Anzeige

Der neue BMW XM polarisiert – und das liegt nicht nur am Hybrid-Antrieb

  • Veröffentlicht: 17.12.2021
  • 13:05 Uhr
Der neue BMW XM polarisiert – und das liegt nicht nur am Hybrid-Antrieb
Der neue BMW XM polarisiert – und das liegt nicht nur am Hybrid-Antrieb© BMW

Im nächsten Jahr wird die BMW M GmbH 50. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Unter anderem mit dem ersten eigenständigen M-Modell seit dem legendären BMW M1. Wie zu erwarten war, wird es sich um ein elektrifiziertes Modell handeln. Das Fahrzeug polarisiert – vorsichtig ausgedrückt. Doch das liegt nicht nur am Hybrid-Antrieb.

Der BMW XM ist – ausgerechnet, mögen BMW M-Fans einwerfen – ein SUV, das ein optisch besonders bulliges Auftreten mit einem urgewaltigen, riesigen Kühlergrill auszeichnet. Unter dem Blechkleid des riesigen Autos arbeitet ein neu entwickelter Hybrid-Antrieb, der ein V8-Triebwerk mit einer hoch performanten E-Maschine kombiniert. Das Hybridsystem generiert eine Spitzenleistung von 550 kW/750 PS und ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Die rein elektrische Reichweite gibt BMW mit bis zu 80 Kilometern an.

Anzeige
Anzeige

Der stärkste je in Serie gebaute BMW M

Der BMW XM wird nicht nur das erste elektrifizierte Modell der BMW m GmbH werden. Der XM wird auch das stärkste jemals in Serie gebaute BMW M Automobil sein. „Mit dem BMW Concept XM interpretieren wir das Segment der High-Performance-Automobile völlig neu. Es unterstreicht die Fähigkeit der BMW M GmbH, mit herkömmlichen Konventionen zu brechen und Grenzen zu verschieben, um den Fans der Marke das ultimative Fahrerlebnis zu bieten. Mit dem Serienmodell, dem ersten reinen BMW M seit dem legendären BMW M1, machen wir außerdem deutlich, wie wir die Elektrifizierung unserer Marke Schritt für Schritt umsetzen werden“, sagt Franciscus van Meel, der neue alte Geschäftsführer der BMW M GmbH.

Anzeige
Anzeige

Der BMW M polarisiert

BMW selbst gibt sich selbstbewusst: „Das Design des BMW Concept XM ist ein extravagantes Statement von BMW M im absoluten Luxussegment. Es ist kompromisslos eigenständig und verkörpert wie kein anderes Fahrzeug im BMW Portfolio einen expressiven Lifestyle“, so Domagoj Dukec, Leiter BMW Design. Etwas anders beschreiben Auto-Fans den BMW XM. „Obszön“, „vulgär“, „Panzer“ sind da gerne genutzte Vokabeln.

Das Auto polarisiert. Was insbesondere auch an den Dimensionen des SUV liegt: Der BMW XM ist mehr als fünf Meter lang und mehr als zwei Meter breit – und wahrscheinlich entsprechend schwer. Es darf die Frage erlaubt sein, wie viel Sinn ein solches Dickschiff mit Hybridantrieb aus Effizienzgesichtspunkten macht. Daran anschließend: Passt ein solches Automobil überhaupt noch in unsere Zeit?

Die Manager in München haben diese Frage schon längst beantwortet. Der BMW XM wird ab Ende 2022 im US-Werk in Spartanburg produziert werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Article Image Media
© BMW

Autor: Moritz Nolte

Bilder: BMW