Wintersport
Verletzter Geiger hakt Gesamtweltcup ab: "Unmöglich"
Olympiasieger Vinzenz Geiger hat schon vor dem Saisonstart in der Nordischen Kombination den erneuten Gewinn des Gesamtweltcups quasi abgehakt. "Wenn ich Kuusamo und Trondheim auslasse, verpasse ich fünf Einzelwettbewerbe. Eigentlich ist es unmöglich, das noch aufzuholen", sagte der derzeit verletzte Oberstdorfer im Podcast "Ski happens".
Geiger plant derzeit mit einem Einstieg in den Olympia-Winter am 19./20. Dezember in Ramsau/Österreich. "So viele Weltcups haben wir dann auch wieder nicht", sagte Geiger, der in der vergangenen Saison erstmals die große Kristallkugel gewonnen hatte. Im kommenden Winter stehen 19 Einzelwettkämpfe an.
Geigers größter Rivale fehlt allerdings: Rekordweltmeister Jarl-Magnus Riiber aus Norwegen hat seine Karriere beendet. "Jarl hat unseren Sport durch seine extrem starken Skisprungleistungen verändert. Der Topfavorit ist weg. Der erste Platz wird jetzt deutlich öfter umkämpft sein als vorher", meinte der Oberstdorfer.
Geiger hatte sich in der Vorbereitung drei knöcherne Bandausrisse am rechten Fuß zugezogen - beim Hallenfußball. "Wir spielen vor dem Krafttraining immer Fußball. Ich habe das zehn Jahre lang gemacht, seitdem ich im Weltcup bin, und habe mir noch nie ernsthaft wehgetan. Jetzt lief es mal einfach blöd", so Geiger.