Anzeige

Volleyball: Moerser SC zieht sich aus der Bundesliga zurück

  • Aktualisiert: 05.03.2014
  • 13:40 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-SID-PIXATHLON

Der Moerser SC hat seinen Rückzug aus der Volleyball-Bundesliga angekündigt.

Moers - Der Volleyball-Bundesliga gehen die Vereine aus: Nachdem den RWE Volleys Bottrop bereits die Lizenz entzogen wurde und der Verbleib von Generali Haching nach wie vor nicht gesichert ist, hat nun auch der Moerser SC seinen Rückzug angekündigt.

Der deutsche Meister von 1992 wird für die kommende Saison weder für die höchste Spielklasse noch für die zweite Liga eine Lizenz beantragen. Das gab der Klub von Nationalspieler Tim Broshog auf seiner Homepage bekannt. 

Drei Sponsoren aus der pharmazeutischen Industrie und dem Großhandel hätten ihre Verträge gekündigt und dabei eine Lücke von rund 500.000 Euro hinterlassen. "Das sind zwei Drittel unseres Etats", sagte Günter Krivec, Vorsitzender und Gründer des Moerser SC. 

Der MSC war 1986 in die Bundesliga aufgestiegen und gewann 1990 den CEV-Pokal. Zudem feierte Moers neben der Meisterschaft 1992 auch noch zwei Pokalsiege (1991, 1993). Im vergangenen Jahr unterlagen die Moerser Generali Haching erst im Endspiel um den DVV-Pokal mit 2:3. Auch in Unterhaching ist der Spielbetrieb für die kommende Saison noch nicht gesichert. Nach dem Ausstieg des Hauptsponsors klafft nach wie vor eine große Lücke im Etat.

Anzeige
Anzeige