Pokalfinale: Halle als Austragungsort nicht gesetzt
- Aktualisiert: 02.03.2014
- 16:57 Uhr
- SID
Das westfälische Halle ist als Austragungsort für künftige Endspiele im DVV-Pokal nicht gesetzt.
Halle Westfalen (SID) - Die Endspiele um den DVV-Pokal im westfälischen Halle sind seit Jahren eine feste Größe im deutschen Volleyball-Kalender. Ob das Großereignis mit regelmäßig über 10.000 Zuschauern allerdings 2015 auch noch im Gerry Weber Stadion stattfindet, ist derzeit noch nicht geklärt. "Wir sprechen mit Gerry Weber, aber wir prüfen auch andere Alternativen" sagte Thomas Krohne, Präsident des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV), am Rande der diesjährigen Veranstaltung.
Seit 2006 finden die Endspiele in Halle statt, der Vertrag mit dem DVV läuft 2014 aus. "Ich bin angetreten, um den Volleyball in Deutschland nach vorne zu bringen, und nicht, um den Status Quo zu erhalten", so Krohne, der den Chefposten beim DVV am 25. August 2012 von Werner von Moltke übernahm.
Eine Entscheidung über den Austragungsort soll schnellstmöglich fallen, auch Halle hat laut Krohne weiter gute Chancen. "Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in Halle weitermachen. Ich sehe da aber noch Verbesserungsmöglichkeiten", so der Sportökonom.