschluss kommen. Aus der Bewegung heraus nimmt er die Scheibe aus dem Zentrum mit und lässt sich nach rechts außen tragen, ehe er zum Schlenzer ansetzt. Dieser landet jedoch an der Schulter von Dustin Strahlmeier.
15'
14:25
Die Gäste kommen in eine starke Phase und so kann Max Penkin einen freien Puck erlaufen und schließt kurz vor dem Tor ab. Dustin Strahlmeier ist jedoch wachsam und pariert die Möglichkeit. Doch der Rebound landet erneut bei Penkin, der aus spitzem Winkel nochmal sein Glück probiert. Dieses Mal kommt er zwar am Goalie vorbei, doch sein Abschluss landet am rechten Pfosten!
14'
14:21
Matthias Plachta
Adler Mannheim
Tor für Adler Mannheim, 1:1 durch Matthias Plachta
Gerade als Wolfsburg wieder mehr in die Offensive investiert, gibt es eine schnelle Umschaltaktion. Luke Esposito wird links in die gegnerische Zone geschickt, der kurz im Bullykreis durch den Slot passt und rechts Matthias Plachta findet. Dieser fackelt nicht lange und zimmert die Scheibe humorlos ins kurze Eck. Dustin Strahlmeier versucht, das Spielgerät noch zu parieren, doch dies gelingt nicht.
13'
14:21
Nach langer Zeit muss auch wieder Johan Mattsson in die Partie eingreifen. Einen Entlastungsangriff der Hausherren schließt Luis Schinko aus dem rechten Bullykreis ab. Der Schwede im Tor der Gäste hat jedoch keine Probleme damit und klärt souverän.
12'
14:20
Die Grizzlys Wolfsburg spielen es defensiv sehr diszipliniert und machen das Zentrum zu. Außerdem versuchen die Mannen von Mike Stewart, jegliche Chancen auf eine Strafe zu meiden, sodass das Spiel gut durchläuft.
11'
14:17
Luis Schinko hat die Chance auf einen Konter, doch der lange Stint zeigt Wirkung, sodass er die Scheibe nach vorne spielt und zum Wechsel geht.
10'
14:16
Die Adler Mannheim wirken deutlich energischer als noch am vergangenen Freitag und setzen die Hausherren stark unter Druck. Somit steht auch immer wieder Dustin Strahlmeier im Fokus des Geschehens, der bislang jedoch sehr sicher agiert.
9'
14:14
Die Grizzlys bekommen nur noch selten Entlastungsangriffe vorgetragen, sodass nahezu ausschließlich die Gäste aktuell den Weg nach vorne suchen.
8'
14:13
Ein Puckverlust der Gastgeber in der neutralen Zone bringt die Gelegenheit für Anthony Greco. Aus dem rechten Bullykreis sucht er den Abschluss, doch dieses Mal ist Endstation bei Dustin Strahlmeier.
7'
14:12
Mannheim reagiert auf den Rückstand und drängt die Hausherren in die eigene Zone zurück.
6'
14:12
Die Adler kommen über links und Maximilian Heim darf einfach mal abziehen. Sein strammer Handgelenkschuss klatscht lautstark gegen den rechten Pfosten und prallt von dort in Richtung des Zentrums weg. Dort warten gleich zwei Verteidiger, die den Puck klären.
5'
14:09
In der zweiten Hälfte des Powerplays passiert nicht mehr viel, sodass die Mannheimer wieder vollzählig sind.
4'
14:07
Ethan Prow
Grizzlys Wolfsburg
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Ethan Prow
Das zweitbeste Team in den Powerplays kann die Statistik ausbauen. Die Grizzlys lassen die Scheibe laufen, ehe Ethan Prow völlig freistehend von der blauen Linie einen Schuss abgeben kann. Sein One-Timer fliegt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung des rechten oberen Ecks und schlägt schlussendlich über der Fanghand von Johan Mattsson ein, dem zuvor die Sicht genommen wurde.
4'
14:07
Das doppelte Powerplay spielt den Hausherren natürlich stark in die Karten und bauen viel Druck auf.
3'
14:05
Nicolas Mattinen
Adler Mannheim
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicolas Mattinen (Adler Mannheim)
Innerhalb weniger Sekunden gibt es die nächste Strafe für die Gäste. Ein Klärungsversuch von Nicolas Mattinen geht frühzeitig über das Plexiglas und so geht er aufgrund einer Spielverzögerung auf die Strafbank.
3'
14:04
Hayden Shaw
Adler Mannheim
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hayden Shaw (Adler Mannheim)
Hayden Shaw behindert seinen Gegenspieler Julius Ramoser und so prallt dieser hart gegen den linken Pfosten des Tores von Johan Mattsson.
2'
14:03
Mannheim möchte das Spiel schnell machen und kommt über halblinks nach vorne. Der Abschluss wird jedoch verpasst, sodass erst einmal keine Gefahr für das Tor von Dustin Strahlmeier entsteht.
1'
14:01
Pünktlich um 14:00 Uhr erfolgt das Auftaktbully und so kann es losgehen. Die Gäste laufen in Weiß auf, während die Hausherren in Schwarz, Orange und Beige agieren.
1'
14:00
Spielbeginn
13:57
Im Vergleich zur knappen 2:3-Pleite gegen die Eisbären Berlin gibt es bei den Wolfsburgern eine komplett neue Starting-Six. Zwischen den Pfosten steht Dustin Strahlmeier, der in der Verteidigung von Fabio Pfohl und Janik Möser unterstützt wird. Für Torgefahr sollen Spencer Machacek, Tyler Gaudet und Luis Schinko vorerst sorgen. Auch bei den Gästen gibt es eine neue erste Reihe. Im Tor darf sich Johan Mattsson beweisen, während davor Leon Gawanke und Lukas Kälble auflaufen. Dazu beginnen noch Yannick Proske, Marc Michaelis und Justin Schütz.
13:53
Sowohl für die Grizzlys als auch für die Adler geht es heute vor allem darum, dass niemand auf die Strafbank muss. Die heutigen Gäste haben bislang das beste Powerplay und konnten in 34,62 Prozent der Überzahlsituationen einen Treffer erzielen. Auf Platz zwei finden sich die Hausherren wieder. Die Mannen von Mike Stewart waren immerhin bei 31,43 Prozent der Powerplays erfolgreich. Somit könnten die Strafzeiten über Sieg und Niederlage entscheiden, sofern beide Teams ihre jeweiligen Quoten beibehalten können.
13:43
Auch die Grizzlys Wolfsburg hatten einen überragenden Start in die Saison 2025/26. Aus den ersten sieben Partien konnten fünf gewonnen werden. Seither setzte es jedoch drei Niederlagen nach regulärer Spielzeit als auch eine Niederlage nach Verlängerung. Somit holten die heutigen Gastgeber lediglich einen der letzten zwölf möglichen Zähler. Vor der ersten Schwächephase belegten die Wolfsburger Platz zwei, nun sind sie allerdings auf Rang neun abgerutscht. Um diesen Negativtrend zu stoppen, muss ein Erfolg her. Mit den Adler Mannheim, die gerade erst ihre erste Niederlage zugefügt bekommen haben, dürfte es allerdings überaus schwierig werden.
13:36
Die Adler Mannheim hatten einen überragenden Start in die neue Saison. Aus den ersten zehn Spielen konnten die Mannen von Dallas Eakins acht Siege holen, sowie einen Erfolg im Penaltyschießen und eine Niederlage nach Verlängerung. Somit holten die Mannheimer in zehn Begegnungen in Folge jeweils mindestens einen Punkt. Am vergangenen Freitag gab es jedoch das Duell mit den Schwenninger Wild Wings, bei dem die heutigen Gäste alles andere als überzeugen konnten. Die Offensivabteilung wirkte ideenlos und die Defensive wirkte unkonzentriert. Völlig überraschend verließ man erstmals nach der 0:3-Niederlage das Eis ohne etwas Zählbares. Das werden die Adler heute wohl deutlich besser machen wollen.
13:31
Hallo und herzlich willkommen zum 12. Spieltag der DEL. Am Sonntagnachmittag empfangen die Grizzlys Wolfsburg die Adler Mannheim in der Eis Arena Wolfsburg. Das Auftaktbully steigt um 14:00 Uhr.