• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Eishockey WM: Deutschland gegen Lettland: DEB-Team im ran-Check

<strong>Deutschland gegen Lettland: DEB-Team im <em>ran</em>-Check</strong><br>Na geht doch! Anders als gegen die USA und Schweden geht das DEB-Team gegen Lettland als Favorit ins Spiel und wird dieser Rolle dank eines 8:1-Sieges mehr als gerecht. Dabei war vor allem die runderneuerte Offensive entscheidend. &nbsp;<em><strong>ran</strong></em> zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht wurde und warum es beim deutschen Team plötzlich läuft.
Deutschland gegen Lettland: DEB-Team im ran-Check
Na geht doch! Anders als gegen die USA und Schweden geht das DEB-Team gegen Lettland als Favorit ins Spiel und wird dieser Rolle dank eines 8:1-Sieges mehr als gerecht. Dabei war vor allem die runderneuerte Offensive entscheidend.  ran zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht wurde und warum es beim deutschen Team plötzlich läuft.
© IMAGO/Andreas Beil
<strong>Defensive</strong><br>Gegen die pfeilschnellen Letten wird schnell klar, wie wichtig die Rückkehr von Maksy Szuber für die deutsche Verteidigung ist. Auch Kapitän Müller fühlt sich an der Seite des Rückkehrers wie schon beim Auftaktsieg gegen die Slowakei deutlich wohler. Generell besinnen sich die Verteidiger wieder auf die Grundtugenden - und machen so Goalie Grubauer das Leben leichter.
Defensive
Gegen die pfeilschnellen Letten wird schnell klar, wie wichtig die Rückkehr von Maksy Szuber für die deutsche Verteidigung ist. Auch Kapitän Müller fühlt sich an der Seite des Rückkehrers wie schon beim Auftaktsieg gegen die Slowakei deutlich wohler. Generell besinnen sich die Verteidiger wieder auf die Grundtugenden - und machen so Goalie Grubauer das Leben leichter.
© IMAGO/ActionPictures
<strong>Angriff</strong><br>WOW! Was für ein Statement der deutschen Offensive. Besonders die Rückkehr von Sturm belebt den DEB-Angriff extrem. Nahezu jedes Duell an der Bande geht an die deutschen Angreifer. Auch das Zusammenspiel der Reihen und die Wechsel auf dem Eis sehen im Vergleich zum Schweden-Spiel wieder deutlich besser aus. Die erhoffte Explosion!
Angriff
WOW! Was für ein Statement der deutschen Offensive. Besonders die Rückkehr von Sturm belebt den DEB-Angriff extrem. Nahezu jedes Duell an der Bande geht an die deutschen Angreifer. Auch das Zusammenspiel der Reihen und die Wechsel auf dem Eis sehen im Vergleich zum Schweden-Spiel wieder deutlich besser aus. Die erhoffte Explosion!
© IMAGO/Andreas Beil
<strong>Torhüter</strong><br>Trotz seiner Auswechslung gegen Schweden erhält erneut Philipp Grubauer das Vertrauen im deutschen Tor. Immer wieder muss er unangenehme, verdeckte Schüssen der Letten abwehren, bleibt aber gewohnt ruhig. Beim einzigen Gegentreffer ohne Chancen. Fürs Selbstvertrauen und den weiteren Turnierverlauf unheimlich wichtig!
Torhüter
Trotz seiner Auswechslung gegen Schweden erhält erneut Philipp Grubauer das Vertrauen im deutschen Tor. Immer wieder muss er unangenehme, verdeckte Schüssen der Letten abwehren, bleibt aber gewohnt ruhig. Beim einzigen Gegentreffer ohne Chancen. Fürs Selbstvertrauen und den weiteren Turnierverlauf unheimlich wichtig!
© IMAGO/ActionPictures
<strong>Power Play</strong><br>Viele Überzahl-Möglichkeiten hatte das deutsche Team bei dieser WM noch nicht, die wenigen sitzen aber. Auch gegen Lettland drehen die DEB-Jungs den Gegner mit einem Mann mehr auf Links und erzielen so drei Tore. Das deutsche Team entwickelt sich weiter zum echten Powerplay-Monster!
Power Play
Viele Überzahl-Möglichkeiten hatte das deutsche Team bei dieser WM noch nicht, die wenigen sitzen aber. Auch gegen Lettland drehen die DEB-Jungs den Gegner mit einem Mann mehr auf Links und erzielen so drei Tore. Das deutsche Team entwickelt sich weiter zum echten Powerplay-Monster!
© IMAGO/ActionPictures
<strong>Penalty Killing</strong><br>Toller Auftritt der deutschen Unterzahlspieler! Die spielstarken Letten werden in den wenigen Möglichkeiten von giftigen Deutschen immer wieder unter Druck gesetzt, sodass kaum Spielfluss mit einem Mann mehr entsteht.
Penalty Killing
Toller Auftritt der deutschen Unterzahlspieler! Die spielstarken Letten werden in den wenigen Möglichkeiten von giftigen Deutschen immer wieder unter Druck gesetzt, sodass kaum Spielfluss mit einem Mann mehr entsteht.
© IMAGO/CTK Photo
<strong>Disziplin</strong><br>Stark, wie das deutsche Team mit den Nickligkeiten der Letten nach dem hohen Rückstand umgeht. Die DEB-Jungs lassen sich zu keinen Strafen hinreißen und bleiben cool. Wenn ein deutscher Spieler auf die Strafbank geht, nimmt er immer einen Letten mit. Genau so muss das!
Disziplin
Stark, wie das deutsche Team mit den Nickligkeiten der Letten nach dem hohen Rückstand umgeht. Die DEB-Jungs lassen sich zu keinen Strafen hinreißen und bleiben cool. Wenn ein deutscher Spieler auf die Strafbank geht, nimmt er immer einen Letten mit. Genau so muss das!
© IMAGO/Michal Fajt
<strong>Gewinner des Spiels</strong><br>Endlich ist der Knoten bei J.J. Peterka geplatzt! Der NHL-Spieler kommt in diesem Turnier mit einem schönen Treffer im Powerplay an. Einen weiteren legt er später nach. Auch mit seinen neuen Reihen-Kollegen harmoniert der 22-Jährige deutlich besser als zuvor. Wichtiges Signal an die Mannschaft, dass ihr Top-Star endlich in Fahrt kommt.
Gewinner des Spiels
Endlich ist der Knoten bei J.J. Peterka geplatzt! Der NHL-Spieler kommt in diesem Turnier mit einem schönen Treffer im Powerplay an. Einen weiteren legt er später nach. Auch mit seinen neuen Reihen-Kollegen harmoniert der 22-Jährige deutlich besser als zuvor. Wichtiges Signal an die Mannschaft, dass ihr Top-Star endlich in Fahrt kommt.
© IMAGO/Andreas Beil
<strong>Unglücksrabe des Spiels</strong><br>Es dauert vermutlich noch ein bis zwei Spiele, bis Nachrücker Lukas Reichel komplett in diesem Turnier ankommt. Der junge NHL-Spieler will viel, teilweise zu viel - das ist an dem einen oder anderen Fehlpass zu erkennen. Die Stats stimmen schon mal: Zwei Tore konnte er bereits schon auflegen, bald klappt es dann auch mit dem Tores schießen!
Unglücksrabe des Spiels
Es dauert vermutlich noch ein bis zwei Spiele, bis Nachrücker Lukas Reichel komplett in diesem Turnier ankommt. Der junge NHL-Spieler will viel, teilweise zu viel - das ist an dem einen oder anderen Fehlpass zu erkennen. Die Stats stimmen schon mal: Zwei Tore konnte er bereits schon auflegen, bald klappt es dann auch mit dem Tores schießen!
© IMAGO/ActionPictures
<strong>Geheimer Held des Spiels</strong><br>Auch wenn NHL-Star Moritz Seider natürlich nicht eins zu eins zu ersetzen ist, schlüpft Kai Wissmann immer mehr in dessen Rolle auf dem Eis. Der Berliner erzielt nicht nur das wichtige 2:0, sondern steht auch hinten extrem stabil. Auch wenn es mal hektisch wird, behält der Hüne kühlen Kopf. Bisher einer der besten deutschen im Turnier!
Geheimer Held des Spiels
Auch wenn NHL-Star Moritz Seider natürlich nicht eins zu eins zu ersetzen ist, schlüpft Kai Wissmann immer mehr in dessen Rolle auf dem Eis. Der Berliner erzielt nicht nur das wichtige 2:0, sondern steht auch hinten extrem stabil. Auch wenn es mal hektisch wird, behält der Hüne kühlen Kopf. Bisher einer der besten deutschen im Turnier!
© IMAGO/CTK Photo
<strong>Trainer und Reihen</strong><br>Ein weiteres Mal stellt Trainer Kreis die Reihen um. Während Rückkehrer Nico Sturm in eine Formation mit Dominik Kahun und Frederik Tiffels rückt, bilden die NHL-Spieler J.J. Peterka und Lukas Reichel ein Trio mit Wojciech Stachowiak. Dieser Schachzug sollte sich mehr als auszahlen: Alle Reihen treffen aus dem Spiel. Auch bockstark: Wie schon gegen die Slowakei challenged das deutsche Trainerteam erfolgreich ein Tor.&nbsp;
Trainer und Reihen
Ein weiteres Mal stellt Trainer Kreis die Reihen um. Während Rückkehrer Nico Sturm in eine Formation mit Dominik Kahun und Frederik Tiffels rückt, bilden die NHL-Spieler J.J. Peterka und Lukas Reichel ein Trio mit Wojciech Stachowiak. Dieser Schachzug sollte sich mehr als auszahlen: Alle Reihen treffen aus dem Spiel. Auch bockstark: Wie schon gegen die Slowakei challenged das deutsche Trainerteam erfolgreich ein Tor. 
© IMAGO/ActionPictures
<strong>Fazit</strong><br>Der erhoffte Befreiungsschlag! An diese Top-Leistung kann und muss sich das deutsche Team ab sofort orientieren. Natürlich ist Lettland nicht der absolute Gradmesser in diesem Turnier, doch mit dieser Einstellung hat Deutschland das Zeug, jedem Gegner gefährlich zu werden. Weiter geht's am Freitag (<a href="https://www.ran.de/sports/eishockey/wm/livestreams/eishockey-wm2024-live-deutschland-kasachstan-auf-prosieben-joyn-rande-und-in-der-ran-app-357256">ab 15:45 Uhr live auf ProSieben, Joyn und ran.de</a>) gegen Kasachstan.
Fazit
Der erhoffte Befreiungsschlag! An diese Top-Leistung kann und muss sich das deutsche Team ab sofort orientieren. Natürlich ist Lettland nicht der absolute Gradmesser in diesem Turnier, doch mit dieser Einstellung hat Deutschland das Zeug, jedem Gegner gefährlich zu werden. Weiter geht's am Freitag (ab 15:45 Uhr live auf ProSieben, Joyn und ran.de) gegen Kasachstan.
© IMAGO/Andreas Beil
<strong>Deutschland gegen Lettland: DEB-Team im <em>ran</em>-Check</strong><br>Na geht doch! Anders als gegen die USA und Schweden geht das DEB-Team gegen Lettland als Favorit ins Spiel und wird dieser Rolle dank eines 8:1-Sieges mehr als gerecht. Dabei war vor allem die runderneuerte Offensive entscheidend. &nbsp;<em><strong>ran</strong></em> zeigt, an welchen Stellschrauben gedreht wurde und warum es beim deutschen Team plötzlich läuft.
<strong>Defensive</strong><br>Gegen die pfeilschnellen Letten wird schnell klar, wie wichtig die Rückkehr von Maksy Szuber für die deutsche Verteidigung ist. Auch Kapitän Müller fühlt sich an der Seite des Rückkehrers wie schon beim Auftaktsieg gegen die Slowakei deutlich wohler. Generell besinnen sich die Verteidiger wieder auf die Grundtugenden - und machen so Goalie Grubauer das Leben leichter.
<strong>Angriff</strong><br>WOW! Was für ein Statement der deutschen Offensive. Besonders die Rückkehr von Sturm belebt den DEB-Angriff extrem. Nahezu jedes Duell an der Bande geht an die deutschen Angreifer. Auch das Zusammenspiel der Reihen und die Wechsel auf dem Eis sehen im Vergleich zum Schweden-Spiel wieder deutlich besser aus. Die erhoffte Explosion!
<strong>Torhüter</strong><br>Trotz seiner Auswechslung gegen Schweden erhält erneut Philipp Grubauer das Vertrauen im deutschen Tor. Immer wieder muss er unangenehme, verdeckte Schüssen der Letten abwehren, bleibt aber gewohnt ruhig. Beim einzigen Gegentreffer ohne Chancen. Fürs Selbstvertrauen und den weiteren Turnierverlauf unheimlich wichtig!
<strong>Power Play</strong><br>Viele Überzahl-Möglichkeiten hatte das deutsche Team bei dieser WM noch nicht, die wenigen sitzen aber. Auch gegen Lettland drehen die DEB-Jungs den Gegner mit einem Mann mehr auf Links und erzielen so drei Tore. Das deutsche Team entwickelt sich weiter zum echten Powerplay-Monster!
<strong>Penalty Killing</strong><br>Toller Auftritt der deutschen Unterzahlspieler! Die spielstarken Letten werden in den wenigen Möglichkeiten von giftigen Deutschen immer wieder unter Druck gesetzt, sodass kaum Spielfluss mit einem Mann mehr entsteht.
<strong>Disziplin</strong><br>Stark, wie das deutsche Team mit den Nickligkeiten der Letten nach dem hohen Rückstand umgeht. Die DEB-Jungs lassen sich zu keinen Strafen hinreißen und bleiben cool. Wenn ein deutscher Spieler auf die Strafbank geht, nimmt er immer einen Letten mit. Genau so muss das!
<strong>Gewinner des Spiels</strong><br>Endlich ist der Knoten bei J.J. Peterka geplatzt! Der NHL-Spieler kommt in diesem Turnier mit einem schönen Treffer im Powerplay an. Einen weiteren legt er später nach. Auch mit seinen neuen Reihen-Kollegen harmoniert der 22-Jährige deutlich besser als zuvor. Wichtiges Signal an die Mannschaft, dass ihr Top-Star endlich in Fahrt kommt.
<strong>Unglücksrabe des Spiels</strong><br>Es dauert vermutlich noch ein bis zwei Spiele, bis Nachrücker Lukas Reichel komplett in diesem Turnier ankommt. Der junge NHL-Spieler will viel, teilweise zu viel - das ist an dem einen oder anderen Fehlpass zu erkennen. Die Stats stimmen schon mal: Zwei Tore konnte er bereits schon auflegen, bald klappt es dann auch mit dem Tores schießen!
<strong>Geheimer Held des Spiels</strong><br>Auch wenn NHL-Star Moritz Seider natürlich nicht eins zu eins zu ersetzen ist, schlüpft Kai Wissmann immer mehr in dessen Rolle auf dem Eis. Der Berliner erzielt nicht nur das wichtige 2:0, sondern steht auch hinten extrem stabil. Auch wenn es mal hektisch wird, behält der Hüne kühlen Kopf. Bisher einer der besten deutschen im Turnier!
<strong>Trainer und Reihen</strong><br>Ein weiteres Mal stellt Trainer Kreis die Reihen um. Während Rückkehrer Nico Sturm in eine Formation mit Dominik Kahun und Frederik Tiffels rückt, bilden die NHL-Spieler J.J. Peterka und Lukas Reichel ein Trio mit Wojciech Stachowiak. Dieser Schachzug sollte sich mehr als auszahlen: Alle Reihen treffen aus dem Spiel. Auch bockstark: Wie schon gegen die Slowakei challenged das deutsche Trainerteam erfolgreich ein Tor.&nbsp;
<strong>Fazit</strong><br>Der erhoffte Befreiungsschlag! An diese Top-Leistung kann und muss sich das deutsche Team ab sofort orientieren. Natürlich ist Lettland nicht der absolute Gradmesser in diesem Turnier, doch mit dieser Einstellung hat Deutschland das Zeug, jedem Gegner gefährlich zu werden. Weiter geht's am Freitag (<a href="https://www.ran.de/sports/eishockey/wm/livestreams/eishockey-wm2024-live-deutschland-kasachstan-auf-prosieben-joyn-rande-und-in-der-ran-app-357256">ab 15:45 Uhr live auf ProSieben, Joyn und ran.de</a>) gegen Kasachstan.

© 2024 Seven.One Entertainment Group