NFL
Derek Wolfe schockiert mit Lähmungs-Geständnis aus Zeit bei Denver Broncos - "Konnte mich nicht bewegen"
Ex-NFL-Star Derek Wolfe hat mit einem Geständnis über eine in seiner Zeit bei den Denver Broncos erlittene vorübergehenden Lähmung und der fragwürdigen Behandlung der Teamärzte für Aufsehen gesorgt.
Der ehemalige Defense-Star Derek Wolfe hat mit einem schockierenden Geständnis über seine aktive Karriere für Aufsehen gesorgt.
Der 33-Jährige erklärte zu Gast im Podcast "The Joe Rogan Experience", dass er nur zwei Wochen nach einer vorübergehenden Lähmung wieder für die Denver Broncos bei einem NFL-Spiel auf dem Feld stand.
Der Super Bowl-Sieger von 2016 erlitt im Preseason-Spiel gegen die Seattle Seahawks im Jahr 2013 eine Prellung des Rückenmarks, die Teamärzte der Franchise vermittelten ihm jedoch, er könne unbesorgt mit dem Teamflugzeug zurück nach Denver fliegen.
"Ich konnte mich nicht bewegen. Aber die Teamärzte haben gesagt, dass es mir gut geht", kritisierte Wolfe.
Former NFL player Derek Wolfe revealed that he would microdosed mushrooms and take Adderall before games.
— Dov Kleiman (@NFL_DovKleiman) March 24, 2023
He also shared that he played in an NFL game 2 weeks after being paralyzed for three hours
“I couldn't move. But team doctors said you're good."
(via Joe Rogan Experience) pic.twitter.com/PCTlaHQDjD
Derek Wolfe gesteht Medikamentenmissbrauch
Weiterhin gestand der Defensive End, der 2022 seine aktive Karriere beendet hatte, dass er während seiner Laufbahn in der NFL regelmäßig Medikamente missbraucht hat.
Wolfe betonte, dass er vor Spielen häufig Mikrodosierungen von Pilzen und Adderall zu sich genommen hat. Letzteres ist ein stimulierendes Medikament, das in den USA bei einer ADHS-Diagnose oder auch bei Konzentrationsschwächen verschrieben wird, aber auch den Ruf als "Hollywood-Droge" genießt.
Wolfe spielte von 2008 bis 2011 an der University of Cincinnati, bevor er von den Broncos in der zweiten Runde des NFL Drafts 2012 ausgewählt wurde. Wolfe verbrachte acht Spielzeiten in Denver und kam zuletzt bei einem einjährigen Engagement bei den Baltimore Ravens 2020 zum Einsatz.