Anzeige

Champions-League-Auslosung live: Das Viertelfinale 2014

  • Aktualisiert: 10.04.2014
  • 18:00 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© getty/imago

Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. Borussia Dortmund bekommt es mit Real Madrid zu tun. Hier geht es zur Auslosung der Halbfinals in Champions und Europa League.

+++ Den Liveticker zur Halbfinal-Auslosung findet ihr hier +++

14:00 Uhr: Das wars mit unserem Liveticker zur Auslosung der europäischen Wettbewerbe. Der BVB kann sich trotz der scheren Aufgabe gegen Real Madrid mit einer alten Weisheit trösten: "Im Fußball ist alles möglich"

Anzeige
Anzeige
Der FC Bayern muss entweder nach London oder Madrid
News

CL-Auslosung: Bayern gegen Chelsea oder Madrid

Der FC Bayern München wird im Halbfinale der Champions League Atlético Madrid, Real Madrid oder den FC Chelsea zugelost bekommen. An die Londoner erinnert man sich in München ungern.

  • 10.04.2014
  • 21:44 Uhr
Anzeige

13:54 Uhr: Als der BVB letzte Saison Real Madrid im Halbfinale ausschaltete, war ein Mann ganz entscheidend: Robert Lewandowski. Der Pole war alleine im Hinspiel mit vier Treffern maßgeblich daran beteiligt, dass Dortmund ins Finale kam. Danach wurde viel über die Zukunft des Stürmers spekuliert, auch Real zeigte großes Interesse. Lewandowskis Zukunft ist mittlerweile kein Thema mehr, aber ein anderer Dortmunder steht bei Real immer noch hoch im Kurs.

13:44 Uhr: Wenn die Bayern auf Manchester treffen, kann David Moyes sich aus erster Hand ein Bild von Toni Kroos machen. Dass der United-Trainer ein Fan des Nationalspielers ist, ist schon seit Wochen ein offenes Geheimnis. Bereits im Hinspiel der Bayern gegen Arsenal war Moyes vor Ort im Emirates, um Kroos zu beobachten. 

13:35 Uhr: Sobald feststeht, welche Partie wir im Viertelfinale der Europa League live im TV und auf ran.de übertragen werden, werdet ihr natürlich umgehend informiert. 

13:33 Uhr: In der Europa League finden die Hinspiele am 3. April und die Rückspiele eine Woche später am 10. April statt. 

13:31 Uhr: Die Hinspiele in der Champions League werden am 1. und 2. April stattfinden. Die Rückspiele dann eine Woche später am 8. und 9. April

13:23 Uhr: Allesamt starke Spiele, die da im Viertelfinale auf einen zu kommen. Juves Traum vom Finale im eigenen Stadion wird gegen Lyon auf eine harte Probe gestellt. Doch mit dem Rückspiel in Italien sind die Italiener leichte Favoriten auf das Halbfinale. Porto vs. Sevilla wird sicherlich ein temperamentvolles Duell. Basel, letztes Jahr noch im Halbfinale, wird es gegen Valencia nicht einfach haben, gerade mit dem Rückspiel in Spanien.

13:15 Uhr: Porto vs. FC Sevilla

13:14 Uhr: FC Basel vs. Valencia

13:13 Uhr: Olympique Lyon vs. Juventus Turin

13:11 Uhr: AZ Alkmaar vs. Benfica Lissabon

Anzeige

13:07 Uhr: Das Finale steigt dieses Jahr übrigens in Turin. Da Juve noch dabei ist, gibt es für die Italiener noch die Chance auf ein "Finale Dahoam".

13:00 Uhr: Jetzt geht es mit der Auslosung der Europa League weiter

12:54 Uhr: Das Duell der Super-Reichen zwischen PSG und Chelsea ist auch um ein Duell zweier Super-Egos. Auf der einen Seite Zlatan Ibrahimovic, der ein Spiel im Alleingang entscheiden kann (Leverkusen lässt grüßen). Auf der anderen Seite Über-Manager Jose Mourinho, der seine Mannschaft bis ins kleinste Detail vorbereiten und sicherlich auch schon im Vorfeld einige Verbal-Attacken Richtung Seine schießen wird.

12:48 Uhr: Barca hat mit Atletico kein einfaches Los erwischt. In der Liga gab es im Januar im Vincente Calderon ein umgekämpftes 0:0, "Atleti" spielt eine unglaublich starke Saison und hat mit Diego Costa einen Stürmer, der derzeit in der Form seines Lebens ist. 

12:41 Uhr: Dass BVB-Boss Watzke keine große Lust auf das Duell mit Real hat, ist verständlich. Denn Dortmund ist in der aktuellen Verfassung weit von der Form entfernt, die sie letztes Jahr bis ins Finale getragen hatte. Und Real? Unter Carlo Ancelotti sind sie in der Liga extrem konstant geworden und haben mit Ronaldo eine Quasi-Torgarantie in der Mannschaft. Keine gute Ausgangslage für den BVB.

12:36 Uhr: Manchester United ruft bei den Bayern natürlich ein paar ganz bittere Erinnerungen hervor. Das verlorene Finale von 1999 in Barcelona zählt wohl zu den dunkelsten Momenten der Vereinsgeschichte. 

12:30 Uhr: Deutlich entspannter zeigt sich Bayern-Star Arjen Robben: "Es ist ein gutes Los. Es werden trotzdem zwei schwere Spiele"

12:28 Uhr: Hans-Joachim Watzke ist wie erwartet nicht ganz so erfreut über die Auslosung: "Wir hätten gerne mal wen anderes gehabt. Wir haben die Hälfte der Mannschaft (die letztes Jahr gegen Real gespielt hat, d. Red.) nicht mehr dabei, dass macht es nicht einfacher. Für die Bayern ist die Wahrscheinlichkeit, das Finale in Lissabon zu erreichen sicherlich größer als bei uns."

12:23 Uhr: Die ersten Reaktionen aus München sind da. Philipp Lahm: "Manchester ist eine großartige Mannschaft. Aber wir sind der Titelverteidiger und sind auch in diesem Jahr einer der großen Titelfavoriten."

12:16 Uhr: Das ist natürlich ein Hammerlos für den BVB. Aber wenigstens haben sie das entscheidenden Rückspiel zu Hause. Diesen Vorteil sollte man nicht unterschätzen.

12:14 Uhr: Manchester United vs. FC Bayern München

12:13 Uhr: Paris Saint-Germain vs. Chelsea FC

12:13 Uhr: Real Madrid vs. Borussia Dortmund 

12:12 Uhr: FC Barcelona vs. Atletico Madrid

12:07 Uhr: Glücksfee ist der Portugiese Luis Figo. Dauert nicht mehr lange ... 

12:00 Uhr: Und es geht los in Nyon. Aber zu erst werden noch die Formalitäten erklärt. Muss ja alles seine Richtigkeit haben bei den Herren der UEFA. 

11:57 Uhr: Bei aller Qualität kann man trotzdem wohl zwei leichte Favoriten auf den Titelgewinn erkennen. Der FC Bayern spielt aktuell wohl den besten Fußball der Welt. Und Real Madrid hat sich unter Carlo Ancelotti langsam aber sicher zu einer unwiderstehlichen Maschine entwickelt. Schalke kann davon ein Lied singen. 

11:50 Uhr: Kleine Exkurs zur Regelkunde: Im Viertelfinale gibt es keine Länder-Restriktionen mehr. Die Bayern können also auf Dortmund treffen und auch ein europäischer Clasico ist im Bereich des Möglichen. 

11:46 Uhr: Eines steht schon vor der Auslosung fest: das Viertelfinale wird eine verdammt spannenden Angelegenheit. Denn bis auf die beiden englischen Teams, die in der Qualität vielleicht ein bisschen abfallen (United mehr, Chelsea weniger) stehen allesamt Mannschaften mit dem Prädikat "Weltklasse" im Viertelfinale. Und ist man mal ehrlich: wer möchte gerne in einem K.o.-Spiel gegen ein Mourinho-Team antreten? 

11:33 Uhr: Wenn mal die Geschehnisse aus der Vorrunde Revue passieren lässt, dann ist es längst keine Selbstverständlichkeit, dass sich die Bayern und Dortmund so souverän für das Viertelfinale qualifiziert haben. Denn hätte sich City-Coach Manuel Pellegrini in einer kalten Dezembernacht nicht so arg verrechnet, wäre Bayern möglicherweise nur als Gruppenzweiter ins Achtelfinale gekommen. Und beim BVB sah es in Marseille noch zehn Minuten vor Schluss so aus, als ob es statt Champions League doch nur die Europa League wird.  

11:25 Uhr: Der FC Bayern ist zwar derzeit wohl das Maß aller Dinge im internationalen Fußball, doch was die Gesamtsiege im Europa Cup angeht, sind uns Spanier, Engländer und die Italiener doch weit voraus: Spanien - 13; Italien, England - 12; Deutschland - 7; Niederlande - 6; Portugal - 4. 

Wird Zeit, dass sich da was tut! 

11:17 Uhr: Erstaunlicherweise ist es das erste Mal in der Geschichte der Königsklasse, dass alle Gruppensieger geschlossen im Viertelfinale stehen. 

11:10 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zur Auslosung der Viertelfinal-Partien in Champions und Europa League. Es dauert nicht mehr lange, dann erfahren wir, auf wen Dortmund und die Bayern in der Runde der letzten acht treffen. Habt ihr euch schon einen Lieblingsgegner für die deutschen Mannschaften ausgeguckt? Und wer sind eure Favoriten auf den Titelgewinn? Twittert mit uns @ransport und #UCL oder schreibt uns auf Facebook.