Anzeige
Anzeige
SC Verl - FC Ingolstadt 04 - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 1:0Linksschuss11'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 1:1Kopfball66'
- 2:1Kopfball90'
- 2:2Kopfball90'
- 90'


Stadion
SPORTCLUB Arena
Schiedsrichter
Jonah Besong
Anzeige
Anzeige
90'
21:07
Fazit:
Dann ist das Spiel auch vorbei und der SC Verl und der FC Ingolstadt trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Nach einer dominanten ersten Hälfte der Gastgeber, steigerten sich die Schanzer im zweiten Durchgang und ließen den Ausgleich nach Einladung zunächst noch liegen. Wenig später belohnte Christensen den Ingolstädter Aufwand doch noch und nickte ein. Im Anschluss war die Partie weitestgehend ausgeglichen und beide Mannschaften schafften es nicht, sich klare Torchancen zu erspielen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war Ingolstadt einmal zu weit weg von den Gegenspielern und schon klingelte es nach einem fein herausgespielten Angriff der Gastgeber zum vermeintlichen Siegtreffer. Doch der FCI bewies Moral und meldete sich in der allerletzten Sekunde nach einer Ecke zurück und erkämpfte sich diesen Punkt. So bleibt das Team von Sabrina Wittmann zwar unter dem Strich, geht aber mit einem Erfolgserlebnis aus dieser Partie und kann mit einem guten Gefühl den SSV Ulm am Samstag empfangen.
Dann ist das Spiel auch vorbei und der SC Verl und der FC Ingolstadt trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden. Nach einer dominanten ersten Hälfte der Gastgeber, steigerten sich die Schanzer im zweiten Durchgang und ließen den Ausgleich nach Einladung zunächst noch liegen. Wenig später belohnte Christensen den Ingolstädter Aufwand doch noch und nickte ein. Im Anschluss war die Partie weitestgehend ausgeglichen und beide Mannschaften schafften es nicht, sich klare Torchancen zu erspielen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war Ingolstadt einmal zu weit weg von den Gegenspielern und schon klingelte es nach einem fein herausgespielten Angriff der Gastgeber zum vermeintlichen Siegtreffer. Doch der FCI bewies Moral und meldete sich in der allerletzten Sekunde nach einer Ecke zurück und erkämpfte sich diesen Punkt. So bleibt das Team von Sabrina Wittmann zwar unter dem Strich, geht aber mit einem Erfolgserlebnis aus dieser Partie und kann mit einem guten Gefühl den SSV Ulm am Samstag empfangen.
90'
21:01
Spielende
90'
20:59
Tooor für FC Ingolstadt 04, 2:2 durch Simon Lorenz
Und die Ecke resultiert im Ausgleich. Costly bringt den Standard von rechts in die Mitte, wo sich Lorenz am höchsten schraubt und in letzter Sekunde zum erneuten Ausgleich köpft.
Und die Ecke resultiert im Ausgleich. Costly bringt den Standard von rechts in die Mitte, wo sich Lorenz am höchsten schraubt und in letzter Sekunde zum erneuten Ausgleich köpft.
90'
20:59
Da ist die Chance auf den Ausgleich! Doch Philipp Schulze lenkt den Fernschuss von Borchers ganz stark um den Pfosten.
90'
20:59
Die Schanzer probieren nochmal alles und versuchen mit langen Bällen sich die Chance auf den Ausgleich zu erarbeiten.
90'
20:58
Sekulovic kommt nach einer Ecke zum Kopfball, nickt aber links am Tor vorbei.
90'
20:57
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90'
20:54
Tooor für SC Verl, 2:1 durch Jonas Arweiler
Der Lucky Punch für die Gastgeber, weil Ingolstadt keinen Zugriff bekommt. Verl kombiniert sich geduldig nach vorne. Taz bedient dann auf der rechten Seite Otto, der von Rosenlöcher zu viel Platz bekommt. Seine Flanke in den Fünfer ist dann hervorragend und landet bei Arweiler. Der Joker hat sich wunderbar im Rücken seines Gegenspielers freigelaufen und nickt aus kurzer Distanz zum umjubelten Führungstreffer ein.
Der Lucky Punch für die Gastgeber, weil Ingolstadt keinen Zugriff bekommt. Verl kombiniert sich geduldig nach vorne. Taz bedient dann auf der rechten Seite Otto, der von Rosenlöcher zu viel Platz bekommt. Seine Flanke in den Fünfer ist dann hervorragend und landet bei Arweiler. Der Joker hat sich wunderbar im Rücken seines Gegenspielers freigelaufen und nickt aus kurzer Distanz zum umjubelten Führungstreffer ein.
87'
20:52
Die Schlussminuten in dieser Partie sind völlig offen. Beide Mannschaften wollen dieses Duell noch gewinnen. Aktuell fehlt in den Aktionen die letzte Genauigkeit.
84'
20:50
Ingolstadt presst jetzt sehr hoch und läuft die Verler am eigenen Strafraum an. Mit Erfolg, sie erzwingen einen langen Ball, den Ingolstadt erobert.
82'
20:48
Nächster Doppelwechsel von Tobias Strobl. Kijewski und Stark sollen in den letzten Minuten für den erneuten Führungstreffer sorgen.
80'
20:46
Nach einer Ecke von Verl bleibt die Kugel heiß. Doch gleich mehrmals wirft sich noch ein Ingolstädter in Schussbahn und verhindert den erneuten Rückstand!
78'
20:43
Wittmann nutzt ihre letzte Wechselpause und nimmt die beiden Christensens vom Feld. Neu dafür sind Borchers und Sekulovic dabei.
75'
20:42
Erneut leistet sich Lehmann einen gefährlichen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Anschließend behauptet sich Frederik Christensen stark im Zentrum gegen mehrere Gegenspieler und legt rechts raus auf Deichmann. Der Außenverteidiger braucht jedoch zu lange, sodass seine Flanke geblockt und geklärt wird.
73'
20:40
Die Gastgeber führen eine Ecke von rechts kurz aus auf Taz. Verls Zehner fackelt nicht lange und zieht von der Strafraum kannte ab. Sein Distanzschuss senkt sich gefährlich knapp hinterm Tor.
71'
20:37
Nach dem Ausgleichstreffer wirken die Gäste deutlich spritziger und aggressiver im Anlauf- und Zweikampfverhalten. Verl hat zwar weiterhin klare Feldvorteile, doch spätestens in der gegnerischen Hälfte ist immer ein Ingolstädter in der Nähe, der Druck ausübt.
69'
20:35
Nach dem Foul von Lorenz schießt Taz den Freistoß aus zentraler Position direkt aufs Tor. Er bleibt jedoch an der Mauer hängen.
68'
20:33
Gelbe Karte für Simon Lorenz (FC Ingolstadt 04)
Lorenz kommt mit seiner Grätsche 20 Meter vorm Tor gegen Taz zu spät. Aussichtsreiche Freistoßposition!
Lorenz kommt mit seiner Grätsche 20 Meter vorm Tor gegen Taz zu spät. Aussichtsreiche Freistoßposition!
66'
20:30
Tooor für FC Ingolstadt 04, 1:1 durch Frederik Christensen
Da ist der Ausgleich. Der hatte sich zwar nicht unbedingt angedeutet, doch die Schanzer wurden in den letzten Minuten aktiver. Auf der linken Seite bekommt Costly die Kugel und legt sich den Ball auf den rechten Fuß zurecht. Anschließend folgt die butterweiche Flanke ins Zentrum, wo sich Frederik Christensen zu einfach gegen Waidner durchsetzt und einnickt. Schulze ist noch dran, kann aber nicht entscheiden abwehren.
Da ist der Ausgleich. Der hatte sich zwar nicht unbedingt angedeutet, doch die Schanzer wurden in den letzten Minuten aktiver. Auf der linken Seite bekommt Costly die Kugel und legt sich den Ball auf den rechten Fuß zurecht. Anschließend folgt die butterweiche Flanke ins Zentrum, wo sich Frederik Christensen zu einfach gegen Waidner durchsetzt und einnickt. Schulze ist noch dran, kann aber nicht entscheiden abwehren.
65'
20:30
Auch die Verler wechseln nun zum ersten Mal in dieser Partie. Neben Torschütze Steczyk verlässt auch Eze den Platz. Neu dabei sind Jonas Arweiler und Yari Otto.
62'
20:28
Costly will seine vergebene Chance wiedergutmachen und taucht gleich zweimal gefährlich im Strafraum auf. Doch diesmal wartet er etwas zu lange mit seinem Abschluss und wird so geblockt.
60'
20:27
Auf der anderen Seite spielt Taz einen schönen Pass von links nach rechts in den freien Raum. Dort kommt Lehmann angerauscht und haut das Leder aus 15 Metern über das Tor.
59'
20:26
Das ist unfassbar! Der muss rein! Lehmann spielt aus der gegnerischen Hälfte einen viel zu kurzen Rückpass auf Schulze. So spritzt Costly dazwischen und läuft von der Mittellinie aus alleine aufs Tor zu. Ohne Gegnerdruck will Ingolstadts Offensivmann aus 25 Metern über den Torwart lupfen, schießt aber deutlich am Tor vorbei. Das muss der Ausgleich sein!
57'
20:24
Wenn Ingolstadt den Ball in den eigenen Reihen hat, müssen sie meist hintenrum spielen. Sobald der Ball bei Eisele ist, schiebt Verl konsequent vor und verteidigt Mann gegen Mann. Damit haben die Schanzer enorme Probleme und spielen meist den langen Ball, der noch nicht ankommt.
56'
20:21
Gelbe Karte für Max Plath (FC Ingolstadt 04)
Für ein taktisches Foul an der Mittellinie gegen Berkan Taz.
Für ein taktisches Foul an der Mittellinie gegen Berkan Taz.
54'
20:21
Erneut setzt sich der SC Verl rechts am Strafraum fest. Die Flanke von Gayret kommt gut an den zweiten Pfosten. Dort springt Ens hoch, kann das Leder aber nur mit dem Hinterkopf touchieren. Hinter ihm wäre Besio angerauscht gekommen. Der Stürmer wäre wohl besser positioniert gewesen.
52'
20:19
Es bleibt dabei: Von Ingolstadt kommt im eigenen Offensivspiel einfach zu wenig. Verl spielt die Gäste nach Belieben hin und her.
49'
20:16
Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld bringt Gayret tückisch vors Tor. Eisele klärt zwar mit seinen Fäusten, knallt aber auch mit seinem Mitspieler zusammen. Der Ersatztorwart steht aber direkt wieder und macht weiter.
47'
20:13
Auch in Hälfte zwei übernehmen die Gastgeber zunächst das Zepter und setzen sich am gegnerischen Strafraum fest.
46'
20:10
Gelbe Karte für Dominik Steczyk (SC Verl)
Der Torschütze rennt Gustav Christensen beim Anstoß mit den Händen voraus um. Nicht nur der Anstoß muss wiederholt werden, sondern es gibt auch gelb für Steczyk.
Der Torschütze rennt Gustav Christensen beim Anstoß mit den Händen voraus um. Nicht nur der Anstoß muss wiederholt werden, sondern es gibt auch gelb für Steczyk.
46'
20:10
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:01
Halbzeitfazit:
In einer ereignisarmen ersten Hälfte führt ein dominant auftretender SC Verl völlig verdient gegen zu abwartende Gäste aus Ingolstadt. Nach einem eigentlich mutigen Beginn zogen sich die Schanzer immer weiter zurück. Als sie dann mal hochgeschoben haben, wurden sie eiskalt von der spielerischen Klasse der Verler überrumpelt und gerieten früh in Rückstand. Auch im Anschluss ließen die Gastgeber die Kugel sicher in den eigenen Reihen laufen. Vom FCI kam bis auf einer Chance in der Nachspielzeit nach einer Ecke schlichtweg zu wenig. Obendrein musste Sabrina Wittmann aufgrund von Verletzungspech bereits zweimal wechseln, unter anderem den Torwart. Trotzdem muss von den Gästen eine klare Leistungssteigerung kommen, sofern man heute noch die Abstiegsränge verlassen will.
In einer ereignisarmen ersten Hälfte führt ein dominant auftretender SC Verl völlig verdient gegen zu abwartende Gäste aus Ingolstadt. Nach einem eigentlich mutigen Beginn zogen sich die Schanzer immer weiter zurück. Als sie dann mal hochgeschoben haben, wurden sie eiskalt von der spielerischen Klasse der Verler überrumpelt und gerieten früh in Rückstand. Auch im Anschluss ließen die Gastgeber die Kugel sicher in den eigenen Reihen laufen. Vom FCI kam bis auf einer Chance in der Nachspielzeit nach einer Ecke schlichtweg zu wenig. Obendrein musste Sabrina Wittmann aufgrund von Verletzungspech bereits zweimal wechseln, unter anderem den Torwart. Trotzdem muss von den Gästen eine klare Leistungssteigerung kommen, sofern man heute noch die Abstiegsränge verlassen will.
45'
19:53
Ende 1. Halbzeit
45'
19:53
Ingolstadt taucht nochmal im gegnerischen Strafraum auf. Eine weite Flanke von links nimmt Costly rechts am Strafraum gekonnt runter und versucht mit einem Rückpass von der Grundlinie einen Mitspieler in Szene zu setzen. Jedoch ohne Erfolg.
45'
19:52
Nächste Verletzungsunterbrechung: Diesmal hat es Joshua Eze erwischt. Der Verler Mittelfeldspieler kann jedoch weitermachen.
45'
19:49
Gelbe Karte für Jonas Scholz (FC Ingolstadt 04)
Steczyk setzt erneut zum Dribbling an und wird im Zentrum von Scholz klar getroffen. Erste Verwarnung in diesem Spiel.
Steczyk setzt erneut zum Dribbling an und wird im Zentrum von Scholz klar getroffen. Erste Verwarnung in diesem Spiel.
45'
19:48
So ist es: Sabrina Wittmann muss bereits das zweite Mal verletzungsbedingt wechseln. Kai Eisele steht nun zwischen den Pfosten.
45'
19:46
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
44'
19:46
Jetzt wird's ganz bitter für die Schanzer. Bei der Rettungsaktion eben hat sich Markus Ponath an der rechten Hand wehgetan und muss wohl ausgewechselt werden.
42'
19:44
Auch Markus Ponath spielt mit und kommt bei einem Dribbling von Steczyk rechtzeitig aus dem Kasten und fischt den Ball gerade noch rechtzeitig vom Fuß.
39'
19:42
Da ist die Chance auf den Ausgleich! Nach einer Ecke von der rechten Seite köpft Costly gefährlich aufs Tor. Doch Schulze reagiert stark und reißt seinen Arm rechtzeitig hoch.
38'
19:40
Jetzt bricht Steczyk auf der linken Außenbahn durch und spielt einen gefährlichen Ball von links flach vors Tor. Doch im Zentrum ist kein Abnehmer, weswegen Rosenlöcher klären kann.
36'
19:39
Viel passiert in dieser Phase nicht, Verl lässt das Leder weiter laufen, ohne aber den ganz großen Drang zum Tor zu entwickeln. Ingolstadt schaut sich das an und lässt die Gastgeber machen.
33'
19:34
Lukas Fröde scheint sich doch schlimmer verletzt zu haben und muss nach etwas mehr als einer halben Stunde vom Platz. Er wird ersetzt durch Max Plath.
31'
19:33
Weil alle zehn Feldspieler um den eigenen Sechzehner versammelt stehen, zieht Martin Ens einfach mal aus der Distanz ab. Der Schuss des Innenverteidigers ist aber nicht wirklich gefährlich.
30'
19:33
Eine halbe Stunde ist in diesem Spiel gespielt und die Verler Führung ist hochverdient. Ingolstadts beste Phase ist auch schon wieder vorüber. Zurzeit erinnert das Spiel an die Phase vor dem 1:0. Verl lässt den Ball geduldig laufen und legt sich tief stehende Gäste zurecht.
27'
19:29
In dieser Phase des Spiels reißen die Gäste die Partie immer mehr an sich. Bisher kommt der letzte Pass jedoch noch nicht an.
25'
19:27
So kanns gehen! Über wenige Stationen spielt sich Ingolstadt nach vorne. Schlussendlich taucht Christensen nach einem Steckpass frei vor Schulze auf, wird jedoch aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
23'
19:25
Inzwischen schaffen es die Gäste aus Bayern das Spiel etwas offener zu gestalten, indem sie den Gegner bereits in der eigenen Hälfte unter Druck setzen. Immer wieder zeigt sich jedoch die spielerischen Klasse der Ostwestfalen. Da müssen die Schanzer hellwach sein.
20'
19:23
Der FCI fordert Elfmeter! Ein langer Ball wird in den Lauf von Frederik Christensen verlängert und der dänische Stürmer geht nach einem Kontakt frei vorm Tor zu Boden. Doch der Schiedsrichter zeigt direkt weiterspielen an. Richtige Entscheidung.
18'
19:21
Bei einem Klärungsversuch trifft Philipp Schulze Lukas Fröde. Der Ingolstädter bleibt liegen und muss behandelt werden. Zum Glück kann der Sechser aber weiterspielen.
16'
19:20
Das ist dann halt gefährlich! In der Vorwärtsbewegung vergisst Linus Rosenlöcher den Ball mitzunehmen und schon spielt der SC Verl zielstrebig und mit wenig Kontakten nach vorne. Schlussendlich zieht Taz von links aus der zweiten Reihe ab. Sein Flachschuss verfehlt das Tor jedoch deutlich.
13'
19:17
Wie reagieren die Gäste auf diesen Nackenschlag? Bisher bleibt das Bild unverändert. Verl agiert und lässt die Kugel laufen, wohingegen Ingolstadt abwartet und auf Umschaltmomente setzt.
11'
19:12
Tooor für SC Verl, 1:0 durch Dominik Steczyk
Ingolstadt stellt einen Abstoß der Gastgeber zu und erobert auch die Kugel. Doch direkt der erste Pass landet wieder in den Füßen der Verler. Anschließend bekommt Besio den Ball noch in der eigenen Hälfte, lässt mit seiner Drehung zwei Verteidiger stehen und kann anschließend ohne wirklichen Gegnerdruck bis zum Sechzehner dribbeln. Dort erfolgt der perfekt getimte Steckpass auf Steczyk, der mit einem Haken Rosenlöcher ins Leere laufen lässt und links im Strafraum aus sieben Metern eiskalt ins Tor einschiebt.
Ingolstadt stellt einen Abstoß der Gastgeber zu und erobert auch die Kugel. Doch direkt der erste Pass landet wieder in den Füßen der Verler. Anschließend bekommt Besio den Ball noch in der eigenen Hälfte, lässt mit seiner Drehung zwei Verteidiger stehen und kann anschließend ohne wirklichen Gegnerdruck bis zum Sechzehner dribbeln. Dort erfolgt der perfekt getimte Steckpass auf Steczyk, der mit einem Haken Rosenlöcher ins Leere laufen lässt und links im Strafraum aus sieben Metern eiskalt ins Tor einschiebt.
9'
19:11
Frederik Christensen steht als erster Verteidiger auf Höhe des eigenen Mittlekreises. Wenn die Schanzer das über die gesamte Spielzeit durchziehen wollen, dürften das sehr lange 90 Minuten werden!
7'
19:10
Verl bleibt auch nach dieser Chance das spielbestimmende Team und lässt die Kugel in den eigenen Reihen laufen. Ingolstadt hingegen agiert nach mutigen ersten Minuten immer weiter abwartend und konzentriert sich erstmal auf die stabile Defensive aus dem eigenen 4-1-4-1-System heraus.
5'
19:08
Riesenchance für Besio! Das spielen die Verler extrem geduldig und ansehnlich nach vorne. Dann behauptet sich Berkan Taz auf engstem Raum und bedient Alessio Besio, der in den Strafraum geht und mit einem Haken gleich zwei Gegenspieler stehen lässt. Weil er jedoch dann etwas ins straucheln kommt, scheitert er mit seinem freien Flachschuss am sich groß machenden Ponath!
2'
19:05
Der Rasen scheint generell etwas rutschig zu sein. Denn auch Gustav Christensen rutscht bei einem Passversuch etwas weg. Jedoch bekommt der Däne den Ball noch zu seinem Mitspieler, weswegen die Gäste in Ballbesitz bleiben.
1'
19:03
Jetzt rollt der Ball in Ostwestfalen und weil Eze rechts hinten wegrutscht, bekommt der FCI direkt mal einen Einwurf weit in der gegnerischen Hälfte. Die Gastgeber verteidigen diesen aber souverän.
1'
19:01
Spielbeginn
19:01
Weil das Netz nicht richtig am Tor befestigt ist, kommt es beim Anpfiff zu Verzögerungen.
18:58
Die Spieler betreten angeführt von Jonah Besong, dem Unparteiischen der heutigen Partie, den Rasen.
18:56
Für Sabrina Wittmann ist das heute bereits ihre 50. Partie als Trainerin in der 3.Liga. Aufgrund des schlechtesten Saisonstarts der Ingolstädter in ihrer 3.Liga-Geschichte, dürfte der Fokus heute aber ganz klar auf dem sportlichen Erfolg und nicht diesem Jubiläum liegen.
18:48
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden fand vor gut einem halben Jahr statt. Damals konnten die Schanzer einen frühen Rückstand drehen und sich überraschend deutlich mit 4:1 in Verl durchsetzen. Einziges Problem: drei der vier Torschützen stehen inzwischen woanders unter Vertrag! Trotzdem dürfte diese Erinnerung Wittmann und ihrem Team Mut machen.
18:36
Auf der anderen Seite nimmt Tobias Strobl im Vergleich zur Niederlage gegen Regensburg sogar vier Veränderungen vor: Auf den Außenverteidiger Positionen erhalten Michel Stöcker und Paul Lehmann den Vorzug vor Kijewski und Mhamdi, im Zentrum beginnt Joshua Eze anstelle von Yari Otto und im Sturm erhält Dominik Steczyk das Vertrauen. Dafür rutscht Chilohem Onuoha auf die Auswechselbank.
18:28
Dafür verändert Wittmann ihre Anfangself im Vergleich zur 2:1-Niederlage gegen Spitzenreiter Duisburg am Samstag auf zwei Postionen und vertraut auf den Namen Christensen. Denn sowohl Frederik Christensen als auch Gustav Christensen dürfen heute beginnen und ersetzen Mads Borchers und Yann Sturm, die erstmal auf der Bank Platz nehmen.
18:21
Auf der anderen Seite läuft es für die ambitionierten Ingolstädter in dieser Saison noch überhaupt nicht rund. Erst sieben Punkte konnte die Mannschaft von Sabrina Wittmann nach acht Partien sammeln und befindet sich damit derzeit auf Platz 17, einem Abstiegsplatz. Den bisher einzigen Dreier gab es für die Schanzer in der letzten englischen Woche, als man zu Gast beim TSV Havelse war und mit 6:2 gewann. Gelingt auch in dieser englischen Woche ein so wichtiges Erfolgserlebnis für die Ingolstädter?
18:11
Der SC Verl hat sich nach anfänglichen Problemen unter dem neuen Trainer Tobias Strobl gefunden und sich ins obere Mittelfeld gekämpft und belegt aktuell mit 12 Punkten den neunten Tabellenplatz. Zuletzt musste sich die Mannschaft aus der Kleinstadt iin Ostwestfalen jedoch nach drei Siegen am Stück wieder geschlagen geben. Gegen den kriselnden Absteiger aus Regensburg verlor man am Sonntag mit 0:2. Gelingt heute die Rückkehr in die Erfolgsspur?
18:01
Herzlich willkommen zum 9.Spieltag der 3. Liga in dieser englischen Woche! Um 19:00 empfängt der SC Verl den FC Ingolstadt in der heimischen Sportclub Arena!