Anzeige
Anzeige

Jannik Sinner - Daniel Altmaier - Liveticker

1. Runde
Mi. 22.10.2025 • 18:00 Uhr
2. Satz
Jannik Sinner
J. Sinner
1
6
5
30
Daniel Altmaier
D. Altmaier
0
0
1
40
Anzeige
Anzeige
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 5:1
19:06
Jannik Sinner hält sich weiterhin nahezu komplett schadlos beim eigenen Aufschlagspiel. Nach einem Ass folgen zwei weitere schnelle Punktegewinne, womit er gleich drei Spielbälle bekommt. Einen Serve mit viel Kick zimmert Daniel Altmaier über die Rückhand deutlich links neben das Feld und so fehlt dem Italiener nur noch ein Spiel, um die Partie zu beenden.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 4:1
19:01
Ein tiefer Return führt dazu, dass Daniel Altmaier seine Vorhand ins Doppelfeld verzieht. Beim nächsten Ballwechsel kann der Deutsche von einem unforced error seines Gegners profitieren, der eine Vorhand deutlich hinter die Grundlinie legt. Davon lässt sich der 24-Jährige jedoch nicht beeindrucken und bleibt aktiv, sodass er seinen Kontrahenten zum Fehler zwingt. Im Anschluss gibt es zwei Returnfehler, womit Altmaier eine Chance bekommt, sein Service-Game zu halten. Dies gelingt nicht, da Sinner mit einem Passierschlag am vorgerückten Konkurrenten vorbeikommt. Beim Einstand zeigt der Weltranglistenzweite einen starken Return und erzwingt einen Fehler. Beim Breakball legt der Underdog seine Vorhand ganz knapp hinter die Grundlinie, sodass es zum nächsten Break kommt.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 3:1
18:57
Beim Serve von Jannik Sinner kommt Daniel Altmaier überhaupt nicht in die Partie. Erst gibt es einen Returnfehler, ehe der Italiener per Serve-and-Volley zum Erfolg kommt. Im Anschluss geht die Reise für den 24-Jährigen erneut ans Netz und erzwingt einen Fehler. Mit einem Vorhandstopp aus dem Halbfeld heraus beendet der Favorit sein Aufschlagspiel.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 2:1
18:56
Ohne Druck setzt Daniel Altmaier zum Rückhandstopp an, doch dieser bleibt an der Netzkante hängen und so gibt es die Breakmöglichkeit für Jannik Sinner. Der Favorit profitiert dabei von einem Rückhandfehler seines Konkurrenten, der die Kugel ins rechte Doppelfeld zimmert.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 1:1
18:52
Daniel Altmaier hat weiterhin große Probleme, seine Schläge im Feld unterzubringen. Das liegt jedoch vor allem an den tiefen Grundschlägen seines Gegenübers, sodass der Deutsche oftmals schlecht zum Ball steht. So muss er gleich die ersten beiden Ballwechsel verloren geben, ehe er einen Service-Winner durch die Mitte serviert. Darauf folgt ein Ass zum 30:30. In der Folge kann Altmaier einen Vorhandwinner anbringen und bekommt somit eine Chance auf sein Service-Game. Allerdings lässt er diese Möglichkeit mit einem Doppelfehler liegen.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 1:1
18:50
Jannik Sinner kann einen Returnfehler erzwingen, ehe ein Ass nach außen folgt. Beim Stand von 30:0 versenkt der Favorit eine Vorhand von der Grundlinie aus und kann mit einem Ass durch die Mitte das Aufschlagspiel beenden.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0, 0:1
18:45
Direkt zu Beginn des zweiten Satzes sucht Daniel Altmaier den Weg ans Netz und versenkt einen Vorhandvolley ganz sicher zum Winner. Im Anschluss bleibt er mit einer einhändigen Rückhand an der Netzkante hängen. Beim Stand von 15:15 kann die deutsche Nummer zwei Druck aufbauen und hat zwischenzeitlich Glück mit einem Netzroller, ehe Sinner eine Rückhand per Cross ins Doppelfeld setzt. Ein Vorhandvolley von Altmaier landet im Aus, sodass es 30:30 steht. Auf einen harten Serve nach außen, der nur ins Netz returniert wird, folgt ein Fehler des Deutschen. Beim Einstand sucht der 27-Jährige erneut den Weg ans Netz und kann einen Rückhandvolley verwandeln, bevor er mit einem Ass nach außen sein erstes Service-Game holt.
Satzfazit
18:42
Jannik Sinner wird seiner Favoritenrolle im ersten Durchgang mehr als gerecht und gewinnt mit 6:0. 24 der 30 gespielten Punkte gingen an den Italiener, der die Begegnung mit Daniel Altmaier nach Belieben dominiert. Der Deutsche probierte, immer wieder aktiv zu werden, doch nahezu nichts wollte funktionieren. Für den 27-Jährigen heißt es nun, den ersten Satz abzuhaken und sich auf den zweiten Spielabschnitt zu konzentrieren.
J. Sinner - D. Altmaier: 6:0
18:39
Jannik Sinner dominiert auch das sechste Spiel und hat beim zweiten Ballwechsel viel Glück mit einem Netzroller. In der Folge serviert er ein Ass, ehe er von einem Fehler seines Gegenübers profitiert und den ersten Satz für sich entscheidet.
J. Sinner - D. Altmaier: 5:0
18:35
Daniel Altmaier kommt gut mit einem harten Aufschlag ins Spiel, doch während des Ballwechsels findet Jannik Sinner besser hinein. Mit einer trockenen Vorhand über die Longline holt sich der Italiener den Punktgewinn. Im Anschluss folgt ein Doppelrückhandreturn die Linie hinunter, was ebenfalls zum Winner wird. Dann ist es jedoch Altmaier, der den Weg ans Netz sucht und von dort eine Rückhand eiskalt ins rechte Eck zimmert. Allerdings kann die deutsche Nummer zwei darauf nicht aufbauen und setzt aus dem Zentrum heraus eine Vorhand deutlich hinter die Grundlinie. Während er den ersten Breakball noch abwehren kann, ist Sinner beim zweiten Versuch eiskalt und schickt eine Doppelrückhand die Linie hinunter, die zum Winner wird.
J. Sinner - D. Altmaier: 4:0
18:30
Jannik Sinner bestimmt weiterhin das Geschehen auf dem Platz und kann gleich einen Vorhandvolley zum Winner anbringen. Nachdem der Italiener seine Vorhand ins Aus jagt, lässt er erst ein Ass durch die Mitte folgen, bevor er ans Netz zieht und seinen Gegenüber stark unter Druck setzt, sodass dieser seinen Passierschlag verzieht. Nach einem Returnfehler endet das Service-Game.
J. Sinner - D. Altmaier: 3:0
18:28
Daniel Altmaier hat noch immer nicht in die Partie gefunden. Zu Beginn seines Aufschlagspiels legt er eine Vorhand ins Doppelfeld, ehe er danach an der Netzkante hängenbleibt. Beim Stand von 0:30 unterläuft ihm ein weiterer Fehler, da er dieses Mal seine Vorhand deutlich hinter das Feld setzt. Somit gibt es drei Breakchancen und gleich den ersten Versuch lässt sich Jannik Sinner nicht nehmen und holt sich das zweite Break.
J. Sinner - D. Altmaier: 2:0
18:23
Der Favorit spielt direkt zu Beginn extrem tiefe Bälle und zwingt sein Gegenüber zu einem Rückhandfehler. Danach folgt ein Returnfehler, bevor es zur ersten längeren Rallye kommt. Nach 16 Schlägen legt die Nummer zwei der Welt eine Doppelrückhand hinter das Feld. Beim Stand von 30:15 profitiert der 24-Jährige von einem Returnfehler, womit er zwei Spielchancen bekommt. Die erste Möglichkeit lässt der Südtiroler mit einem Vorhandstopp, der sich ins rechte Doppelfeld wegdreht, leichtfertig liegen. Danach macht er jedoch den Sack zu und zimmert eine krachende Vorhand inside out zum Winner.
J. Sinner - D. Altmaier: 1:0
18:23
Dann geht es also los. Daniel Altmaier sucht den schnellen Punktgewinn, doch seine einhändige Rückhand fliegt rechts ins Doppelfeld. Im Anschluss agiert er erneut forsch und sucht den Weg ans Netz, sodass er einen Vorhandvolley im Feld unterbringen kann und ausgleicht. Beim Stand von 15:15 rutscht dem 27-Jährigen eine Vorhand komplett ab, ehe Jannik Sinner den nächsten Ballwechsel bestimmt und einen Vorhand-Smash verwandelt. Somit gibt es gleich zwei Breakbälle, von denen der Italiener gleich seine erste Chance nutzt, da er seinen Kontrahenten mit einem Stopp ans Netz lockt und dieser seinen Gegenstopp über die Rückhand ins rechte Doppelfeld legt.
Altmaier beginnt mit dem Serve
18:16
Der Münzwurf erfolgt und Daniel Altmaier gewinnt diesen. Die deutsche Nummer zwei entscheidet sich, mit dem Serve in die Partie zu starten, sodass sein Gegenüber zu Beginn returnieren muss. Nun gibt es eine letzte kleine Warm-up-Phase, bevor es losgehen kann.
Spieler laufen ein
18:13
Erst wird Daniel Altmaier vom Stadionsprecher aufgerufen, ehe kurz darauf auch Jannik Sinner folgt. Beide Akteure nehmen ihre Plätze ein und treffen sich anschließend am Netz. Dort gibt es die letzten Instruktionen des Umpires, bevor es zum Münzwurf kommt.
Medvedev setzt sich durch
17:57
Daniil Medvedev macht kurzen Prozess im dritten Satz und gewinnt diesen nach zwei frühen Breaks mit 6:2. Damit zieht der 29-Jährige in die nächste Runde ein und trifft dort auf Corentin Moutet. Somit ist der Centre-Court nun frei, sodass in wenigen Minuten Jannik Sinner und Daniel Altmaier den Innenraum betreten können.
Partie verzögert sich
17:27
Das für 17:30 Uhr angesetzte Match zwischen Sinner und Altmaier wird sich verzögern. Aktuell belegen Daniil Medvedev und Nuno Borges den Platz. Nachdem der Russe den ersten Satz mit 6:4 für sich entscheiden konnte, schlug der Portugiese im Tie-Break des zweiten Durchgangs zurück und erzwang somit einen Entscheidungssatz. Allerdings kann Medvedev seinem Kontrahenten gleich das allererste Aufschlagspiel abnehmen und sichert sich das Break.
Letztes Duell vor zweieinhalb Wochen
17:24
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Jannik Sinner und Daniel Altmaier liegt gerade einmal 18 Tage zurück. In der zweiten Runde von Shanghai stand man sich bereits gegenüber. Das Duell ging am Ende klar mit 2:0 (6:3, 6:3) an den Italiener, der auch heute als Favorit aufläuft. Dennoch wird die Nummer zwei der Welt den deutschen Kontrahenten nicht unterschätzen. In den übrigen zwei Begegnungen, die beide bei einem Grand Slam erfolgten, gab es jeweils einen Fünfsatzkrimi. Beim Turnier von Roland Garros im Jahr 2023 konnte der Deutsche sogar gewinnen, sodass die Bilanz lediglich 2:1 für Sinner steht.
Durchwachsene Saison für Altmaier
17:17
Die Saison von Daniel Altmaier ist überaus durchwachsen. Der 27-Jährige spielte eine starke Sandplatzsaison, sodass er auf dem roten Belag gleich mehrfach überzeugen konnte. Seit den French Open allerdings ist die deutsche Nummer zwei auf der Suche nach seiner Form. Seither hat er einzig bei den US Open einmal zwei Siege in Folge feiern können, ansonsten setzte es entweder Erst- oder Zweitrundenniederlagen.
Sinner mit guter Form
17:11
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, doch Jannik Sinner scheint noch nicht genug zu haben. Der Weltranglistenzweite konnte vergangenen Samstag im Finale des Six Kings Slam seinen großen Konkurrenten Carlos Alcaraz besiegen und zeigte sich zuvor bereits auf der Asientour in starker Verfassung. Nachdem der Italiener das Turnier von Peking für sich entscheiden konnte, agierte der 24-Jährige auch in Shanghai wieder eindrucksvoll, ehe er in der dritten Runde das Turnier aufgeben musste. Nun möchte er also seinen zweiten Titel in Wien holen, nachdem er bereits 2023 dort siegen konnte.
Herzlich willkommen
16:59
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde der Erste Bank Open. Mit Jannik Sinner steigt der große Turnierfavorit nun auch ins Geschehen ein. Der Italiener trifft frühestens ab 17:30 Uhr auf dem Centre-Court von Wien auf Daniel Altmaier.