Anzeige
Anzeige
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern - Liveticker
- 1. Halbzeit1'
- 0:1Linksschuss12'
- 45'
- 2. Halbzeit46'
- 90'


Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Zuschauer
16.500
Schiedsrichter
Marc Philip Eckermann
Anzeige
Anzeige
90'
20:02
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern erreicht das Achtelfinale des DFB-Pokals und schlägt die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0. In der ersten Hälfte war die Partie relativ ausgeglichen, wobei die Roten Teufel die etwas besseren Chancen hatten. Mit einer verdienten Halbzeitführung ging es für sie in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drehte das Kleeblatt phasenweise richtig auf und hatte deutlich mehr Anteile am Spiel. Insgesamt waren die Gastgeber offensiv aber viel zu harmlos und kreierten kaum gefährliche Torchancen. Vor allem im letzten Angriffsdrittel waren heute bei beiden Mannschaften nicht viele Ideen zu erkennen.
Der 1. FC Kaiserslautern erreicht das Achtelfinale des DFB-Pokals und schlägt die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0. In der ersten Hälfte war die Partie relativ ausgeglichen, wobei die Roten Teufel die etwas besseren Chancen hatten. Mit einer verdienten Halbzeitführung ging es für sie in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drehte das Kleeblatt phasenweise richtig auf und hatte deutlich mehr Anteile am Spiel. Insgesamt waren die Gastgeber offensiv aber viel zu harmlos und kreierten kaum gefährliche Torchancen. Vor allem im letzten Angriffsdrittel waren heute bei beiden Mannschaften nicht viele Ideen zu erkennen.
90'
19:55
Spielende
90'
19:55
Gelbe Karte für Simon Simoni (1. FC Kaiserslautern)
Für Zeitspiel wird Simoni mit Gelb verwarnt.
Für Zeitspiel wird Simoni mit Gelb verwarnt.
90'
19:53
Gyamfi leistet sich einen Fehler im Aufbauspiel und Hrgota flankt von links ins Zentrum. Seine Flanke ist aber viel zu ungenau und fliegt ins Aus.
90'
19:52
Gelb-Rote Karte für Omar Sillah (SpVgg Greuther Fürth)
Sillah greift im Halbfeld zum taktischen Foul gegen Kleinhansl und sieht innerhalb weniger Minuten seine zweite Gelbe Karte und fliegt vom Platz.
Sillah greift im Halbfeld zum taktischen Foul gegen Kleinhansl und sieht innerhalb weniger Minuten seine zweite Gelbe Karte und fliegt vom Platz.
90'
19:50
Simoni nimmt den Ball auf und signalisiert seiner Mannschaft nach vorne zu gehen. Das funktioniert auch gut und Lautern spielt die Kugel sicher durch die eigenen Reihen.
90'
19:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90'
19:48
Gelbe Karte für Omar Sillah (SpVgg Greuther Fürth)
Kurz nach seiner Einwechslung sieht Sillah die Gelbe Karte, weil er das Feld zu früh betreten hat.
Kurz nach seiner Einwechslung sieht Sillah die Gelbe Karte, weil er das Feld zu früh betreten hat.
89'
19:47
Die letzte Spielminute läuft und Lautern spielt bereits in Richtung Eckfahne, um Zeit zu gewinnen. Gelingt den Gastgebern hier noch der Ausgleich? Sechs Minuten gibt es noch obendrauf.
86'
19:47
Glück für Fürth! Prüfrock spielt die Kugel genau in die Füße von Hanslik. Der will das Leder direkt in die Mitte zu Raschl passen, sein Pass ist aber zu ungenau und die Chance verpufft.
84'
19:42
Gelbe Karte für Felix Klaus (SpVgg Greuther Fürth)
Klaus beschwert sich nach einem Foulpfiff, weil ein Fürther seiner Meinung zu lange braucht um aufzustehen. Dafür sieht der Routinier die Gelbe Karte.
Klaus beschwert sich nach einem Foulpfiff, weil ein Fürther seiner Meinung zu lange braucht um aufzustehen. Dafür sieht der Routinier die Gelbe Karte.
83'
19:41
Das Spiel ist nun ein wenig zäh und ist von vielen kleinen Unterbrechungen geprägt. Das Kleeblatt hat mehr Ballbesitz, macht aber zu wenig draus.
80'
19:38
Hrgota spielt die Kugel aus dem Halbfeld perfekt in den Lauf von Keller und nimmt den Pass vor dem linken Fünfereck an. Seine Annahme ist aber nicht sauber und Simoni schafft es ihm den Ball abzuluchsen.
79'
19:38
Fürth rennt die Zeit davon und der SpVgg bleiben nur noch etwas mehr als zehn Minuten, um hier den Ausgleich zu erzielen. Die Hausherren sind aktuell das bessere Team, klare Chancen sind allerdings Mangelware.
79'
19:37
Gelbe Karte für Florian Kleinhansl (1. FC Kaiserslautern)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Kleinhansl die Gelbe Karte.
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld sieht Kleinhansl die Gelbe Karte.
76'
19:36
Keller wirft den Ball von links ein und das Leder fliegt zu Klaus. Sein Schuss aus knapp 14 Metern kommt aber viel zu zentral und Simoni hält den Ball fest.
74'
19:32
Nach einer guten Phase der Gastgeber werden nun die Lauterer wieder stärker und schaffen es immer wieder ins letzte Angriffsdrittel. Doch auch die Hausherren sind weiter aktiv und drücken auf den Ausgleich.
71'
19:31
Die Chance zum 2:0! Die Gäste kontern und Şahin treibt den Ball voran. Zentral vor der Box legt er nach rechts ab und findet Skyttä. Der will querlegen und zu Alidou spielen, doch ein Verteidiger klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
68'
19:28
Die Franken haben Platz auf der rechten Seite und Hrgota flankt ans rechte Fünfereck. Der Ball erreicht Olesen, aber ihm rutscht das Leder über den Scheitel und köpft klar links vorbei.
65'
19:25
Schöne Szene! Am rechten Sechzehnereck dribbelt Hrgota zwei Verteidiger aus und zieht nach innen. Sein Schuss aus rund 14 Metern aufs Kurze Eck wird von Prüfrock pariert.
64'
19:23
Torsten Lieberknecht nimmt die ersten Wechsel vor und bringt Hanslik und Aremu für Ritter und Kunze.
62'
19:20
Skyttä hat Platz auf der linken Außenbahn und schickt Alidou in die Tiefe. Der ist frei durch und läuft aufs Tor zu, wird aber wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
60'
19:19
Eine Stunde ist gespielt und bei den Fürthern passiert aus dem Spiel heraus zu wenig. Sie kommen zu selten vor das gegnerische Tor ihr Passspiel ist zu unpräzise.
57'
19:17
Rechts vom Strafraum verliert Kleinhansl den Ball an Klaus. Der kommt bis an die Grundlinie und sucht mit seinem flachen Pass Futkeu am kurzen Eck. Der will das Leder per Hacke aufs Tor bringen, scheitert aber.
54'
19:14
Da war mehr drin! Futkeu erobert den Ball im linken Halbfeld und will vor dem Sechzehner auf Hrgota durchstecken. Sein Pass ist allerdings unsauber und Lautern fängt ihn problemlos ab.
51'
19:11
Klaus bringt einen Eckball von links mit viel Schärfe zentral vor den Fünfer. Ziereis steigt hoch, aber sein Kopfball fliegt rund einen halben Meter über die Querlatte.
49'
19:09
Der FCK kommt hier gut aus der Pause und Ritter bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Prüfrock ist zur Stelle und klärt mit der Faust.
46'
19:05
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
18:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Zu Beginn des Spiels agierten beide Mannschaften mutig und tasteten sich nicht erst ab. Die Roten Teufel wurden aber für ihr frühes Pressing belohnt und gingen in der 15. Minute durch Skyttä in Führung. Im Anschluss suchte Fürth nach Antworten, tat sich aber schwer, gute Chancen herauszuspielen. Klaus hatte in der 38. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, vergab aber. Insgesamt ist es eine Partie auf Augenhöhe und die Gäste sollten in Hälfte zwei früh ein Tor nachlegen und aufpassen, dass sie nicht zu passiv werden.
Zur Pause führt der 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth. Zu Beginn des Spiels agierten beide Mannschaften mutig und tasteten sich nicht erst ab. Die Roten Teufel wurden aber für ihr frühes Pressing belohnt und gingen in der 15. Minute durch Skyttä in Führung. Im Anschluss suchte Fürth nach Antworten, tat sich aber schwer, gute Chancen herauszuspielen. Klaus hatte in der 38. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, vergab aber. Insgesamt ist es eine Partie auf Augenhöhe und die Gäste sollten in Hälfte zwei früh ein Tor nachlegen und aufpassen, dass sie nicht zu passiv werden.
45'
18:47
Ende 1. Halbzeit
45'
18:46
Aus dem Mittelfeld wird Alidou mit einem langen hohen Pass in die Tiefe geschickt. Ziereis will zu seinem Keeper passen, aber der Pass ist zu kurz und Alidou kommt noch heran. Prüfrock kommt aber aus seinem Kasten und wehrt ab.
45'
18:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
43'
18:44
Kurz vor der Pause wird spielerisch nicht viel angeboten und die Partie ist wegen kleinerer Fouls immer wieder unterbrochen. Ein Spielfluss kommt gerade nicht zustande.
42'
18:41
Gelbe Karte für Thomas Kleine (SpVgg Greuther Fürth)
Der Coach der Fürther beschwert sich zu lautstark und wird mit gelb verwarnt.
Der Coach der Fürther beschwert sich zu lautstark und wird mit gelb verwarnt.
41'
18:40
Gelbe Karte für Naatan Skyttä (1. FC Kaiserslautern)
Nach einem Zweikampf geraten Skyttä und Olesen aneinander. Dafür sieht der Lauterer die Gelbe Karte...
Nach einem Zweikampf geraten Skyttä und Olesen aneinander. Dafür sieht der Lauterer die Gelbe Karte...
39'
18:38
Gelbe Karte für Philipp Ziereis (SpVgg Greuther Fürth)
Ziereis grätscht Skyttä um und sieht die Gelbe Karte.
Ziereis grätscht Skyttä um und sieht die Gelbe Karte.
38'
18:37
Die Chance zum Ausgleich! Fürth macht Druck auf der rechten Seite und erobert die Kugel im Sechzehner. Klaus schließt aus spitzem Winkel ab und das Leder rauscht nur knapp über das Lattenkreuz.
37'
18:36
Futkeu steht mit dem Rücken zum Tor legt ab für Hrgota. Der zieht aus rund 17 Metern zentraler Position ab, verfehlt das Ziel aber recht deutlich.
35'
18:34
Gelbe Karte für Fabian Kunze (1. FC Kaiserslautern)
Kunze greift zum taktischen Foul und wird mit Gelb verwarnt.
Kunze greift zum taktischen Foul und wird mit Gelb verwarnt.
34'
18:33
Bislang begegnen sich beide Mannchaften auf Augenhöhe und wechseln sich mit den Ballbesitzphasen ab. Die Roten Teufel haben mehr Abschlüsse als die Gastgeber.
31'
18:32
Eine Ecke von rechts von Kleinhansl kommt hoch an den zweiten Pfosten, wo Robinson zum Kopfball kommt. Er bekommt das Leder aber nicht auf das Gehäuse und köpft links vorbei.
29'
18:30
Abrangao wirft den Ball von rechts an den ersten Pfosten. Simoni kommt dem Ball ein Paar Schritte entgegen und faustet das Leder weg. Allerdings wird die Szene wegen eines Offensivfouls ohnehin abgepfiffen.
26'
18:28
Olesen legt nach links ab zu Abrangao. Der flankt ins Zentrum, aber seine Hereingabe wird zur Ecke abgefälscht. Diese kommt von links in den Fünfer, doch Simoni ist zur Stelle.
23'
18:23
Klaus probiert es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Versuch aus knapp 25 Metern kommt aber viel zu zentral und stellt Simoni nicht vor Probleme.
21'
18:22
Kaiserslautern erobert den Ball im Halbfeld und Sirch marschiert durch den linken Halbraum. Er findet keine Anspielstation und sucht aus rund zehn Metern selbst den Abschluss. Der ist aber harmlos und Prüfrock hält die Kugel fest.
18'
18:19
Abrangao kommt auf der linke Seite bis and die Grundlinie und zieht dann nach innen. Dabei wird er aber von Sirch gestört und am Ende gibt es nur Abstoß.
16'
18:18
Eine Viertelstunde ist gespielt und die Gäste haben hier derzeit alles im Griff. Sie sind die spielbestimmende Mannschaft und lasen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Aber auch die Gastgeber kommen nun besser ins Spiel und stehen hoch.
13'
18:13
Gelbe Karte für Paul Joly (1. FC Kaiserslautern)
Joly stoppt einen Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
Joly stoppt einen Konter und sieht dafür die Gelbe Karte.
12'
18:11
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Naatan Skyttä
Die frühe Führung! Lautern macht Druck und erobert den Ball vor dem linken Sechzehnereck. Ritter flankt an den langen Pfosten und Skyttä bringt den Ball im Rutschen aufs Tor. Prüfrock kann den ersten Versuch noch abwehren, ist beim Nachschuss aber machtlos.
Die frühe Führung! Lautern macht Druck und erobert den Ball vor dem linken Sechzehnereck. Ritter flankt an den langen Pfosten und Skyttä bringt den Ball im Rutschen aufs Tor. Prüfrock kann den ersten Versuch noch abwehren, ist beim Nachschuss aber machtlos.
8'
18:10
Fürth kombiniert sich durch den rechten Halbraum und Olesen legt die Kugel quer ans rechte Fünfereck zu Klaus. Sein Schuss aufs kurze Eck wird von Simoni festgehalten.
5'
18:07
Alidou wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt. Vor der Grundlinie kann er sich aber nicht gegen Ziereis durchsetzen und es gibt nur Ecke. Sirch bekommt die Kugel danach, doch sein Schuss aus rund 20 Metern fliegt über den Kasten.
2'
18:03
Die Roten Teufel sind von Beginn an wach und pressen. Eine Flanke von links von Şahin kommt vor den rechten Pfosten, wo ein Fürther zur Ecke klärt. Diese bringt nichts ein.
1'
18:01
Der Ball rollt! Lautern hat Anstoß.
1'
18:00
Spielbeginn
17:52
In der ersten Runde des Pokals hatten beide Mannschaften keine Probleme mit ihrem Los. Fürth schlug den Regionalligisten BW Löhne nach Toren von Olesen und König glanzlos mit 2:0. Bei den Roten Teufeln war es hingegen deutlicher. Den Oberligisten RSV Eintracht fegten sie mit 7:0 vom Platz.
17:41
Torsten Lieberknecht nimmt nach dem Remis gegen Nürnberg vier Änderungen vor. Stammkeeper Krahl macht Platz für Simoni. Des Weiteren beginnen Kunze, Kleinhansl und Alidou für Aremu, Haas und Hanslik. Verletzungsbedingt musst der Trainer weiterhin auf Asta und Redondo verzichten. Emreli und Prtajin trainieren inzwischen wieder individuell, das Pokal-Duell kommt aber noch zu früh.
17:37
Nach der Niederlage gegen den KSC verändert Thomas Kleine seine Startelf auf fünf Positionen. Zwischen den Pfosten steht Prüfrock anstelle von Boevink. Außerdem starten Münz, Ziereis, Olesen sowie Hrgota für König, Itter, Keller und Higl. Bjarnason, Körber, Bansé und Schlieck fallen weiterhin aus.
17:27
Beim Ligarivalen aus Kaiserslautern sieht es hingegen deutlich besser aus. Die Roten Teufel sind auf Aufstiegskurs und stehen mit 19 Zählern auf Platz fünf. Damit sind sie derzeit nur drei Zähler vom Relegationsplatz entfernt. Zuletzt kam das Team von Chefcoach Torsten Lieberknecht gegen die kriselnden Nürnberger nicht über ein 1:1 hinaus. Durch einen Treffer von Daniel Hanslik ging der FCK mit einer Führung in die Halbzeitpause, kassierte aber in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich per Elfmeter. Doch Fürth haben die Lauterer noch in guter Erinnerung. Bereits am fünften Spieltag waren sie im Sportpark Ronhof zu Gast und schlugen die SpVgg mit 3:0.
17:14
Für Greuther Fürth verlief die Saison in der zweiten Bundesliga bisher sehr durchwachsen. Das Kleeblatt befindet sich im Abwärtstrend und liegt mit nur zehn Punkten auf Rang 14. In der Liga gewann die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Kleine keines der letzten vier Partien. Die letzten beiden verloren die Mittelfranken sogar sehr deutlich. Auf eine 0:6-Klatsche gegen die SV Elversberg folgte am vergangenen Wochenende eine 1:4-Niederlage gegen den Karlsruher SC. Trotz der schlechten Ergebnisse glaubt der Trainer an sein Team. „Wir dürfen uns nicht vom Weg abbringen lassen, wenn mal nicht alles klappt. Damit müssen wir besser umgehen. Das war auch der Tenor, dass wir uns mit breiter Brust dagegenstemmen“, so der 47-Jährige.
17:00
Herzlich willkommen zur zweiten Runde des DFB-Pokals. Um 18 Uhr treffen die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern aufeinander. Geleitet wird die Partie von Marc Philip Eckermann.





























