Anzeige
Anzeige
Hansa Rostock - Waldhof Mannheim - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 1:0Rechtsschuss78'
- 90'


Stadion
Ostseestadion
Zuschauer
25.600
Schiedsrichter
Florian Exner
Anzeige
Anzeige
90'
18:36
Fazit:
Dann ist Schluss im Ostseestadion! Hansa Rostock gewinnt nach einem harten Stück Arbeit mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim. Die drei Punkte sind verdient, der Dreifachwechsel zur Pause fruchtete und Rostock wurde die klar dominantere Mannschaft. Nach der Gelb-Roten-Karte gegen Tim Sechelmann war dann alles klar, Waldhof fand offensiv gar nicht mehr statt - war defensiv aber bemüht. Mit vier Punkten befindet sich die Kogge nun auf Rang sieben, Mannheim ist auf Tabellenplatz 14 zu finden. Nächstes Wochenende ruht der Liga-Betrieb wegen des DFB-Pokals, in zwei Wochen geht es für Rostock in Ingolstadt weiter und Mannheim empfängt Viktoria Köln.
Dann ist Schluss im Ostseestadion! Hansa Rostock gewinnt nach einem harten Stück Arbeit mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim. Die drei Punkte sind verdient, der Dreifachwechsel zur Pause fruchtete und Rostock wurde die klar dominantere Mannschaft. Nach der Gelb-Roten-Karte gegen Tim Sechelmann war dann alles klar, Waldhof fand offensiv gar nicht mehr statt - war defensiv aber bemüht. Mit vier Punkten befindet sich die Kogge nun auf Rang sieben, Mannheim ist auf Tabellenplatz 14 zu finden. Nächstes Wochenende ruht der Liga-Betrieb wegen des DFB-Pokals, in zwei Wochen geht es für Rostock in Ingolstadt weiter und Mannheim empfängt Viktoria Köln.
90'
18:28
Spielende
90'
18:27
Mannheim hat in doppelter Unterzahl nochmal den Ball vor dem gegnerischen Strafraum, Hansa verteidigt das aber im Verbund gut weg.
90'
18:27
Gelbe Karte für Christian Kinsombi (Hansa Rostock)
Kinsombi sieht Gelb, weil er den Ball wegspitzelt und somit das Spiel noch länger unterbricht.
Kinsombi sieht Gelb, weil er den Ball wegspitzelt und somit das Spiel noch länger unterbricht.
90'
18:25
Samuel Abifade ist umgeknickt und wird neben dem Platz mit schmerzverzerrtem Gesicht behandelt, das sieht leider nicht gut aus. Somit ist der SV nun grade in doppelter Unterzahl.
90'
18:23
An der Seitenlinie wirkt Dominik Glawogger ein wenig hilflos, seine Mannschaft bekommt kaum einen Zugriff auf die Partie.
90'
18:22
Es werden ganze sieben Minuten nachgespielt, geht da doch noch etwas für die Mannheimer?
90'
18:21
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89'
18:20
Nach einer kurzen Behandlungspause von Sascha Voelcke geht es weiter, der Mannheimer kann weiterspielen.
88'
18:19
Dietze ist auch im Mannheimer Verbund kaum aufzuhalten, das ist richtig stark vom 22-Jährigen.
87'
18:18
Kein schlechter Abschluss vom Neuzugang Bergh, dessen flacher Schuss aus zweiter Reihe rollt aber am rechten Pfosten vorbei.
85'
18:16
Dietze zeigt sein ganzes Talent, setzt sich super durch im Mittelfeld und will Bergh steil schicken - aber Karbstein spielt auch super mit.
82'
18:14
Keine zehn Minuten regulär trennen die Hausherren noch vom ersten Sieg in dieser Saison. Den Gästen merkt man nun deutlich die Unterzahl an.
80'
18:12
Es spielt nur noch die Kogge, für Mannheim wird es nun ganz schwer, etwas Zählbares mitzunehmen.
78'
18:08
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch Marco Schuster
Nein, die Abwehrschlacht geht nicht gut für die Gäste, denn die Hausherren gehen in Führung! Bergh hat halblinks neben dem Strafraum die Übersicht für Schuster, der ein paar Meter vor der Strafraumgrenze mittig abschließt. Rieckmanns Rücken fälscht den Schuss unhaltbar ins linke Eck ab.
Nein, die Abwehrschlacht geht nicht gut für die Gäste, denn die Hausherren gehen in Führung! Bergh hat halblinks neben dem Strafraum die Übersicht für Schuster, der ein paar Meter vor der Strafraumgrenze mittig abschließt. Rieckmanns Rücken fälscht den Schuss unhaltbar ins linke Eck ab.
78'
18:08
Für den SV mutiert die Schlussphase zur Abwehrschlacht. Geht das gut?
76'
18:07
Freistoß für den FC von der rechten Außenbahn, Hawryluk faustet die langgezogene Hereingabe auf den langen Pfosten weg.
74'
18:06
Die Hausherren wechseln noch einmal, Toptalent Tim Krohn bekommt Einsatzminuten und ersetzt David Hummel.
72'
18:04
Es bahnt sich eine packende Schlussphase an, auch die Zweikämpfe werden noch einmal ruppiger und intensiver.
71'
18:03
Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag! Kinsombi kann den Ball von Bergh nicht kontrollieren und legt auf Mejdr hinter, der von rechts an der Sechzehnergrenze abzieht - Karbstein gibt alles, klärt den Schuss und muss dann angeschlagen behandelt werden.
70'
18:02
Der Ball liegt im Rostocker Tor, aber die Situation war kurz zuvor wegen Offensivfoul an Uphoff abgepfiffen geworden. Erneut hatte aber Diakhaby bei dem Freistoß seine Finger im Spiel, der Neuzugang bringt sich gut ein.
69'
17:59
Gelbe Karte für Franz Pfanne (Hansa Rostock)
Es regnet weiter Gelbe Karten, Diakhaby zeigt ein tollen Antritt und der Kapitän zieht das Foul.
Es regnet weiter Gelbe Karten, Diakhaby zeigt ein tollen Antritt und der Kapitän zieht das Foul.
67'
17:58
Der Mannschaft aus dem hohen Norden spielt die Überzahl natürlich in die Karten, sie hatten ohnehin schon mehr vom Spiel in dieser Phase.
67'
17:58
Nun ist es so weit für die Neuzugänge Diakhaby und Michel.
65'
17:56
Karbstein liegt nach einem Luftzweikampf am Boden und muss behandelt werden, seine Mannschaftskollegen treffen sich indes in einem Kreis und besprechen das Vorgehen in Unterzahl.
63'
17:53
Gelb-Rote Karte für Tim Sechelmann (Waldhof Mannheim)
Mannheim ist nur noch zu zehnt! Der kurz zuvor verwarnte Sechelmann hat das Bein gegen Dietze ein wenig zu hoch und stoppt ihn so. Die Ampelkarte ist die Konsequenz.
Mannheim ist nur noch zu zehnt! Der kurz zuvor verwarnte Sechelmann hat das Bein gegen Dietze ein wenig zu hoch und stoppt ihn so. Die Ampelkarte ist die Konsequenz.
61'
17:53
Mejdrs Hereingabe von rechts gen Strafraum ist erneut zu weit, aber die Hausherren bleiben im Ballbesitz.
58'
17:49
Bei den Hausherren macht sich währenddessen Edeljoker Christian Kinsombi bereit, Daniel Brinkmann will die Führung seiner Mannschaft sehen.
56'
17:48
Hansa drückt aktuell, allerdings sind die Aktionen immer noch nicht zwingend. Vom Waldhof kommt wenig.
53'
17:44
Gelbe Karte für Malte Karbstein (Waldhof Mannheim)
Hummel macht erneut Tempo auf links, Karbstein kann sich nur mit einem Foul helfen.
Hummel macht erneut Tempo auf links, Karbstein kann sich nur mit einem Foul helfen.
52'
17:44
Auch bei den Gästen sind allerdings bislang nur Ansätze zu sehen. Auf der anderen Seite kommt Hummel zu einem Weitschuss aus halblinker, zweiten Reihe - drüber.
50'
17:42
Jan Mejdr tankt sich gut auf der rechten Außenbahn durch und will von nahe der Grundlinie hereingeben - es ist aber zentral im Strafraum kein Mitspieler zur Stelle. Die Hausherren zeigen Ansätze, aber bisher bleibt es noch bei den Ansätzen.
48'
17:38
Gelbe Karte für Adrien Lebeau (Hansa Rostock)
Der Rostocker sieht die Gelbe für zu viel Theatralik und Gemecker.
Der Rostocker sieht die Gelbe für zu viel Theatralik und Gemecker.
47'
17:37
Gelbe Karte für Tim Sechelmann (Waldhof Mannheim)
Tim Sechelmann kann den eingewechselten Dietze an der Mittellinie nur mit einem Foul stoppen.
Tim Sechelmann kann den eingewechselten Dietze an der Mittellinie nur mit einem Foul stoppen.
46'
17:37
Es geht weiter, auf Seiten der Hausherren gleich mit drei Wechseln - es kommen der talentierte Benno Dietze, Ahmet Gürleyen und der jüngst ausgeliehene Viktor Bergh.
46'
17:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:26
Halbzeitfazit:
Torlos geht es für Hansa Rostock und Waldhof Mannheim in die Kabinen, es gibt leichte Pfiffe. Beide Mannschaften sollten in der Pause nachjustieren, denn gerade offensiv war die erste Halbzeit kein Spektakel. Die beste Chance der Hausherren war der misslungene und schlampige Rückpass vom Mannheimer Rieckmann, Hawryluk verhinderte knapp das Eigentor in der siebten Minute. Waldhof hatte durch Karbstein in der 20. Minute die größte Chance auf den Führungstreffer. Insgesamt ist das Spiel aber ausgeglichen, der Spielstand spiegelt den Verlauf wider. Wir hoffen auf mehr Chancen in der zweiten Hälfte, es bleibt spannend!
Torlos geht es für Hansa Rostock und Waldhof Mannheim in die Kabinen, es gibt leichte Pfiffe. Beide Mannschaften sollten in der Pause nachjustieren, denn gerade offensiv war die erste Halbzeit kein Spektakel. Die beste Chance der Hausherren war der misslungene und schlampige Rückpass vom Mannheimer Rieckmann, Hawryluk verhinderte knapp das Eigentor in der siebten Minute. Waldhof hatte durch Karbstein in der 20. Minute die größte Chance auf den Führungstreffer. Insgesamt ist das Spiel aber ausgeglichen, der Spielstand spiegelt den Verlauf wider. Wir hoffen auf mehr Chancen in der zweiten Hälfte, es bleibt spannend!
45'
17:19
Ende 1. Halbzeit
45'
17:18
Okpala kommt mal über rechts clever durch, seine Hereingabe in den Sechzehner wird aber sofort geklärt.
45'
17:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45'
17:17
Mannheim beißt sich an der Hansa-Abwehr die Zähne aus, Gefahr wird nicht ausgestrahlt.
43'
17:15
Viel spielt sich momentan im Mittelfeld ab, die Kugel wechselt stetig von Team zu Team.
40'
17:12
Es laufen die letzten Minuten in der ersten Hälfte, geht es torlos in die Kabinen?
38'
17:10
Tolle Freistoß-Position für die Ostseestädter, halbrechts einen Meter vor dem Sechzehner - Lebeaus Versuch geht jedoch weit drüber.
37'
17:09
Die Rostocker erhöhen den Druck, Schuster bringt die Ecke auf den kurzen Pfosten, wo die Kugel aber keinen Mitspieler findet.
36'
17:07
Gelbe Karte für Niklas Hoffmann (Waldhof Mannheim)
Hoffmann sieht die erste Gelbe für den SV, da er Lebeau auf den Fuß tritt.
Hoffmann sieht die erste Gelbe für den SV, da er Lebeau auf den Fuß tritt.
34'
17:06
Sietan mit einem wiederholten gefährlichen Rückpass, die Mannheimer Defensive fordert den eigenen Keeper heute sehr.
32'
17:05
Hummel! Der Neuzugang setzt sich nach einem tollen langen Ball von Wallner links im Sechzehner durch, Hawryluk ist aber zu Stelle und pariert Richtung langen Pfosten. Es ist der erste eigene Torschuss der Hausherren.
30'
17:01
Die Abwehr der Gäste hat sich mehr in das Spiel gekämpft und wirkt nun nicht mehr so wacklig. In der Offensive tut sich allerdings nicht viel.
27'
16:59
Lebeau holt halblinks mit 25 Meter Distanz zum Tor einen Freistoß heraus, der allerdings ungefährlich verläuft.
26'
16:58
Dem Duell fehlen derzeit die Torchancen - intensiv ist es aber weiterhin.
24'
16:55
Gelbe Karte für Lukas Wallner (Hansa Rostock)
Der Neuzugang von Hannover 96 foult taktisch clever gegen Ferati im Halbfeld, der sonst auf rechts durch gewesen wäre.
Der Neuzugang von Hannover 96 foult taktisch clever gegen Ferati im Halbfeld, der sonst auf rechts durch gewesen wäre.
23'
16:55
Nächstes Foul im Mittelfeld, Klünter stellt Hummel einen Fuß und holt sich eine fette Ermahnung vom erfahrenen Schiedsrichter Florian Exner ab.
20'
16:53
Großchance für Karbstein! Ferati bringt den Freistoß von der rechten Außenbahn und aus der Distanz schön an den Fünfer, wo halblinks Karbstein zu viel Rückenlage hat und daher die Kugel über das Tor im Fallen bringt.
19'
16:51
Carstens mit dem langen Einwurf von rechts, der jedoch direkt in das Toraus geht. Satz mit X - bei Hansa hören die Offensivaktionen oft vor der Gefahrenzone auf.
17'
16:49
Die Hanseaten machen Druck, Krauß will mit seiner Hereingabe von links Hummel im Strafraum erreichen - doch die ist ein Stockwerk zu hoch.
14'
16:46
Viele kleine Nickeligkeiten haben aktuell den Spielfluss ein wenig gebrochen und nun gibt es nach einem Foul im Mittelfeld den nächsten Freistoß für den SV.
12'
16:43
Gelbe Karte für Maximilian Krauß (Hansa Rostock)
Krauß foult Klünter im Mittelfeld, das Foul war nicht wirklich gelbwürdig - sein Kommentar wohl aber schon.
Krauß foult Klünter im Mittelfeld, das Foul war nicht wirklich gelbwürdig - sein Kommentar wohl aber schon.
12'
16:43
Der Freistoß bringt nichts ein, indes nimmt Waldhof an Tempo auf.
11'
16:43
Karbstein senst Lebau im Mittelfeld um, der Rostocker bleibt erstmal liegen, kann dann aber weitermachen. Es gibt Freistoß für Rostock aus dem rechten Halbfeld.
10'
16:42
Die Hausherren haben gemerkt, dass sie die Mannheimer Defensive mit hohem Anlaufen schnell unter Druck setzen können und versuchen dies nun vermehrt.
8'
16:41
Es ist ein muntere Anfangsphase, die Intensität hoch.
7'
16:40
Mannheim schläft und Hansa verpasst die Führung knapp! Rieckmanns Rückpass soll zu Lucien Hawryluk gelangen, der allerdings nicht im Tor steht. Die Kugel rollt fast ins Tor, aber der Keeper ist mit zurück gerannt und kann gerade noch so klären.
4'
16:36
Erster Standard für den Waldhof, ein Freistoß aus dem Halbfeld - der allerdings nicht gefährlich wird. Die Mannschaft wird unterstützt von 500 Fans, die die weite Reise in den Norden auf sich genommen haben.
1'
16:33
Nach einer Gedenkminute für Herbert Pankau, der knapp 300 Pflichtspiele für Hansa absolviert hat und im Alter von 83 Jahren verstorben ist, geht das Spiel los.
1'
16:31
Spielbeginn
16:20
Bei den Hausherren darf Neuzugang David Hummel sein Startelfdebüt feiern und ersetzt Andreas Voglsammer, zudem wird Nico Neidhart von Adrien Lebeau auf die Bank verdrängt. Brinkmanns Gegenüber Glawogger rotiert ebenfalls zwei Mal und bringt Sietan und Hoffmann für Thalhammer und Shipnoski, erneut findet sich kein Neuzugang in der Startelf. Terrence Boyd fehlt komplett im Kader, Mannheim-Legende Marcel Seegert hatte jüngst den Verein Richtung Ulm verlassen.
16:08
Auch für die Mannheimer begann die Saison mit einem Unentschieden: 2:2 hieß es am Ende gegen den SC Verl. Trotz einstündiger Überzahl war die Mannschaft von Dominik Glawogger zwei Mal in Rückstand, Felix Lohkemper brachte seine Mannschaft beide Male aber wieder auf Kurs. Dennoch wäre aus Mannheimer Sicht ein Sieg drin gewesen, der Siegtreffer wurde aber knapp verpasst. Für den Waldhof gilt es in der Saison, deutlich besser zu sein als vergangene Spielzeit – in der der Klassenerhalt erst am allerletzten Spieltag festgemacht wurde. Im Baden-Pokal klappte es unter der Woche mit dem Siegen, 8:1 gewann der SV gegen Landesligist FV Mosbach.
15:53
Mit einem torlosen 0:0 gegen Erzgebirge Aue startete die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann am vergangenen Wochenende in die Saison. Dabei konnten sich die Rostocker auch bei Benjamin Uphoff bedanken, dass es keine Niederlage gab, denn der Keeper parierte in der Schlussphase einen Strafstoß super gegen Marvin Stefaniak. Daheim, mit der Unterstützung der Fans, soll nun heute der erste Dreier her. Dabei soll die Zweikampfstärke helfen, denn die Ostseestädter wiesen in der vergangenen Saison mit der 4026 gewonnen Zweikämpfen den Liga-Höchstwert auf.
15:44
Der hohe Norden ruft! Die Rostocker empfangen Waldhof Mannheim, beide Mannschaften holten zum Auftakt der Saison einen Punkt. Das heutige Duell ist das vorletzte Spiel an diesem Spieltag, den Spieltag beenden der VfB Stuttgart II und der FC Ingolstadt 04 dann um 19:30 Uhr. Das letzte Aufeinandertreffen von Rostock und Mannheim endete in einer Klatsche für die Hanseaten – mit 0:5 fertigte der Waldhof sie ab.
15:30
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der 3. Liga und der Partie Hansa Rostock gegen Waldhof Mannheim. Ab 16:30 Uhr rollt der Ball im Ostseestadion.