Anzeige

Wasser sparen: So kannst du deinen Pool nachhaltiger nutzen

  • Veröffentlicht: 02.08.2023
  • 16:35 Uhr
Wasser sparen: So kannst du deinen Pool nachhaltiger nutzen
Wasser sparen: So kannst du deinen Pool nachhaltiger nutzen© ImagoImages

Das ist aber noch nicht alles, denn da die Hitze dafür sorgt, dass viel Wasser verdunstet, muss Poolwasser nachgefüllt werden. Die Nutzung eines Pools geht aber auch wassersparend, wie Experten betonen.

Ein erster Tipp: Man muss den Pool nicht ablassen und komplett neu befüllen, betont Michael Henze vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau bei der dpa. "Es genügt, lediglich ein Drittel des Poolwassers zu erneuern."

Anzeige
Anzeige

Pool nachhaltig nutzen: Beckenfüllung nur alle fünf bis acht Jahre

"Eine komplette Beckenfüllung ist nur alle fünf bis acht Jahre angebracht“, sagt Ute Wanschura, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness. „Voraussetzung ist allerdings, dass das Wasser im Pool professionell aufbereitet wird." Deshalb sind eine gute Filteranlage und Wasserpflegemittel wichtig.

Im Sommer kann ein Pool bei entsprechender Hitze schon mal sechs Liter pro Tag und Quadratmeter verlieren. „Das sind bei einem 4 mal 8 Meter großen Pool mit 32 Quadratmeter offener Fläche 192 Liter", so Wanschura.

Anzeige
Anzeige

Pool nachhaltig nutzen: Abdecken bei Nicht-Nutzung

Also: den Pool abdecken, wenn man ihn nicht nutzt. "Am besten wäre es, den Pool täglich insgesamt maximal eine Stunde offenzulassen und den Rest des Tages abzudecken", so die Expertin. So könne die Verdunstung auf bis zu einen Liter pro Tag und Quadratmeter reduziert werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Article Image Media
© Imago

Was zur Nachhaltigkeit beiträgt: Das Wasser, das man aus dem Pool ablassen muss, kann weiter genutzt werden. "Es kann gesammelt und zum Bewässern des Gartens genutzt werden", so Henze. Bei Poolwasser, das eventuell noch Chlor enthält, sollte man aber einige Tage warten, bevor man es auf die Pflanzen gießt. "Chlor baut sich schnell ab und ist dann kein Problem mehr", so Wanschura.