Nicht wegschmeißen! 5 Upcycling-Ideen für Weihnachtsgebäck
- Veröffentlicht: 21.11.2022
- 09:50 Uhr
Wohin mit Keksen, Lebkuchen, Schokolade, Christstollen oder Spekulatius, wenn die Weihnachtszeit vorbei ist? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du übriggebliebene Weihnachtssüßigkeiten kreativ und lecker weiterverwerten kannst.
Aus alten Lebkuchen wird ein leckerer Auflauf
Aus Lebkuchen und Äpfeln lässt sich ein Dessert für die ganze Familie zaubern.
Du benötigst:
- 400 Gramm Lebkuchen
- 300 ml Milch
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillezucker
- Etwas Butter für die Form
- 3 mittelgroße Äpfel
- Puderzucker zum Bestäuben
Externer Inhalt
Zubereitung:
Würziger Spekulatius-Aufstrich zum Frühstück
Aus altem Spekulatius lässt sich schnell und einfach ein leckerer Brotaufstrich herstellen. Zermahle die Kekse dafür mit einem Mörser oder einem Mixer zu einem feinen Pulver. Gib nach Belieben etwas Milch und ein bisschen zerlassene Butter hinzu und rühre alles sorgfältig um, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Wer mag, kann den Aufstrich noch mit Zimt, Vanille, Nelken, Anis, Muskatnuss oder Kardamom nachwürzen. In Einweckgläsern ist diese Spekulatius-Creme im Kühlschrank bis zu mehreren Wochen haltbar.
Weihnachtlicher armer Ritter aus Christstollen
Obwohl Christstollen gut verpackt auch mehrere Monate frischbleiben, trocknen die einzelnen Scheiben schnell aus, sobald sie erstmal angeschnitten sind. Trockene Stollenscheiben lassen sich jedoch zu einem herzhaften Dessert weiterverarbeiten.
Verquirle eine Mischung aus Eiern und Milch in einer Schüssel und lege die Scheiben fünf bis zehn Minuten darin ein. Brate sie anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter goldbraun an. Du kannst die gebratenen Christstollen-Stücke pur genießen oder zum Beispiel noch mit Vanilleeis und einer fruchtigen Soße verfeinern.
Ein süßes Schokoladen-Bad für Früchte
Wenn der Schoko-Weihnachtsmann ein zweites Leben bekommt: Es gibt viele Ideen, was man mit liegengebliebener Schokolade machen kann. Du kannst sie für Trinkschokolade oder zum Backen wiederverwenden. Eingeschmolzen lassen sich damit zum Beispiel auch Früchte verfeinern, indem du sie mit Schokolade ummantelst. Vielleicht wird es mal wieder Zeit für ein Schokoladen-Fondue.
Wie nachhaltig ist eigentlich unser Weihnachtsgebäck? Das erfährst du in diesem Beitrag!