Was passiert bei einem Saisonabbruch?
Entscheidung vertagt! Bundesliga-Teams wohl mit heftiger Debatte über Auf- und Abstiegsfrage
- Aktualisiert: 13.05.2020
- 16:00 Uhr
- ran.de
Die Bundesliga-Teams kamen am Mittwochvormittag bei einer Videokonferenz zu keinem Ergebnis, was die Frage des Auf- und Abstiegs im Falle eines Saisonabbruchs angeht. Zwischenzeitlich soll es laut "kicker" sogar zu einer heftigen Debatte gekommen sein.
München – Eigentlich wollten die Bundesliga-Teams am Mittwochvormittag in einer Videokonferenz über das Thema Auf- und Abstieg im Falle eines Saisonabbruchs abstimmen. Daraus wurde nichts. Die Entscheidung wurde vertagt, berichtet der "kicker".
Auch, weil es zeitweise zu einer heftigen Debatte um den Antrag des DFL-Präsidium gekommen sein soll. Darin heißt es: "Sollte die vollständige Beendigung der Spielzeit unmöglich werden, soll dennoch am Grundprinzip eines sportlichen Auf- und Abstiegs zwischen der Bundesliga und der 2. Bundesliga und zwischen der 2. Bundesliga und der 3. Liga unter Beibehaltung der Anzahl von jeweils 18 Klubs festgehalten werden; im Verhältnis zwischen der 2. Bundesliga und der 3. Liga soll das gelten, wenn auch die 3.Liga die Spielzeit in vergleichbarem Umfang wie die 2. Bundesliga absolviert hat."
Laut "kicker" stimmten zehn Vereine dem Antrag zu. Acht votierten dagegen. Die Entscheidung wurde demnach nun um eine Woche vertagt. Die Konferenz der 18 Zweitligisten soll am Mittwochnachmittag stattfinden.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.